PresseKat - HIT RADIO FFH: Frühjahrskampagne mit Tankstellenwerbung

HIT RADIO FFH: Frühjahrskampagne mit Tankstellenwerbung

ID: 1026724

Tankstellen sind für HIT RADIO FFH in den kommenden vier Wochen wichtige Kontaktpunkte zu den Hörern. Als erster Kunde nutzt der hessische Privatsender ein neues Angebot von Alvern Media und kombiniert Werbung an Zapfpistolen mit Spots auf digitalen Screens. Die Kampagne bindet weitüber 600 Tankstellen mit ein.

(firmenpresse) - Hamburg, 3. März 2014. Der landesweite hessische Privatsender HIT RADIO FFH setzt in seiner großen Frühjahrskampagne voll auf Tankstellenwerbung. Seit 27. Februar bindet der Radiosender weit über 600 Tankstellen in Hessen und Mainz in seine Kampagne ein. Damit spielt Tankstellenwerbung innerhalb der Kommunikationsstrategie von HIT RADIO FFH eine elementare Rolle - sie werden für vier Wochen zu wichtigen Touch Points für die Hörer. Realisiert und umgesetzt wird der Werbeauftritt von Alvern Media, dem führenden deutschen Anbieter innovativer Werbeformate an Tankstellen.

Bis Ende März belegt HIT RADIO FFH an 543 Tankstellen die Zapfpistolen mit Motiven, deren Claim "Lust auf Musik" lautet. Neben den FillBoards? nutzt der Sender für seine Werbebotschaft zudem die digitalen Screens an 116 Aral-Tankstellen. In Summe erreicht die regionale Privatradiostation damit rund 14 Millionen Kontakte. "Unsere breit aufgestellte Kampagne macht HIT RADIO FFH sehr sichtbar", sagt Frank Schierholz, Marketingleiter bei HIT RADIO FFH. "Tankstellenwerbung erreicht unsere Hörer, aber auch Nichthörer direkt vor der Weiterfahrt und schafft somit einen unmittelbaren Einschaltimpuls für unser Programm. Dieser wichtige Effekt sowie die bewusste Wahrnehmung unserer Werbebotschaft durch kurze Wartezeiten an der Säule und an der Kasse waren ausschlaggebend für unsere Media-Entscheidung."

Mit der groß angelegten Werbekampagne an Tankstellen ist HIT RADIO FFH gleichzeitig der erste Kunde, der ein neues Angebot von Alvern Media nutzt. Denn seit Anfang Februar gehören auch die digitalen Screens der Firma Amscreen zum Portfolio des Spezialisten für Tankstellenwerbung. Amscreen zählt in Europa zu den größten Anbietern im Bereich digitaler Out-of-Home-Medien und ist in Deutschland mit seinen Screens an über 1.200 Tankstellen präsent. "Die digitalen Screens von Amscreen fügen sich ideal in unser Portfolio. Sie lassen sich perfekt mit anderen Medien aus unserem Angebot kombinieren", sagt Thorsten Huneke, Vertriebsdirektor D-A-CH bei Alvern Media. "HIT RADIO FFH nutzt als Erster geschickt die spezifischen Stärken der jeweiligen Werbeträger. Die Kampagne wird zeigen, dass sich damit erhebliche Effekte erzielen lassen."





Bildmaterial erhalten Sie unter
Alvern_Presse (http://www.alvern.de/presse-medien/pressemeldungen/)
Das Bildmaterial ist kostenfrei zur redaktionellen Verwendung. Bitte nehmen Sie den Bildnachweis "Alvern Media" auf.


Bildrechte: Alvern Media

Bildrechte: Alvern Media

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Alvern Media GmbH
Alvern ist seit 1997 als Anbieter von innovativen Werbeformaten an Tankstellen päsent. Die Hamburger Alvern Media GmbH hat das FillBoard?, Werbung an Zapfsäulen, als Outdoor-Medium europaweit in 46 Ländern etabliert und darüber hinaus DoorMedia? (Türbeklebungen) in Deutschland eingeführt. Im deutschen und österreichischen Markt hat Alvern über 240.000 Werbeflächen im Portfolio; europaweit bietet das Unternehmen rund 600.000 Werbeflächen. In Deutschland sind mehr als 9.500 Tankstellen mit FillBoard? ausgerüstet. Dies entspricht 76 Prozent des gesamten Tankvolumens. Darüber hinaus können bundesweit über 2.000 Stationen unterschiedlicher Mineralölgesellschaften mit DoorMedia? belegt werden. Riesenposter auf Tankstellendächern gehören ebenso zum Portfolio wie In- und Outdoor-Floorgrafics. Alvern ist Mitglied im Fachverband Ambient Media (FAM). Die Verbandsmitglieder müssen sich jedes Jahr einem Leistungscheck durch einen unabhängigen Auditor stellen. Seit 2004 wurde Alvern Media, der Ambient Media Spezialist, ununterbrochen mit dem deutschen FAM-Qualitätssiegel ausgezeichnet. Mehr zu Alvern Media unter www.alvern.de.



PresseKontakt / Agentur:

Rossner Relations
Stefanie Rossner
Lindenstraße 14
50674 Köln
info(at)rossner-relations.de
022192428144
http://www.rossner-relations.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Auch ohne ein großes Budget kann sich Unternehmensberatung lohnen Noch schärfere Schriften für Waschmaschinen, Wagons und  Werkstücke
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.03.2014 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1026724
Anzahl Zeichen: 2905

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Rossner
Stadt:

Köln


Telefon: 0221/92428144

Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HIT RADIO FFH: Frühjahrskampagne mit Tankstellenwerbung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Alvern Media GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bye-Bye-Bonus: SKODA wirbt für Neuwagen an Tankstellen ...

Hamburg, 11. September 2017. Die Automarke SKODA spricht Besitzer von Dieselfahrzeugen im September genau da an, wo sie regelmäßig vorbeikommen - an der Tankstelle. Mehr als 500 Stationen mit Zapfpistolenflächen von Alvern Media sind in den Metrop ...

20 Jahre Werbung auf Zapfpistolen ...

Hamburg, 23. März 2017. Nestle, Red Bull, Wrigleys und Reyno waren die ersten Marken, die auf deutschen Zapfpistolen Werbung schalteten. Das war 1997. 20 Jahre später feiert das FillBoard nun Jubiläum. Inzwischen ist viel passiert: Nationale und i ...

Tankstellen des Jahres 2015 ausgezeichnet ...

Hamburg, 7. Mai 2015. Sie glitzert golden und wird als Oscar der Tankstellen-Branche gehandelt, die goldene Zapfpistole von Alvern Media für das Magazin "tankstelle". Wie bei den richtigen Oscars entscheidet eine Expertenrunde über die Ve ...

Alle Meldungen von Alvern Media GmbH