Konkurse und Gründungen per Februar 2014
(PresseBox) - In den ersten zwei Monaten des Jahres 2014 gingen 826 Firmen wegen Insolvenz in den Konkurs. Dies ist eine Zunahme um neun Prozent gegenüber der Vorjahresperiode. Während in der Südwestschweiz die Firmenpleiten regelrecht explodierten (+34%), nahmen diese in der Ostschweiz und in der Nordwestschweiz deutlich ab (-19% bzw. -15%). Weniger stark als der relative Zuwachs der Firmenpleiten war die Zunahme bei den Neueintragungen von Firmen ins Handelsregister, stiegen diese doch um vier Prozent auf 6975 neue Unternehmen. Nur in der Ostschweiz kam es gegenüber dem Vorjahr zu einer Abnahme (-2%) und im Espace Mittelland blieben die Neueintragungen auf Vorjahresniveau. In den anderen Regionen der Schweiz nahmen die Firmengründungen zu.
http://bit.ly/1oEqel7
Bisnode D&B unterstützt Unternehmen darin, bessere geschäftliche Entscheidungen zu treffen, die Risiken zu minimieren und die Vertriebserfolge zu maximieren. Die aus der Vernetzung von Daten gewonnenen Einblicke erleichtern das Entscheiden ? sowohl in strategischen Fragen wie auch im operativen Alltagsgeschäft. Die Bisnode D&B Schweiz AG gehört zur schwedischen Bisnode Gruppe, dem europäischen Marktführer für digitale Wirtschaftsinformationen. Mit mehr als 3000 Mitarbeitenden bedient Bisnode über 170?000 Kunden in 19 europäischen Ländern.
Bisnode D&B unterstützt Unternehmen darin, bessere geschäftliche Entscheidungen zu treffen, die Risiken zu minimieren und die Vertriebserfolge zu maximieren. Die aus der Vernetzung von Daten gewonnenen Einblicke erleichtern das Entscheiden ? sowohl in strategischen Fragen wie auch im operativen Alltagsgeschäft. Die Bisnode D&B Schweiz AG gehört zur schwedischen Bisnode Gruppe, dem europäischen Marktführer für digitale Wirtschaftsinformationen. Mit mehr als 3000 Mitarbeitenden bedient Bisnode über 170?000 Kunden in 19 europäischen Ländern.