(ots) - --------------------------------------------------------------------------------
  Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
  europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Gewinne/Jahresgeschäftsbericht
28.02.2014
-- Erheblicher Mangel bei Ertragssteuerbilanzierung behoben; 
Unternehmen drückt Nettoverschuldung auf 687 Mio. USD und 
erwirtschaftet im vierten Quartal einen positiven freien Cashflow von
298 Mio. USD
GENF, 28. Februar 2014 /PRNewswire/ -- Weatherford International Ltd.
(NYSE/Euronext Paris/SIX: WFT) wies im vierten Quartal 2013 einen 
Nettogewinn von 53 Mio. USD vor Abzügen (verwässerter Gewinn je Aktie
von 0,07 USD auf nicht GAAP-konformer Basis) sowie Umsätze von 3,74 
Mrd. USD aus. Für das am 31. Dezember 2013 endende Geschäftsjahr 
meldete Weatherford einen Nettogewinn von 463 Mio. USD vor Abzügen 
(verwässerter Gewinn je Aktie von 0,60 USD auf nicht GAAP-konformer 
Basis) und Umsätze von 15,26 Mrd. USD.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/19990308/WEATHERFORDLOGO )
Höhepunkte des vierten Quartals 2013
-- Erfolgreiche Beseitigung des seit geraumer Zeit bestehenden erheblichen
     Mangels bei der Ertragssteuerbilanzierung;
  -- Verringerung der Nettoverschuldung um 687 Mio. USD;
  -- Generierung eines positiven freien Cashflows von 298 Mio. USD
     (sequenzielle Steigerung von 337 Mio. USD), hauptsächlich durch die
     Verringerung des Betriebskapitals; und
  -- Abschluss des Verkaufs unserer Beteiligung an Borets für 400 Mio. USD und
     Erzielung von Erlösen in Höhe von 359 Mio. USD im vierten Quartal.
Ende der Ad-hoc-Mitteilung
=====================================================================
=========== Bernard J. Duroc-Danner, der Vorstandsvorsitzende, 
Präsident und Chief Executive Officer des Unternehmens, erklärte: "Da
unsere Ergebnisse im vierten Quartal enttäuschend waren, ist 
Weatherford mit Blick auf das Jahr 2014 im Begriff, sich in ein 
schlankes und besser ausgerichtetes Unternehmen mit niedrigerem 
Verschuldungsgrad zu verwandeln. In den letzten Jahren haben wir viel
Zeit mit der Beseitigung unseres erheblichen Mangels im Bereich der 
Ertragssteuerbilanzierung und mit mehreren behördlichen 
Untersuchungen verbringen müssen. Da diese Ablenkungen nun hinter uns
liegen, können wir uns voll und ganz auf die Zukunft konzentrieren. 
Wir haben drei Initiativen ausgearbeitet, die Weatherford umfassend 
verändern werden.
-- Wir werden nicht zum Kerngeschäft gehörende Bereiche abtreten. In der
     weiten Jahreshälfte 2013 haben wir mehrere Geschäftsbereiche bestimmt, die
     im Laufe der Jahre hinzugekommen sind, aber nicht zum eigentlichen
     Kerngeschäft von Weatherford gehören. Diese Bereiche sind kein Bestandteil
     unserer künftigen Wachstumsstrategie. Die vier betroffenen
     Geschäftsbereiche sind Pipeline- und Spezialservices, Test- und
     Produktionsservices, Bohrspülungen sowie Bohrlochköpfe. Wir haben
     Fokusteams zusammengestellt, die bereits an den vier Ausgliederungen
     arbeiten, und gehen davon aus, die Geschäftsbereiche bis Ende des Jahres
     2014 liquiditätswirksam veräußern zu können. Neben dem Verkauf der vier
     Geschäftsbereiche gehen wir auch davon aus, die Ausgliederung und den
     Börsengang unserer Konzerngesellschaft für Landbohranlagen zwischen dem 4.
     Quartal 2014 und dem 1. Quartal 2015 abzuschließen. Die Erlöse aus diesen
     Transaktionen werden zur Schuldentilgung verwendet. Abschließend gehen wir
     auch davon aus, im Laufe des Jahres 2014 keine weiteren Verluste aus
     bestehenden Altverträgen im Irak mehr zu verbuchen und die EPF-Anlage
     (Early Production Facility) ein für alle Mal zu schließen.
