PresseKat - Pflege der Winterhaut

Pflege der Winterhaut

ID: 1027029

Auch wenn am 1.März „Meteorologischer Frühlingsbeginn“ war, so sind die Außentemperaturen ja immer noch so, dass geheizt werden muss. Die Heizungsluft in Wohnungen und Büros, aber auch das Warmluftgebläse während Auto- oder Bahnfahrten sorgen für extrem trockene Luft. Wir alle merken, dass nicht nur die Haut, sondern auch unsere Haare leiden.

(firmenpresse) -

Dazu muss man wissen, dass unser Körper - bei kälteren Temperaturen - die Talgproduktion drastisch herunter fährt. Dieser Umstand - in Verbindung mit der trockenen Heizungsluft – sorgt dafür, dass die Haut mit Rötungen, Schuppen und Spannungsgefühl reagiert. Dieses sind deutliche Anzeichen für einen Mangel an Fett und Feuchtigkeit. Eine Nichtbehandlung bestraft die Haut dann nicht selten mit extremen Hautreizungen, Knitterfältchen und sogar dauerhaften Hautschäden.
Durch den ständigen Wechsel zwischen warmen und kalten Temperaturen fehlt aber auch den Haaren der schützende Fettfilm. Trockenes- und schuppiges Haar sind die Folge. Ebenso trocknen die Nägel aus. Sie werden brüchig und splittern schnell.

Um unserer Winterhaut optimal zu versorgen, benötigen wir gar nicht viel. Von Schüßler Seite her sind es gerade einmal drei Salze und die entsprechenden Cremes oder Salben.
Die Salze und Cremes Nr. 1 / Nr. 8 und Nr. 11 sollten jetzt griffbereit stehen. Sie sorgen in dieser Kombination und mit täglich 3 x 2 Tabletten je Salz dafür, dass die Haut elastisch und straff bleibt und mit ausreichend Feuchtigkeit versorgt wird. Creme anstelle von Salbe deshalb, weil sich die Cremes in der kälteren Jahreszeit deutlich besser auftragen lassen und einfach schneller einziehen. Braucht Ihre Haut aber eh eine Menge an Fett, spricht natürlich nichts gegen die Salben Nr. 1 / 8 und 11. Die äußerliche Behandlung ist sowohl für Gesicht, Hals und Dekolette, als auch für Hände und Füße geeignet.

Eine gerötete und fleckige Haut freut sich über die Schüßler Salze Nr. 3 / Nr. 7 und Nr. 11. Neben einer täglichen Einnahme von 3 x 2 Tabletten je Salz, wenden Sie die Salze auch äußerlich an. Hierfür können Sie die Schüßler Cremes Nr. 3 / Nr. 7 und Nr. 11 miteinander mischen und als Maske anwenden. Solch eine Maske ist am Abend optimal, einfach weil dann der Überstand als Nachpflege einziehen kann.

Durch Kälte und Wind werden die Lippen besonders stark beansprucht. Viele Menschen leiden gerade im Winter unter eingerissene Mundwinkel und Lippenbläschen. Hier hilft eine kombinierte Anwendung der Schüßler Salze Nr. 1 / Nr. 3 / Nr. 5 / Nr. 8 / Nr. 10 und Nr. 11. Über den Tag verteilt je Salz 6 Tabletten lutschen und die Lippen einschließlich der Mundwinkel mit einer Kombination der Schüßler Salben Nr. 1 / Nr. 3 und Nr. 11 pflegen. Man kann sich für die Lippenpflege wunderbar ein wenig von dem Salbengemisch in ein kleines Döschen füllen. So hat man die Pflege stets griffbereit und ist Unterwegs immer gut versorgt.





Und da auch hier „Vorsorgen besser als Heilen ist“, sollten Sie sich für die nächste Herbst- und Winterzeit wappnen. Beginnen Sie am besten schon mit Herbstanfang die tägliche Einnahme der Schüßler Salze Nr. 1 / Nr. 8 und Nr. 11. Sie können die Tagesration entweder über den Tag verteilt lutschen oder als Cocktailvariante zu sich nehmen. Möchten Sie die Einnahme bis zum Abklingen der kälteren Jahreszeit durchführen, reicht eine tägliche Dosierung von 3 bis 5 Tabletten je Salz aus.


