PresseKat - US-Präsident als TV-Programmansager: Barack Obama präsentiert "Unser Kosmos: Die Reise geht w

US-Präsident als TV-Programmansager: Barack Obama präsentiert "Unser Kosmos: Die Reise geht weiter" auf dem National Geographic Channel (VIDEO)

ID: 1030086

(ots) -
- Globale Premiere der Neuauflage der Kult-Dokureihe am 10. März
um 20.15 Uhr auf dem National Geographic Channel und auf Fox
- Barack Obama: "Wir tun alles, um den Entdeckergeist aus Carl
Sagans Originalreihe in einer neuen Generation von TV-Zuschauern
zu wecken."
- Anlässlich des Starts der Dokureihe: Live-Erdumrundung von der
Raumstation ISS am 14. März um 1.00 Uhr und als Live-Stream auf
www.natgeotv.com/de

Kein Geringerer als US-Präsident Barack Obama präsentiert die
Neuauflage der spektakulären Dokureihe "Unser Kosmos: Die Reise geht
weiter" auf dem National Geographic Channel. In einer Videonachricht
zum heutigen Start der Reihe lädt Barack Obama eine neue Generation
von TV-Zuschauer ein, in der Neuauflage von "Unser Kosmos" den
einzigartigen Geist der Original-Reihe aus den 80ern zu erleben, der
eine ganze Generation von TV-Zuschauern verzaubert hat. Barack Obama:
"Wir tun alles, um den Entdeckergeist aus Carl Sagans Originalreihe
in einer neuen Generation zu wecken." Der National Geographic Channel
präsentiert die spektakuläre Neuauflage der Kult-Dokureihe "Unser
Kosmos: Die Reise geht weiter" als globale Premiere am 10. März nur
24 Stunden nach der US-Premiere im deutschsprachigen Raum. Die
13-teilige Dokureihe startet um 20.15 Uhr parallel auf National
Geographic und Fox in HD-Qualität sowie wahlweise in der deutschen
Fassung oder im englischen Original. Danach geht es jeden Montag um
20.15 Uhr auf dem National Geographic Channel (empfangbar u.a. über
Sky, Kabel Deutschland und Unitymedia KabelBW) mit neuen Folgen
weiter. "Unser Kosmos: Die Reise geht weiter" wurde vom Original-Team
der gleichnamigen Kultreihe aus den 80er Jahren sowie von
Hollywood-Schauspieler und -Autor Seth MacFarlane produziert. Die
Sendung startet parallel in 170 Ländern. Anlässlich des Starts der




atemberaubenden Weltall-Dokureihe zeigt National Geographic in der
Nacht vom 14. und 15. März um 1.00 Uhr sowie als Live-Stream auf
www.natgeotv.com/de außerdem eine Live-Übertragung von der
Internationalen Raumstation ISS. Gemeinsam mit namhaften Astronauten
reisen die Fernsehzuschauer in 90 Minuten live einmal um die Erde.

In den 80er Jahren begeisterte im ZDF Carl Sagans 13-teilige
Dokureihe "Unser Kosmos" eine ganze Generation von TV-Zuschauern. Die
Sendungen über die Faszination unserer Erde und des Weltalls lockte
weltweit über 500 Millionen Zuschauer vor die TV-Geräte und konnte
sich einen Emmy Award sichern. Am 10. März 2014 holt der National
Geographic Channel mit Hilfe von Carl Sagans Original-Team die
Kultreihe auf die Bildschirme zurück: Gemeinsam mit Ann Druyan,
Steven Soter sowie Hollywood-Schauspieler Seth MacFarlane produzierte
der Sender eine wieder 13 Teile umfassende Reihe, die atemberaubende
Weltall-Aufnahmen mit wissenswerten Fakten und Drama-Elementen
verbindet - und dies mit modernsten Film- und Erzähltechniken. Die
Neuauflage "Unser Kosmos: Die Reise geht weiter" wird präsentiert vom
weltweit renommierten Astrophysiker Neil deGrasse Tyson, der die
Rolle des 1996 verstorbenen Sagan übernimmt.