  -- Die Kostenbasis unserer verbleibenden Kerngeschäftsbereiche werden wir
     gezielt senken, womit auch unser kürzlich angekündigtes Vorhaben in
     Verbindung steht, die Zahl unserer weltweiten Mitarbeiter innerhalb der
     ersten Jahreshälfte um 7.000 zu senken. Hiervon versprechen wir uns
     jährliche Kosteneinsparungen in Höhe von 500 Mio. USD. In dieser Hinsicht
     haben wir bereits große Fortschritte erzielt und 6.192 Stellen bestimmt,
     die zum Ende des ersten Quartals gestrichen werden. Dieser Stellenabbau
     geht mit jährlichen Kosteneinsparungen von 466 Mio. USD einher. Auch in
     anderen Bereichen werden wir die Kosten senken, wie etwa durch die
     Schließung von unbedeutenden Niederlassungen in bestimmten Märkten, die
     unwirtschaftlich sind und Geldmittel verschlingen. Erwartungen zufolge
     wird sich Weatherford im Rahmen dieser Bemühungen aus keinem Land
     vollständig zurückziehen. Zudem sind auch keine bedeutenden Einsparungen
     im Infrastrukturbereich vorgesehen.
  -- Das dritte Element unseres Wandels steht mit den ersten beiden Punkten in
     direktem Zusammenhang. Sobald wir die nicht zum Kerngeschäft gehörenden
     Geschäftsbereiche ausgegliedert und unsere verbleibende Kostenbasis
     erfolgreich gesenkt haben, wird sich die gesamte Geschäftsleitung wieder
     auf den Ausbau des verbleibenden Kerngeschäfts von Weatherford
     konzentrieren und Schritt für Schritt hohe Erträge erwirtschaften. Das
     Kerngeschäft umfasst die Bereiche Schachtbau, Formationsevaluierung,
     Fertigstellung, Stimulation und künstliche Fördersysteme. Diese
     Geschäftsbereiche haben gute Margen - selbst im Jahr 2013. Die operative
     Gewinnmarge lag im Gesamtjahr 2013 bei 11,2 % (vor Abzug der F&E- und
     Konzernausgaben). In unseren Kerngeschäftsbereichen betrug die operative
     Gewinnmarge 16,3 %. Dem steht jedoch eine negative operative Gewinnmarge
     unserer nicht zum Kerngeschäft gehörenden Geschäftsbereiche von minus 6,9
     % gegenüber. Bei Außerachtlassung der Entwicklungen im Zusammenhang mit
     der US-amerikanischen Druckpumpen-Sparte konnte während des Jahres 2013
     eine operative Gewinnmarge von 18,9 % im Kerngeschäft erzielt werden.
     Diese Geschäftsbereiche weisen eine gute Kapitalintensität und
     Kapitalverzinsung auf und wir glauben fest an ihre Zukunft. Die US-
     amerikanische Druckpumpen-Sparte wird überarbeitet und neu ausgerichtet.
     Angesichts der verbesserten Marktlage sollte es uns gelingen, unsere
     Leistungen in diesem Bereich im Jahr 2014 zu verbessern.
Zusammenfassend bleibt zu sagen, dass Weatherford fest entschlossen 
ist, sich im Jahr 2014 in ein schlankeres, effizienteres und 
stärkeres Unternehmen zu verwandeln, dessen Hauptproduktlinien hohe 
Margen abwerfen. Das Unternehmen hat seine Strategie darauf 
ausgerichtet, diese Bereiche gezielt auszubauen. Zudem halten wir 
auch an der Entschuldung des Unternehmens fest, was durch Erlöse aus 
Unternehmensverkäufen und Innenfinanzierung geschehen soll - und zwar
schnellstmöglich und in größtmöglichem Umfang. Mittelfristig streben 
wir einen Verschuldungsgrad von 25 % an.
Die gesamte Geschäftsleitung und ich sind fest entschlossen, die oben
genannten Ziele zu erreichen. Unsere Ausrichtung ist klar. Uns geht 
es einzig und allein um die praktische Umsetzung." Ergebnisse des 
vierten Quartals 2013 Verglichen mit Werten von 3,82 Mrd. USD im 
dritten Quartal 2013 und 4,06 Mrd. USD im vierten Quartal 2012, 
belief sich der Umsatz im vierten Quartal 2013 auf 3,74 Mrd. USD. Der
Nettogewinn vor Abzügen lag im vierten Quartal 2013 bei 53 Mio. USD. 
