PresseKat - Fotowettbewerb 2014 „Geliebte Technik“

Fotowettbewerb 2014 „Geliebte Technik“

ID: 1028220

Ab 24.03.2014 können sich alle Hobby- und Berufsfotograf/-innen beim Studiengang Ambient Assisted Living am Berliner Institut für Akademische Weiterbildung der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) bewerben, die ein für sie im Alltag unentbehrliches technisches Gerät in einem ungewöhnlichen Blickwinkel zeigen möchten.

(firmenpresse) - Der Studiengang Ambient Assisted Living sucht kreative Fotografien, die zeigen, wie Technik den Alltag intuitiv erleichtern kann. Zu jedem Bild soll die Geschichte dahinter noch als Kurztext eingereicht werden. Die Gewinnerbilder werden in einer sechswöchigen Wanderausstellung in drei unterschiedlichen Räumlichkeiten von Partnerorganisationen des Studiengangs in den Bezirken Lichtenberg, Mitte und Charlottenburg-Wilmersdorf ausgestellt. Der Einsendeschluss ist der 21. April 2014.

Für den Fotowettbewerb konnten als Fachjury die Fotografin Sabine Felber, Prof. Jan Vietze, Professor für Industrial Design an der HTW Berlin, Davis Eisape vom Deutschen Institut für Normung (DIN), Tom Bieling, vom Design Research Lab der Berliner Universität der Künste sowie Mandy Wolf, von den MEDIAN Kliniken, gewonnen werden.

Prof. Dr.-Ing. Gerhard Hörber, Studiengangssprecher von Ambient Assisted Living und Juryvorsitzender wertet den Fotowettbewerb als wertvollen Beitrag, das Thema Ambient Assisted Living einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. „Mit dem Wettbewerb haben Teilnehmer/-innen unterschiedlichen Alters, Berufs und Interessen die Möglichkeit, sich kreativ mit dem Thema „unterstützende Technik“ auseinanderzusetzen. Wir freuen uns, diesen Fotowettbewerb mit unseren Partnerorganisationen durchzuführen und sind gespannt auf die eingereichten Fotos.“
Wer seine Fotos und Geschichten zum Motto gerne teilen möchte, hat noch bis zum 21. April 2014 Gelegenheit dazu. Am 16. Mai 2014 werden die Gewinnfotografien im Rahmen einer Vernissage an der HTW Berlin, Campus Wilhelminenhof vorgestellt.
Die Aufnahmen werden anschließend in einer 6-wöchigen Wanderausstellung an drei verschiedenen Orten in Berlin präsentiert. Foto
Teilnahmebedingungen, technische Eckdaten, Anmeldung für die Vernissage sowie weitere Informationen sind unter http://maal.htw-berlin.de/fotowettbewerb einsehbar.

Der Fotowettbewerb „Geliebte Technik“ ist eine Initiative des berufsbegleitenden Masterstudiengangs Ambient Assisted Living.




Weitere Informationen zum Studiengang unter http://maal.htw-berlin.de

Partner des Fotowettbewerbs:
Kulturhaus Karlshorst (http://www.berlin.de/ba-lichtenberg/freizeit/kultur/kultur017.html)
Seeger Sanitätshaus (http://www.seeger-gesundheit.de/hilft/ueber-seeger-hilft/)
MEDIAN Kliniken (http://www.median-kliniken.de/de/startseite/)

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unter Ambient Assisted Living versteht man Produkte und Dienstleistungen, die ein selbst bestimmtes Leben ermöglichen. Produkte, die sich nahtlos in den Alltag der Menschen einfügen und die in ihrer Einfachheit und Intelligenz, fehlende oder geschädigte Sinne des Menschen in allen Lebensabschnitten alltagstauglich ergänzen. Technik für Menschen - egal welches Alter, Handicap oder Geschlecht.

Die Lösungen vereinen neben Sicherheit und technischer Effizienz auch Komfort und eine hohe Benutzerfreundlichkeit; denn AAL-Produkte schaffen neben einem autonomen Alltag, Unabhängigkeit und Selbstbewusstsein. Das Thema ist so zukunftsweisend, dass ein ganzer Studiengang dafür entwickelt wurde. Denn der berufsbegleitende Masterstudiengang AAL hat das Ziel interdisziplinäre Projekterfolge mit qualitativen Innovationen für EndverbraucherInnen zu kreieren. Dies gelingt durch die verbesserte Zusammenarbeit der drei Fachgebiete: Design, Ingenieur -und Humanwissenschaften



PresseKontakt / Agentur:

Studiengang Ambient Assisted Living
Koordination
Andrea Schuster
Presse-MAAL(at)htw-berlin.de



drucken  als PDF  an Freund senden   WAZ: Opernsängerin Cheryl Studer: 
Jungen Sängern fehlt oft die Haltung!
Bereitgestellt von Benutzer: MAAL
Datum: 05.03.2014 - 15:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1028220
Anzahl Zeichen: 2808

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.03.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fotowettbewerb 2014 „Geliebte Technik“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HTW Berlin/Studiengang Ambient Asssisted Living (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ambient Assisted Living: Jetzt auch als Weiterbildung buchbar ...

Für Fachkräfte aus den Bereichen Design, Ingenieur- und Humanwissenschaften, die sich im Bereich interdisziplinärer Produktentwicklung weiterqualifizieren wollen, bietet der Studiengang Ambient Assisted Living (AAL) nun auch eine modulare Weiterbi ...

Workshop mit Showroom zum Thema „Zukunftsprodukte“ ...

Ein Hotelzimmer, das sich auf die gewünschten Lichtverhältnisse der Gäste automatisch einstellen lässt. Eine Dusche, die ästhetisch und barrierearm gestaltet ist. Klare und deutliche Hinweisschilder. Wer wünscht sich das nicht zuhause, im Urlau ...

Alle Meldungen von HTW Berlin/Studiengang Ambient Asssisted Living