Veranstaltungsvideo zum?Markt der Möglichkeiten? ab sofort online verfügbar
(PresseBox) - Mit dem neuen Veranstaltungsformat "Markt der Möglichkeiten" zeigte die ZTG am 26. Februar 2014 im Haus der Ärzteschaft in Düsseldorf gemeinsam mit ihren Gesellschaftern sowie weiteren Partnerinnen und Partnern, dass der Schlüssel für erfolgreiche eHealth-Lösungen in der Zusammenarbeit aller Beteiligten liegt.
Neben Kurzpräsentationen und LIVE-Demonstrationen auf drei parallel stattfindenden Themeninseln, die sich mit den Inhalten "Mobilität durch Telemedizin", "Berufsgruppenübergreifende Kommunikation" und "Kommunikation zwischen Ärztinnen und Ärzten" beschäftigten, wurde den Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion zum Thema "An einem Strang ziehen - eHealth-Strategie für Nordrhein-Westfalen" geboten.
Für all diejenigen, die die Veranstaltung noch einmal Revue passieren lassen wollen, oder diejenigen, die leider nicht an dem neuen Format teilnehmen konnten, hat die ZTG ein Veranstaltungsvideo bereitgestellt. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Ansehen und freuen uns, Sie auch auf dem nächsten "Markt der Möglichkeiten" begrüßen zu dürfen!
Link zum Veranstaltungsvideo: http://www.youtube.com/watch?v=3LlfdVNEvzI&feature=youtu.be
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.03.2014 - 11:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1028072
Anzahl Zeichen: 1259
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Veranstaltungsvideo zum?Markt der Möglichkeiten? ab sofort online verfügbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
ZTG und Landeszentrum Gesundheit NRW erneut gemeinsam auf der MEDICA in Düsseldorf: über 30 Mitaussteller am ?Landesgemeinschaftsstand NRW ? Gesundheitswirtschaft. Telematik. Telemedizin? in Halle 15
Nach erfolgreicher Premiere im Jahr 2016 organis ...
Gemeinsam mit der Arbeitsgruppe ?Datenschutz und IT Sicherheit? des Bundesverbandes Gesundheits-IT e. V. (bvitg) und der Arbeitsgruppe ?Datenschutz und IT-Sicherheit im Gesundheitswesen? der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biomet ...
Estland gilt derzeit als Vorreiter rund um die Digitalisierung des Gesundheitswesens. Noch bis Ende 2017 hat Estland den Vorsitz im Rat der Europäischen Union und veranstaltet in diesem Zeitraum eine Reihe an Konferenzen zum Thema ?e-Health-Innovati ...