Im dritten Quartal 2013 und im vierten Quartal 2012 wurden Gewinne 
von 177 Mio. USD und 8 Mio. USD erzielt. Ursächlich für diesen 
sequenziellen Rückgang der Gewinne waren:
-- extreme Wetterbedingungen in Nordamerika, Russland und der Nordsee, die
     sich nachteilig auf die Geschäfte auswirkten;
  -- Betriebsstörungen im Nahen Osten;
  -- eine durch Kapitaldisziplin bedingte Einschränkung der Geschäfte in
     Lateinamerika; und
  -- ein erhöhter Steuersatz von 45 %, in dessen Rahmen bereits verschiedene
     Vorkehrungen getroffen wurden, die sich auf die künftige steuerliche
     Belastung aller Voraussicht nach positiv auswirken werden.
Auf GAAP-konformer Basis ergab sich im vierten Quartal 2013 ein 
Nettoverlust von 271 Mio. USD bzw. ein verwässerter Verlust von 0,35 
USD je Aktie. Der nachsteuerliche Aufwand von 324 Mio. USD enthielt 
im vierten Quartal:
-- 171 Mio. USD nach Steuern im Zusammenhang mit unseren bestehenden
     Pauschalverträgen im Irak;
  -- 96 Mio. USD nach Steuern im Zusammenhang mit abgeschriebenen Forderungen
     sowie der Begleichung von einigen offenen Forderungen durch verzinsliche
     Wertpapiere in Venezuela, welche anschließend zu Geld gemacht wurden;
  -- Abfindungs- und Ausstiegskosten sowie sonstige Aufwendungen in Höhe von 57
     Mio. USD nach Steuern.
Regionale Höhepunkte
-- Nordamerika
In Nordamerika lag der Umsatz im vierten Quartal bei 1,57 Mrd. USD. 
Sequenziell ergab sich ein Rückgang von 2 % und im Vergleich zum 
identischen Quartal des Vorjahres ein Rückgang von 7 %. Der 
sequenziell rückläufige Umsatz in Nordamerika war auf das niedrigere 
Aktivitätsniveau der US-Märkte zurückzuführen. Hier machten sich 
extreme Witterungsbedingungen bemerkbar, die sich auf den Großteil 
unseres Servicegeschäfts auswirkten. In den Sparten künstliche 
Fördersysteme und Fertigstellung stieg der Produktabsatz sequenziell 
an. Der Betriebsgewinn lag im vierten Quartal bei 216 Mio. USD (Marge
von 13,7 %) und blieb im Sequenzvergleich trotz der rückläufigen 
Umsätze unverändert. Im Vergleich zum identischen Quartal des 
Vorjahres ergab sich ein Rückgang von 10 Mio. USD bzw. 4 %.
-- Nahost/Nordafrika/Asien-Pazifik
Der Umsatz lag im vierten Quartal bei 821 Mio. USD und stieg 
sequenziell um 2 Mio. USD. Im Vergleich zum identischen Quartal des 
Vorjahres ergab sich ein Rückgang von 30 Mio. USD bzw. 4 %. Der im 
aktuellen Quartal erzielte Betriebsgewinn von 50 Mio. USD (Marge von 
6,1 %) sank sequenziell um 19 Mio. USD bzw. 28 %. Im Vergleich zum 
identischen Quartal des Vorjahres ergab sich ein Rückgang von 14 %. 
Kurzfristige Betriebsstörungen im Nahen Osten wirkten sich im vierten
Quartal auf den sequenziellen Betriebsgewinn aus, insbesondere in den
Sparten Landbohranlagen und Schachtbau.
-- Europa/Subsahara-Afrika/Russland
Der Umsatz lag im vierten Quartal bei 688 Mio. USD und blieb im 
Sequenzvergleich unverändert. Im Vergleich zum identischen Quartal 
des Vorjahres wurde eine Steigerung von 3 % erzielt. Beeinflusst 
wurde der sequenzielle Umsatz durch saisonbedingte Betriebsstörungen 
in Russland und der Nordsee, die durch Verbesserungen in anderen 
Teilen Europas und Subsahara-Afrikas aufgefangen werden konnten. Der 
im aktuellen Quartal erzielte Betriebsgewinn von 47 Mio. USD (Marge 
von 6,8 Prozent) sank sequenziell um 56 Mio. USD bzw. 54 %. Im 
Vergleich zum identischen Quartal des Vorjahres ergab sich ein 
Rückgang von 20 %. Beeinflusst wurde der im vierten Quartal erzielte 
Betriebsgewinn durch sinkende Kapitalerträge im Zusammenhang mit 
unserer Beteiligung an Borets, die zu Beginn des vierten Quartals 
veräußert wurde.
