Ausstellung im Hamburger Rathaus: 120 Jahre Vattenfall in Hamburg
Vom 6. bis 24. März in der Eingangshalle des Rathauses
(PresseBox) - Vor 120 Jahren - am 15. März 1894 - wurde die "Hamburgische Electricitäts-Werke AG" (HEW), heute Vattenfall, gegründet. Aus diesem Anlass sind in der Eingangshalle des Hamburger Rathauses Bilder zur Geschichte der Strom- und Wärmeversorgung Hamburgs unter dem Titel "120 Jahre im Dienste der Stadt" ausgestellt. Alle Informationen und Bilder sind Bestandteil des Vattenfall-Archives, das 120 Jahre Unternehmensgeschichte umfasst. Der Schwerpunkt der Ausstellung liegt in den ersten Jahrzehnten. Besucher der Ausstellung können die rasante Verbreitung der Nutzung von Elektrizität vom späten 19. Jahrhundert an verfolgen.
Die Ausstellung ist vom 6. bis 24. März 2014 während der Öffnungszeiten des Hamburger Rathauses in der Eingangshalle des Gebäudes zu sehen. Die Zeiten sind: Montag bis Freitag 7 bis 19 Uhr, Samstag 10 bis 18 Uhr, Sonntag 10 bis 17 Uhr.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.03.2014 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1028248
Anzahl Zeichen: 955
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Vattenfall kann für die ersten neun Monate des Jahres 2016 ein bereinigtes Betriebsergebnis in Höhe von 14,6 Milliarden Schwedischen Kronen (SEK) ausweisen. Der Gewinn nach Steuern wurde in diesem Zeitraum durch Wertberichtigungen im 2. Quartal er ...
Die mündliche Verhandlung zum Schiedsverfahren von Vattenfall gegen die Bundesrepublik Deutschland beim Internationalen Zentrum zur Beilegung von Investitionsstreitigkeiten (International Centre for Settlement of Investment Disputes, ICSID) in Wash ...
Das Kraftwerk Moorburg wird zum Heizkraftwerk: Im Herbst dieses Jahres wird die Anlage mit der Lieferung von Prozessdampf an die benachbarte Holborn Europa Raffinerie GmbH beginnen. Damit wird eine erste Teilmenge der verfügbaren Wärme genutzt
...