Über "Live from Space" Für die Reise um die Welt braucht die
Raumstation ISS mit 90 Minuten exakt so lange wie ein Fußballspiel
dauert - und in dieser Zeit warten auf den Zuschauer in "Live from
Space" atemberaubende Naturaufnahmen, die sie aus dieser Perspektive
noch nie gesehen haben: Sonnenaufgänge und Sonnenuntergänge,
Wetterphänomene, Großstadtlichter und vieles mehr. Die ISS wird für
die Übertragung zu einem 100 Milliarden Dollar teuren TV-Studio, das
in 400 km Höhe mit einer Geschwindigkeit von 28.000 km/h um die Erde
fliegt. In der insgesamt zweistündigen Sendung bekommen die Zuschauer
außerdem von den Astronauten Rick Mastracchio und Koichi Wakata eine
Guided Tour. Die beiden Astronauten zeigen, wie sie monatelang in
Mikrogravitation leben, wie sie kopfüber schlafen, Körperhygiene
betreiben und fit bleiben. Und auch skurrile Fragen werden
beantwortet, z.B. wie Astronauten eigentlich aufs Klo gehen.
Mastracchio und Wakata führen live Experimente durch, die noch nie
einem Fernsehpublikum gezeigt wurden und demonstrieren, wie
Weltall-Technik beispielsweise Operationstechniken in der
Gehirnchirurgie beeinflusst haben.

Sendetermine: "Unser Kosmos: Die Reise geht weiter" (13 Folgen,
deutsche TV-Premiere), 10. März 2014, 20.15 Uhr, National Geographic
Channel und Fox, ab Folge 2 exklusiv auf National Geographic Channel
"Live from Space", 14. März, 1.00 Uhr LIVE sowie als Live-Stream auf
www.natgeotv.com/de, National Geographic Channel

Weitere Infos und Videos zur Sendung unter www.natgeotv.com/de
sowie auf Facebook unter www.facebook.com/natgeotv.deutschland

Über den National Geographic Channel: Der National Geographic
Channel ist ein Joint Venture von National Geographic Television und
der Fox Entertainment Group (21st Century Fox). Das Unternehmen ist
die Fernsehsäule der traditionsreichen National Geographic Society.
Der Sender unterstützt mit seinen Programmen die gemeinnützige Arbeit
der Gesellschaft und ist ihren Werten und Zielen verpflichtet. Seit
dem 1. November 2004 ist der National Geographic Channel auf Sendung.
Mittlerweile gehört er mit 5,5 Mio Haushalten zu den am besten
verbreiteten Pay-TV-Sendern im deutschsprachigen Raum. Weltweit sehen
ihn 440 Millionen Haushalte in 171 Ländern und in 38 Sprachen. Der
National Geographic Channel wird in den deutschsprachigen Ländern
u.a. von Sky, Kabel Deutschland, Unitymedia, Kabel BW, dem Eutelsat
KabelKiosk, der Deutschen Telekom, Vodafone, Alice, UPC Cablecom,
Swisscom/Teleclub, UPC Austria und Telekom Austria verbreitet.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.natgeotv.com/de



Pressekontakt:
Tobias Tringali
Pressesprecher/Spokesperson

Fox International Channels
Tel: +49 89 2555 15 335
Mobil: +49 172 369 4384
tobias.tringali(at)fox.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Freiwillige Beiträge sichern Rentenansprüche - Zahlfrist für das Jahr 2013 endet am 31. März 2014 Institut für Vermögensaufbau schließt Kooperation mit Geldlehrer Deutschland e.V. / Gemeinsames Ziel: Vermittlung finanzieller Grundbildung muss bereits im Schulalter beginnen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.03.2014 - 11:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1030086
Anzahl Zeichen: 6587

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Unterföhring



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"US-Präsident als TV-Programmansager: Barack Obama präsentiert "Unser Kosmos: Die Reise geht weiter" auf dem National Geographic Channel (VIDEO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fox International Channels 1323 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fox International Channels 1323