-- Lateinamerika
Der Umsatz lag im vierten Quartal bei 657 Mio. USD und sank 
sequenziell um 56 Mio. USD bzw. 8 %. Im Vergleich zum identischen 
Quartal des Vorjahres ergab sich ein Rückgang von 199 Mio. USD bzw. 
23 %. Die im vierten Quartal verzeichneten Umsatzeinbußen waren in 
erster Linie auf Rückgänge zurückzuführen, die durch Kapitaldisziplin
in bestimmten Märkten bedingt waren. Der im vierten Quartal erzielte 
Betriebsgewinn von 62 Mio. USD (Marge von 9,4 %) sank sequenziell um 
53 Mio. USD bzw. 46 %. Im Vergleich zum identischen Quartal des 
Vorjahres ergab sich ein Rückgang von 63 Mio. USD bzw. 50 %. Die hier
verzeichneten Rückgänge entsprechen unseren Umsatzeinbußen. 
Ursächlich war in erster Linie unsere Entscheidung, die Aktivität in 
bestimmten Märkten einzuschränken und uns stattdessen auf 
gewinnbringende Wachstumschancen in anderen Teilen der Region zu 
konzentrieren. Diese Entscheidung hat zu geringerer Aktivität in den 
Sparten Formationsevaluierung, Stimulation und künstliche 
Fördersysteme geführt.
Liquidität und freier Cashflow
Der freie Cashflow stieg sequenziell um 337 Mio. USD. Ausschlaggebend
hierfür waren Verbesserungen im Bereich des Betriebskapitals, da 
sowohl die Forderungen als auch die Vorratsbestände während des 
vierten Quartals sanken. Abzüglich der Kosten von 
Lost-in-Hole-Ereignissen stiegen die Investitionsausgaben sequenziell
um 3 %. Im Vergleich zum identischen Quartal des Vorjahres ergab sich
ein Rückgang von 29 %. Die Lagerbestände sanken zum dritten Quartal 
in Folge: Sequenziell wurde hier ein Rückgang von 6 % verzeichnet. 
Die durchschnittliche Lagerdauer (DSI) sank im Vergleich zum 
Vorquartal von 83 auf 80 Tage. Im Vergleich zum identischen Quartal 
des Vorjahres ergab sich ein Rückgang von sieben Tagen. Die 
Forderungslaufzeit (DSO) sank sequenziell und gegenüber dem 
identischen Quartal des Vorjahres um sieben Tage, da alle Regionen 
während des vierten Quartals bessere Ergebnisse beim Einzug von 
offenen Forderungen erzielen konnten. Insgesamt sank die Bindung des 
Betriebskapitals im Gesamtjahr um 14 Tage.
Beseitigung eines erheblichen Mangels bei der 
Ertragssteuerbilanzierung
Im Laufe des Jahres 2013 ist es uns gelungen, einen erheblichen 
Mangel in unserer Ertragssteuerbilanzierung zu beseitigen. 
Abschließend sind wir zu dem Ergebnis gelangt, dass unsere internen 
Kontrollmechanismen wirksam greifen. Wir werden das interne 
Kontrollsystem, das wir in den vergangenen drei Jahren entwickelt und
implementiert haben, konsequent aufrechterhalten und im Bedarfsfall 
weitere Verbesserungen vornehmen.
Ausblick
Im Jahr 2014 werden wir uns weiterhin darauf konzentrieren, 
umfassende Veränderungen hinsichtlich unserer Ertragskraft 
vorzunehmen, indem wir:
-- das Unternehmen gezielt auf Wachstum im Kerngeschäft ausrichten;  
-- unsere Kostenbasis effizienter gestalten;   -- nicht zum 
Kerngeschäft gehörende Bereiche veräußern und unsere Nettoschuld
reduzieren.
Die erste Phase unserer Kostensenkungsinitiativen ist bereits abgeschlossen.
