(ots) -
Das Bamberger Auktionshaus Mag. Johann Sebök versteigert bei
seiner Kunstauktion am 15. März 2014 ein wieder entdecktes Werk des
bedeutenden niederländischen Malers Rembrandt van Rijn (1606 - 1669).
Das Auktionshaus Sebök, welches mittlerweile das älteste
Versteigerungshaus der international bekannten Kunst- und
Antiquitätenstadt Bamberg ist, wird bei seiner großen
Frühjahrsauktion am 15. März 2014 das Werk "Lesender am Pult" des
bedeutenden Niederländers anbieten.
Das Gemälde zeigt einen Lesenden am Pult, der als Rembrandts Vater
in einem orientalischen Kostüm erkennbar ist. Bereits im Jahr 1951
wurde das Gemälde im schweizerischen Lausanne in der Auktion:
"Collection de S.A. La Princesse S.M. et Divers, Lausanne 23 und 27
Oktober 1951" angeboten und damals unter der Katalognummer "191"
geführt.
"Wir freuen uns sehr, dass wir in unserer kommenden Märzauktion
ein solch bedeutendes Werk anbieten können. Für einen Auktionator
sind das immer die besonderen Highlights, gerade wenn man ein Werk
mit solch einer Provenienz versteigern kann." So Johann Sebök.
Der jetzige Eigentümer des Gemäldes ist ein privater Kunstsammler
aus der Nähe von Frankfurt, den die Auktionatoren Johann und Stefan
Sebök über gute Kontakte in der Kunstbranche kennengelernt haben.
Gestützt wird die Zuschreibung des Gemäldes zu Rembrandt durch eine
Expertise von Abraham Bredius, welche auch in Kopie vorhanden ist.
Bredius, der ein bedeutender niederländischer Kunsthistoriker und
Direktor des Mauritshuis in Den Haag war, hatte gemeinsam mit Gerson
und Hans Schneider einen bedeutenden Katalog zu den Gemälden
Rembrandts veröffentlicht. Dort senkte er nach zahlreichen Recherchen
die Zahl der identifizierten Rembrandt Werke von 690 auf 630 und
leistete damit einen großen Beitrag zur Diskussion um die
Authentizität der Werke Rembrandts.
Neben dem herausragenden Gemälde werden am 15. März noch über
2.000 weitere Kunstobjekte, Gemälde und Antiquitäten versteigert.
Das Auktionshaus wurde 1989 vom Kunsthistoriker Johann Sebök in
Bamberg gegründet und führt seitdem jährlich fünf Kunst- und
Antiquitätenversteigerungen durch. Hierbei werden mehr als 10.000
Kunstobjekte pro Jahr angeboten und versteigert. Zusätzlich werden
regelmäßig Villenauflösungen und Sonderauktionen (Oldtimer,
Sammlungen etc.) durchgeführt. Johann Sebök ist öffentlich bestellter
und vereidigter Kunstversteigerer. Der studierte Betriebswirt Stefan
Sebök ist zugelassener Kunstauktionator. www.seboek-auktionen.de
Pressekontakt:
Auktionshaus Mag. Johann Sebök
Hr. Stefan Sebök
s.seboek(at)seboek-auktionen.de
Tel.: +49 (0) 951 / 20 25 93
Fax: +49 (0) 951 / 20 04 91