PresseKat - Erste Analyse und Wirtschaftlichkeit der Flexibilisierung von Biogasanlagen im Fokus

Erste Analyse und Wirtschaftlichkeit der Flexibilisierung von Biogasanlagen im Fokus

ID: 1028061

Marktintegration optimieren

(PresseBox) - Der Einstieg in die Regelenergie für Biogasanlagen wirft viele Fragen bei Betreibern auf.
Doch der Markt reizt, denn mit dem EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz aus dem Jahre 2012 sind die Möglichkeiten für finanzielle Anreize zur Stromvermarktung über Handelshäuser an der Börse European Energy Exchange (EEX) ausgebreitet worden.
Anlagenbetreiber sind angehalten, ihren Strom aus Biogasanlagen bedarfsgerecht zu produzieren.
Neu installierte Biogasanlagen über 750 kW elektrischer Kapazität nach EEG 2012 sind bereits seit Anfang des Jahres 2014 verpflichtet, den erzeugten Strom direkt zu vermarkten.
Das im Januar 2014 veröffentlichte EEG-Eckpunktepapier plant die Einführung einer verpflichtenden Direktvermarktung verbunden mit höheren Anreizen zur bedarfsgerechten Stromerzeugung von bestehenden & neuen Biogasanlagen.
Neu installierte EE-Anlagen sollen nur noch über Fernsteuerung betrieben werden, durch die Produktion und Abnahme weitaus beherrsch- und regelbarer werden.
Der Markt ist in Bewegung.
Morgen, am 6. März 2014, findet u.a. zu diesen Schwerpunktthemen eine vom Verein zur Förderung von Biomasse und nachwachsenden Rohstoffen Freiberg e.V. www.biomasse-freiberg.de/ueber-uns.html halbtägige Fachveranstaltung zur bedarfsgerechten Stromerzeugung in 09603 Siebenlehn, Tagungshotel "Schwarzes Roß", Freiberger Straße 9, statt.
https://www.google.de/maps/place/Hotel+Schwarzes+Ross+%E2%80%93+Inhaber+Mike+Liebmann/(at)51.0291185,13.3070576,17z/data=!3m1!4b1!4m2!3m1!1s0x0:0x1d3701641e557acf
Anne Unger, Expertin für Biogasanlagen bei e2m, www.energy2market.de , wird im Referenten-Block I, ab 10.15 Uhr, über "Erste Analyse und Wirtschaftlichkeit der Flexibilitäts-Prämie" referieren und im Nachhinein den Teilnehmern dazu Rede und Antwort stehen.
Bei Fragen rund um die Vermarktung der Biogasanlage beantworten darüber hinaus auch die Mitarbeiter des Kompetenz Centers Biogas in Leipzig Fragen zu diesen Thematiken. Hotline: +49 341 23 10 0085, E-Mail: biogas(at)energy2market.de .





Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Spritpreise gehen leicht zurück Sunpreme bringt erstklassige Solar 2.0-Module Maxima GxB mit hervorragenderÄsthetik, Robustheit und beidseitiger Energieerzeugung heraus
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.03.2014 - 11:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1028061
Anzahl Zeichen: 2189

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig/Freiberg



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erste Analyse und Wirtschaftlichkeit der Flexibilisierung von Biogasanlagen im Fokus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Energy2market GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Flex-Erträge für Biogasanlagen im Höhenflug ...

Dass planbare Flexibilität einen Wert hat, ist längst kein Geheimnis mehr. Anlagen, die in der Lage sind, ihren Fahrplan an die Preisentwicklung am Spot- oder Intradaymarkt anzupassen, profitieren. Sie profitieren noch mehr, wenn sie parallel dazu ...

Zukünftige Rolle von Virtuellen Kraftwerken ...

Über 30 Studierende und ehemalige Absolventen des Studiengang Sustainability Management der Leuphana Universität Lüneburg informierten sich Ende Mai über das digitale Geschäftsmodell der e2m und diskutierten über die zukünftige Rolle von Virt ...

Alle Meldungen von Energy2market GmbH