Dabei haben wir 6.192 Stellen bestimmt, die wir im Zuge unseres Personalabbaus
streichen werden, wodurch wir voraussichtlich jährliche Kosten in Höhe von 466
Mio. USD einsparen werden. Der Personalabbau verläuft nach Plan und wird Ende
der ersten Jahreshälfte 2014 abgeschlossen sein. Die strategische Überprüfung
von Geschäftsbereichen, die nicht über die erforderliche "kritische Masse"
verfügen, im Augenblick keine Gewinne abwerfen und unseren Cashflow
beeinträchtigen, ist bereits weit fortgeschritten. Wir gehen davon aus, im
zweiten Quartal 2014 mit der Schließung von ausgewählten Betrieben zu beginnen,
die wir im Rahmen dieser Überprüfung identifiziert haben. Von diesen Maßnahmen
versprechen wir uns zusätzliche Kosteneinsparungen - sowohl durch Personalabbau
als auch durch sonstige Einsparungen. Durch diesen zusätzlichen Personalabbau
werden wir unser zuvor ausgerufenes Ziel von 7.000 Stellenkürzungen erreichen
und den anvisierten jährlichen Kosteneinsparungen von 500 Mio. USD näher kommen.
Für das Jahr 2014 erwarten wir steigende Umsätze in den Regionen Nordamerika,
Europa/Subsahara-Afrika/Russland und Nahost/Nordafrika/Asien-Pazifik. In
Lateinamerika gehen wir im Jahresvergleich von schwächeren Ergebnissen aus.
Durch geringere Kosten und den Ausbau unserer profitableren
Kerngeschäftsbereiche werden sich auch die Margen verbessern. Auf Basis unseres
aktuellen Aktivitätsniveaus und inklusive aller ermittelten und erwarteten
Vorteile aus den oben beschriebenen Kostensenkungsmaßnahmen halten wir an
unseren jüngsten Prognosen fest und gehen für das Jahr 2014 von einem (nicht
GAAP-konformen) Gewinn je Aktie von 1,10 USD bis 1,20 USD aus. Unser effektiver
Steuersatz wird künftig von der geografischen Verteilung unserer Gewinne
abhängen, Prognosen zufolge jedoch zwischen 25 % und 35 % liegen. Bei
Investitionsausgaben liegt die Zielsetzung für das Jahr 2014 bei einem
Umsatzanteil von 8 %. Die konsequente Ausrichtung auf eine Reduzierung des
Betriebskapitals wird im Verbund mit erhöhten Gewinnen voraussichtlich dazu
führen, dass der positive freie Cashflow im Gesamtjahr bei etwa 500 Mio. USD
liegen wird. Angesichts dieser Zielsetzungen und unseres
Desinvestitionsprogramms gehen wir am Ende des Jahres von einer
Nettoverschuldung in Höhe von etwa 7 Mrd. USD aus.
Rücktritt eines Vorstandsmitglieds
Das Unternehmen gibt bekannt, dass der ehemalige Sekretär des 
Finanzministeriums der Vereinigten Staaten, Nicholas F. Brady, aus 
dem Vorstand ausscheidet. Der Entschluss von Herrn Brady ist auf 
seine zahlreichen Verpflichtungen zurückzuführen, die seine Präsenz 
bei Vorstandssitzungen im Ausland erschweren.
Herr Brady war seit 2004 Mitglied des Vorstands. In den Vorstand 
wechselte er zu einer Zeit, als sich das Unternehmen gerade umfassend
weiterentwickelte und eine starke internationale Präsenz aufbaute. 
Später half Herr Brady dabei, das Unternehmen durch seine 
schwierigsten Jahre zu führen. Als versierte Führungskraft mit 
beträchtlicher Erfahrung hatte er erheblichen Anteil an der 
Neuausrichtung des Unternehmens.
Das gesamte Unternehmen und der Vorstand sind Herrn Brady für seine 
engagierte und ausgezeichnete Arbeit während seiner Zeit bei 
Weatherford aufrichtig dankbar. Er war ein vertrauter Kollege und 
Berater, dessen Beiträge und einwandfreier Führungsstil von 
unschätzbarem Wert waren.
Nicht GAAP-konforme Leistungskennzahlen
Soweit nicht anders angegeben handelt es sich bei allen in diesem 
Dokument enthaltenen Leistungskennzahlen um nicht GAAP-konforme 
Kennzahlen. Die entsprechende Überleitung zu GAAP-konformen 
Finanzkennzahlen ist den folgenden Seiten zu entnehmen und soll einen
aussagekräftigeren Vergleich zwischen aktuellen Ergebnissen und 
Ergebnissen aus früheren Berichtszeiträumen ermöglichen.
