PresseKat - Markt für ECM-Lösungen wächst auf 1,7 Milliarden Euro

Markt für ECM-Lösungen wächst auf 1,7 Milliarden Euro

ID: 1030209

(PresseBox) - .
2014 wächst der Umsatz mit ECM-Lösungen um über 6 Prozent
9 von 10 ECM-Unternehmen erwarten in diesem Jahr steigende Umsätze
ECM auf Mobilgeräten ist der wichtigste Branchentrend 2014
ECM-Forum vom 10. bis 14. März in Halle 3
Die Nachfrage nach Lösungen für das Enterprise Content Management ist ungebrochen. In diesem Jahr werden voraussichtlich 1,7 Milliarden Euro mit entsprechender Hard- und Software sowie Services in Deutschland umgesetzt. Das entspricht einer Steigerung von über 6 Prozent im Vergleich zu 2013, als der Umsatz noch rund 1,6 Milliarden Euro betrug. Dies gab der Hightech-Verband BITKOM heute auf der CeBIT in Hannover bekannt. "Immer mehr Unternehmen setzen auf ECM-Lösungen, um die steigende Informationsflut beherrschbar zu machen", sagt Bernhard Zöller, stellvertretender Vorstandvorsitzender des Kompetenzbereichs ECM im BITKOM. "Aktuelle ECM-Lösungen ermöglichen den Zugriff auf Informationen per Smartphone und Tablet Computer von unterwegs und die problemlose Zusammenarbeit mehrerer Kollegen am selben Dokument. Der einfache Zugang zu Dokumenten unabhängig vom Ort erleichtert nicht nur die tägliche Arbeit, sondern steigert dauerhaft auch die Produktivität."
Der wichtigste Branchen-Trend sind in diesem Jahr ECM-Lösungen für Smartphones und Tablet Computer. So lautet das Ergebnis des 5. ECM-Barometers des BITKOM. Rund zwei Drittel der ECM-Unternehmen (64 Prozent) sehen in Apps und Web-Diensten für Mobilgeräte die wichtigste Branchen-Entwicklung. Für mehr als jedes zweite Unternehmen (56 Prozent) gehört die Schaffung von standardisierten Anwendungen oder Branchenlösungen zu den Top-Themen 2014. Ein Beispiel hierfür ist die elektronische Personalakte. Weitere Top-Trends sind ECM-Anwendungen aus der Cloud und die Nutzung sozialer Medien im Unternehmensumfeld (jeweils 52 Prozent). Zöller: "Mobilgeräte, Cloud-Anwendungen und soziale Medien: Die Top-Trends der ITK-Wirtschaft treiben auch das Wachstum der ECM-Branche an."




Insgesamt ist die Stimmung in der ECM-Branche sehr gut: Rund 9 von 10 Unternehmen (91 Prozent) gehen in diesem Jahr von steigenden Umsätzen aus. Damit wird die ohnehin schon positive Stimmung aus dem Vorjahr noch übertroffen. 2013 prognostizierten 84 Prozent der ECM-Unternehmen steigende Umsätze. Die guten Geschäftsaussichten spiegeln sich auch bei der Personalplanung wieder. 7 von 10 ECM-Unternehmen wollen in diesem Jahr weitere Mitarbeiter einstellen. Zöller: "Die absolute Mehrzahl der ECM-Unternehmen startet sehr optimistisch in das neue Jahr."
Das ECM-Forum findet vom 10. bis 14. März auf der CeBIT in Halle 3 statt. Das komplette Programm gibt es unter www.ecm-solutions-park.de.
Mehr zum Thema ECM mit Experten-Interviews, Best-Practice-Beispielen und Neuigkeiten aus Markt und Technik gibt es unter www.ecm-navigator.de.
Zur Methodik: Die Angaben zu den Marktaussichten und Top-Trends im ECM-Bereich stammen aus dem 5. ECM-Barometer des BITKOM.

Der BITKOM vertritt mehr als 2.100 Unternehmen, davon rund 1.300 Direktmitglieder mit 140 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. 900 Mittelständler, mehr als 170 Start-ups und nahezu alle Global Player werden durch BITKOM repräsentiert. Hierzu zählen Anbieter von Software & IT-Services, Telekommunikations- und Internetdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien und der Netzwirtschaft.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der BITKOM vertritt mehr als 2.100 Unternehmen, davon rund 1.300 Direktmitglieder mit 140 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. 900 Mittelständler, mehr als 170 Start-ups und nahezu alle Global Player werden durch BITKOM repräsentiert. Hierzu zählen Anbieter von Software & IT-Services, Telekommunikations- und Internetdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien und der Netzwirtschaft.



drucken  als PDF  an Freund senden  Rundum-Schutz auf jeder Rennstrecke / Kfz-Versicherung für Formel-1-Fahrer Consilium gewinnt zwei neue Berater in Dortmund und neuen Standort in Mannheim
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.03.2014 - 12:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1030209
Anzahl Zeichen: 3575

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Markt für ECM-Lösungen wächst auf 1,7 Milliarden Euro"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Smartphone wird zum Haushaltshelfer ...

Waschmaschine, Heizung oder Rollläden einfach mit einem Wisch auf dem Smartphone bedienen ? das könnte schon bald in deutschen Haushalten verbreitet sein, wie eine repräsentative Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom zeigt. Demnach sage ...

Europäischer ITK-Markt wächst etwas langsamer ...

Umsatz legt in diesem Jahr um 0,7 Prozent auf 686 Milliarden Euro zu Britischer ITK-Markt schrumpft leicht um 0,5 Prozent Weltweite ITK-Umsätze wachsen voraussichtlich um 1,8 Prozent Nach einem starken Umsatzanstieg ...

3D-Druck ermöglicht maßgeschneiderte Produktion ...

Ein selbst entworfenes Smartphone, Ersatzteile für Flugzeugtriebwerke oder sogar menschliche Organe auf Knopfdruck: Was vor einigen Jahren noch wie Science Fiction klang, ist mit innovativen 3D-Druckverfahren heute schon möglich ? und bietet riesi ...

Alle Meldungen von BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.