(PresseBox) - Die Produktion im Produzierenden Gewerbe stieg im Januar vorläufigen Angaben zufolge [1] gegenüber dem Vormonat preis-, kalender- und saisonbereinigt [2] um 0,8 %. Im Vormonat hatte sie deutlich aufwärts revidiert um 0,1 % zugenommen. Die Industrie erhöhte ihre Produktion im Januar um 0,3 %. Das Baugewerbe weitete seine Produktion kräftig um 4,4 % aus. Innerhalb der Industrie wurde die Erzeugung von Vorleistungsgütern um 0,2 % und die von Investitionsgütern um 0,8 % gesteigert. Die Herstellung von Konsumgütern wurde um 1,2 % eingeschränkt.
Im aussagekräftigeren Zweimonatsvergleich Dezember/Januar gegenüber Oktober/November nahm die Erzeugung im Produzierenden Gewerbe um 1,7 % zu. Die Industrie steigerte ihre Produktion um 1,8 %. Hierzu trugen sowohl die Ausweitung der Erzeugung von Investitionsgütern (+2,2 %) als auch von Vorleistungs- und Konsumgütern (jeweils +1,4 %) bei. Im Baugewerbe wurde die Erzeugung im Zweimonatsvergleich kräftig um 4,3 % erhöht.
Gegenüber dem Vorjahreszeitraum lag die Produktion im Produzierenden Gewerbe im Dezember/Januar arbeitstäglich bereinigt um 4,1 % höher. In der Industrie wurde der Vorjahresstand ebenfalls um 4,1 % und im Baugewerbe um 8,5 % übertroffen.
Die Produktion im Produzierenden Gewerbe bleibt zu Jahresbeginn deutlich aufwärtsgerichtet. Die Industrieproduktion erhöhte sich den dritten Monat in Folge. Zur kräftigen Ausweitung der Bauproduktion dürfte der milde Winter beigetragen haben.
[1] Quellen: Statistisches Bundesamt, Deutsche Bundesbank.
[2] Verfahren Census X-12-ARIMA.