PresseKat - Bio-Produktneuheiten - Molkerei Berchtesgadener Land

Bio-Produktneuheiten - Molkerei Berchtesgadener Land

ID: 1027402

- Haltbare Bio-Alpenmilch ohne Laktose- Bio-Fruchtquark Pfirsich-Maracuja

(firmenpresse) - GENUSS OHNE MILCHZUCKER
Rund 15 % der Deutschen sind laktoseintolerant (http://www.molkerei-bgl.de/Laktosefrei-Info/Bio/?SYS_MNJ03_00_current_mp=16) . Auf Milch verzichten müssen sie jedoch nicht. Denn sie können ihren Kaffee oder ihr Müsli inzwischen ganz unkompliziert mit laktosefreier Milch genießen, wie sie die Molkerei Berchtesgadener Land (http://www.molkerei-bgl.de) schon länger als Frischmilch im Sortiment hat. Neu hinzu kommt ab März 2014 eine Bio-Alpenmilch ohne Milchzucker (1,5 % / 3,5 % Fett), die ungekühlt bis zu 10 Wochen haltbar ist. Sie eignet sich als praktische Vorratsmilch und um sie Gästen anzubieten, die keinen Milchzucker vertragen. Neben laktosefreier Milch hat die Molkerei auch cremig gerührten Naturjoghurt, Fruchtjoghurts sowie Schlagrahm ohne Laktose im Angebot. UVP: 1,49 - 1,59 Euro

FRUCHTIGES ZUM LÖFFELN
Mit einer fruchtig-frischen Bio-Quark-Sorte weckt die Molkerei Berchtesgadener Land die Vorfreude auf den Frühling: Ab März 2014 ergänzt die Geschmacksrichtung Pfirsich-Maracuja das Sortiment an Heidelbeer-, Vanille-, Erdbeere- und Kräuter-Quark. 11 % Bio-Pfirsich-Maracuja-Fruchtanteil sind für den natürlichen Geschmack und die Farbe des neuen Fruchtquarks verantwortlich, der kein Aroma enthält und nur leicht gesüßt ist. Durch den Zusatz von Joghurt ist der Fruchtquark extra cremig und mit einem absoluten Gehalt von nur 2,2 % Fett nicht zu üppig. UVP: 0,99 Euro


Bildrechte: Molkerei Berchtesgadener Land

Bildrechte: Molkerei Berchtesgadener Land



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Entstehung der Milchwerke Berchtesgadener Land Chiemgau eG reicht in das Jahr 1927 zurück. 54 Bauern gründeten die Molkerei-Genossenschaft mit einer anfänglichen Tagesanlieferung von 700 Kilogramm Milch. Seit 1986 befindet sich der Firmensitz am Hockerfeld in Piding. Die derzeit tägliche Milchanliefermenge von 600.000 Kilogramm wird heute von 1825 Bauern aus dem Berchtesgadener Land, dem Chiemgau, dem Isarwinkel sowie dem Salzburger Land geliefert. Mit einer erfassten Rohstoffmenge von 240 Mio. kg Milch wurde in 2011 ein Umsatz von 189 Millionen EUR inkl. Frischdienst realisiert. Bei den Produkten entwickelte sich Frische Bergbauern-Milch, Bergbauern-Butter und Haltbare Bio-Alpenmilch zu den Rennern in den Premiumsortimenten.



PresseKontakt / Agentur:

Milchwerke Berchtesgadener Land Chiemgau eG
Barbara Steiner-Hainz
Hockerfeld 5-8
83451 Piding
barbara.steiner-hainz(at)molkerei-bgl.de
08651 / 7004-1150
http://www.molkerei-bgl.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mehrsprachigkeit: Chancen nutzen! / Bundestagsabgeordnete unterstützen europaweiten Aktionstag der Logopäden Blutvergiftung - die unterschätzte Todesgefahr / biosyn bietet kostenlose Patientenbroschüre
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.03.2014 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1027402
Anzahl Zeichen: 1636

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Barbara Steiner-Hainz
Stadt:

Piding


Telefon: 08651 / 7004-1150

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bio-Produktneuheiten - Molkerei Berchtesgadener Land"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Milchwerke Berchtesgadener Land Chiemgau eG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CETA: Molkerei Berchtesgadener Land appelliert an Politik ...

Piding, 15. September 2016: Während beim Oktoberfest rund sechs Millionen Menschen aus der ganzen Welt Kultur und Brauchtum feiern, soll der Expressweg für die Ratifizierung von CETA, dem Freihandelsabkommen zwischen Europa und Kanada, freigemacht ...

Molkerei Berchtesgadener Land sagt "Nein!" zu TTIP ...

Vom 22.-26.2.2016 steht die zwölfte TTIP-Verhandlungsrunde zwischen den USA und der EU in Brüssel an. Tritt die dort verhandelte Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP) in Kraft (geplant: 2016), wird das gravierende negative ...

Alle Meldungen von Milchwerke Berchtesgadener Land Chiemgau eG