PresseKat - Erfolgreiche Titelverteidigung: TU Berlin bleibt Gründerhochschule

Erfolgreiche Titelverteidigung: TU Berlin bleibt Gründerhochschule

ID: 1027915

TU Berlin erhält für ihre Strategie zur Gründungsunterstüt-zung positives Votum vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

(firmenpresse) - Die Strategie der TU Berlin zur Entwicklung der Gründungskultur überzeugte die Jury des Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Damit kann die TU Berlin ihren Erfolg aus der ersten Wettbewerbsrunde fortsetzen und sich auch weiterhin "EXIST-Gründerhochschule" nennen.

Die TU Berlin bleibt deutschlandweit führend in der Gründungsunterstüt-zung. Mit dem Konzept "EXIST GründerUNIversum Berlin" kann sich die Hochschule für weitere zwei Jahre um Mittel bewerben. Bereits im Juni 2011 war der TU Berlin die Auszeichnung "EXIST-Gründerhochschule" verliehen worden. In dem bundesweiten Wettbewerb "Die Gründerhochschule" beteiligten sich damals 83 Hochschulen, 24 dieser Hochschulen waren aufgefordert, ein Strategiekonzept einzureichen. Im Juli 2011 wurden zehn Hochschulen zur Förderung ausgewählt, drei erhielten zusätzlich den Titel "EXIST-Gründerhochschule", unter ihnen die TU Berlin.
Am 25. Februar 2014 waren die zehn Hochschulen aus der ersten Phase aufgerufen, ihre Ergebnisse beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie erneut zu präsentieren. Die TU Berlin wurde dabei vertreten vom zukünftigen Präsidenten Professor Dr. Christian Thomsen und Professor Dr. Jan Kratzer und Agnes von Matuschka, beide Leiter des Centre for Entrepreneurship. Im Januar wurde zuvor ein Fortschrittsbericht fertigge-stellt. Als Ergebnis aus Fortschrittsbericht und Präsentation ist die TU Berlin nun aufgefordert den Finanzierungsantrag auf eine zweijährige Förderung in Projektphase B ab November 2014 einzureichen.

Erfolgreiche Gründungsunterstützung an der TU Berlin
Unter dem Dach des Centre for Entrepreneurship (CfE) bündelt die TU Berlin ihre Aktivitäten rund um das Thema Entrepreneurship. Das CfE wird gemeinsam geleitet von Agnes von Matuschka (Leitung Gründungsservice) und Prof. Dr. Jan Kratzer (Fachgebietsleiter). Jährlich entstehen am CfE rund 20 High-Tech Start-ups. Mehr als 70 Prozent der seit 2007 intensiv betreuten Gründungsteams sind noch aktiv. Im Jahr 2011 erwirtschafteten Ausgründungen aus der TU Berlin einen Umsatz von mehr als einer Milliarde Euro.




2013 war die TU Berlin auch deutschlandweit führend bei den EXIST-Gründerstipendien, insgesamt wurden seit 2008 rund 58 EXIST-Gründerstipendien und neun Forschungstransfer-Förderungen durch die TU Berlin eingeworben.

Umfangreiche Informationen über die Gründungsunterstützung an der TU Berlin finden Sie unter www.entrepreneurship.tu-berlin.de


2.605 Zeichen


Weitere Informationen erteilt Ihnen gern: Agnes von Matuschka, Co-Leiterin Centre for Entrepreneurship der TU Berlin, Tel.: 030 / 314-21456, E-Mail: agnes.matuschka(at)tu-berlin.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die TU Berlin versteht sich als international renommierte Universität in der deutschen Hauptstadt, im Zentrum Europas. Eine scharfe Profilbildung, herausragende Leistungen in Forschung und Lehre, die Qualifikation von sehr guten Absolventinnen und Absolventen und eine moderne Verwaltung stehen im Mittelpunkt ihres Agierens. Ihr Streben nach Wissensvermehrung und technologischem Fortschritt orientiert sich an den Prinzipien von Exzellenz und Qualität.



PresseKontakt / Agentur:

Technische Universität Berlin, Centre for Entrepreneurship
Agnes von Matuschka
Straße des 17. Juni 135
10623 Berlin
agnes.matuschka(at)tu-berlin.de
030/314-21456
http://www.tu-berlin.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Changemanagement-Kongress in Berlin Haier erzielt 2013 Rekordwachstum mit einem Umsatz von mehr als 29 Milliarden US-Dollar
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.03.2014 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1027915
Anzahl Zeichen: 2870

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Terp
Stadt:

Berlin


Telefon: 030/314-23922

Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolgreiche Titelverteidigung: TU Berlin bleibt Gründerhochschule"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TU Berlin, Stabsstelle Presse,Öffentlichkeitsarbeit und Alumni (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TU Berlin: Sommermärchen und Hitzestress ...

Fünf Prozent aller Todesfälle in Berlin sind mit großer Wahrscheinlichkeit auf die erhöhten Sommertemperaturen zurückzuführen, haben TU-Klimatologen und ihre Partner in der DFG-Forschergruppe "Stadtklima und Hitzestress" statistisch n ...

TU Berlin: Was 3D im Gehirn bewirkt ...

Das Experiment: 25 gesunde Probanden wurden mit einem Magnetresonanztomografen getestet. In dem Gerät bekam jede Versuchsperson 14 Filme gezeigt, die zweimal eingespielt wurden: einmal in 2D und einmal in 3D. Die Reihenfolge der 40 Sekunden langen F ...

TU Berlin: Antisemitismus im Internet ...

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) finanziert in den nächsten drei Jahren ein Forschungsprojekt zum Thema "Antisemitismus im Internet" an der TU Berlin. Unter der Leitung der Antisemitismusforscherin Prof. Dr. Monika Schwarz-Friesel ...

Alle Meldungen von TU Berlin, Stabsstelle Presse,Öffentlichkeitsarbeit und Alumni