Auch wenn die Schüßler Salze absolut bezahlbar sind, schaue ich auch da auf das Preis / Leistungsverhältnis und auf einen guten Kundenservice. Seit Jahren bin ich zufriedene Kundin der OMP Versandapotheke: www.omp-apotheke.de.
Diese Internetapotheke ist nicht umsonst seit mehr als 10 Jahren führend im Direktversand glutenfreier Schüßler Salze. Bestellte Ware wird bei einem Versand innerhalb Deutschlands oft schon am nächsten Tag - ab 20€ Bestellwert - sogar frei Haus geliefert. Sparen kann man zusätzlich, wenn man die aktuellen Angebote oder die vergünstigten Set-Preise beachtet. Die Kundenhotline der Versandapotheke (Tel.: 0049 (0)5242 – 931130) beantwortet gerne eventuelle Fragen zu den Produkten, zu Lieferzeiten oder Kosten für den Versand ins benachbarte Ausland.

Berbel Puls - Schüßler Forum
E 03779 Els Poblets Alicante
Partida Barranquets 34 / 49
Telefon: 0034 966 475 727
Telefax: 0034 966 475 727
kontakt(at)schuessler-forum.de
http://www.schuessler-forum.de



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Schüßler Forum im Internet (www.schuessler-forum.de) Kernstücke sind:
o Das Compendium mit über 1.200 Behandlungsempfehlungen.
o Das Compendium für Tiere mit fast 400 Behandlungsempfehlungen.
o Das Therapeutenverzeichnis mit knapp 1.000 Heilbehandler.
o Ein bundesweiter Veranstaltungskalender.
o Ein Newsletter - mit Themen rund um die Gesundheit - kann kostenlos abonniert werden.
o Im Forum selber findet der Ratsuchende Antworten auf seine Fragen. Kompetent moderiert, findet hier Hilfe zur Selbsthilfe statt.



Leseranfragen:

Berbel Puls - Schüßler Forum
E 03779 Els Poblets Alicante
Partida Barranquets 34 / 49
Telefon: 0034 966 475 727
Telefax: 0034 966 475 727
kontakt(at)schuessler-forum.de
http://www.schuessler-forum.de



PresseKontakt / Agentur:

Berbel Puls - Schüßler Forum
E 03779 Els Poblets Alicante
Partida Barranquets 34 / 49
Telefon: 0034 966 475 727
Telefax: 0034 966 475 727
kontakt(at)schuessler-forum.de
http://www.schuessler-forum.de



drucken  als PDF  an Freund senden  International Ear Care Day: 3. März 2014 / WHO will Aufmerksamkeit für Hörverlust stärken (FOTO) Eva Speck lädt zum Gesundheitstag ins Paradies-Gärtchen Schloss Monrepos
Bereitgestellt von Benutzer: BerbelPuls
Datum: 03.03.2014 - 16:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1027029
Anzahl Zeichen: 4558

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Berbel Puls
Stadt:

Els Poblets


Telefon: 0034 966 475 727

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.03.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pflege der Winterhaut"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schüßler Forum (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mineralstoffe für äußerliche Anwendungen ...

Die äußerlichen Anwendungen der Mineralstoffsalben- oder Cremes bzw. Breiauflagen, Voll- oder Teilbäder sowie Waschungen und Umschläge, unterstützen die Einnahme der entsprechenden Schüßler Salze. Sie können je nach Bedarf aber auch Vorlieben ...

Jetzt schon an den Wintersport denken ...

Dabei geht es sowohl um das körperliche Training selbst, als auch um die Stärkung des Immunsystems. Untrainiert erhöht sich das Verletzungsrisiko und ohne eine gestärkte Abwehr läuft man Gefahr, sich schnell eine Infektionskrankheit einzufangen. ...

Diese Salze bringen Ihre Verdauung auf Trab ...

Ob Blähungen, Darmkrämpfe, Durchfall oder Verstopfung – für all diese Beschwerden finden Ratsuchende immer auch entsprechende Empfehlungen in meinem „Großen Dr. Schüßler Compendium“. Dieses können Sie entweder direkt über das Schüßler ...

Alle Meldungen von Schüßler Forum