Informationen zu Weatherford
Weatherford ist ein multinationaler Ölfeld-Dienstleister mit 
Firmensitz in der Schweiz. Das Unternehmen zählt zu den weltgrößten 
Technologieanbietern und Dienstleistern der Erdöl- und 
Erdgasindustrie. Weatherford ist in über 100 Ländern vertreten und 
beschäftigt mehr als 67.000 Mitarbeiter weltweit. Nähere 
Informationen erhalten Sie auf www.weatherford.com.
Telefonkonferenz
Am 26. Februar 2014 wird das Unternehmen um 8:30 Uhr US-Ostküstenzeit
(EST) bzw. um 7:30 Uhr zentraler US-Standardzeit (CST) eine 
Telekonferenz veranstalten, um die Quartalsergebnisse mit 
Finanzanalysten zu erörtern. Weatherford lädt Investoren herzlich 
ein, die Telekonferenz über die Rubrik "Investor Relations" der 
Unternehmenswebsite www.weatherford.com live mitzuverfolgen. Kurz 
nach Abschluss der Telekonferenz werden in dieser Rubrik der Website 
eine Aufzeichnung und ein Protokoll abrufbar sein.
Ansprechpartner:  Krishna Shivram                     +1.713.836.4610
                  Executive Vice President und
                  Chief Financial Officer
                  Karen David-Green                   +1.713.836.7430
                  Vice President - Anlegerpflege
Vorausschauende Aussagen
Diese Pressemitteilung enthält vorausschauende Aussagen im Sinne des 
US-amerikanischen Private Securities Litigation Reform Act von 1995. 
Auch die in dieser Pressemitteilung angekündigte Telefonkonferenz 
könnte vorausschauende Aussagen beinhalten. Zu diesen 
vorausschauenden Aussagen zählen unter anderem die nicht 
GAAP-konformen Gewinne je Aktie sowie Aussagen bezüglich des Umfangs,
Zeitpunkts und der Vorteile des geplanten Personalabbaus. 
Vorausschauende Aussagen lassen sich im Allgemeinen anhand von 
Begriffen wie "glauben", "prognostizieren", "erwarten", 
"antizipieren", "schätzen", "Budget", "beabsichtigen", "Strategie", 
"Plan", "Richtwert", "könnten", "sollten", "kann", "wird", "würde", 
"wird sein", "wird weiterhin", "wird vermutlich resultieren" und 
ähnlichen Ausdrücken erkennen, wobei nicht alle vorausschauenden 
Aussagen diese bezeichnenden Formulierungen enthalten. Derartige 
Aussagen beruhen auf den gegenwärtigen Einschätzungen der 
Geschäftsleitung von Weatherford und unterliegen bedeutenden Risiken,
Annahmen und Unwägbarkeiten. Sollten diese Risiken oder 
Unwägbarkeiten in einem oder gleich in mehreren Fällen eintreten oder
die ihnen zugrunde liegenden Annahmen sich als unzutreffend erweisen,
könnten tatsächliche Ergebnisse in erheblichem Umfang von den Angaben
in vorausschauenden Aussagen abweichen. Überdies möchten wir Leser 
ausdrücklich darauf hinweisen, dass es sich bei vorausschauenden 
Aussagen ausschließlich um Prognosen handelt, die in erheblichem 
Umfang von den tatsächlichen zukünftigen Ergebnissen oder Ereignissen
abweichen können und zudem von der Fähigkeit des Unternehmens 
abhängen, den geplanten Personalabbau in verschiedenen geografischen 
Räumen erfolgreich umzusetzen. Weitere Faktoren sind mögliche 
Veränderungen hinsichtlich des Umfangs und der Bestandteile der 
erwarteten Kosten und Aufwendungen im Zusammenhang mit dem geplanten 
Personalabbau sowie Risiken im Zusammenhang mit der Fähigkeit des 
Unternehmens, aus dem geplanten Personalabbau die erwarteten Vorteile
zu realisieren. Vorausschauende Aussagen unterliegen auch jenen 
Risikofaktoren, die im Jahresabschluss des Unternehmens auf Formular 
10-K für das Geschäftsjahr zum 31. Dezember 2013 sowie in weiteren 
Berichten enthalten sind, die das Unternehmen der Securities and 
Exchange Commission ("SEC") von Zeit zu Zeit vorlegt. Wir lehnen 
jedwede Verpflichtung zur Korrektur oder Aktualisierung von 
vorausschauenden Aussagen ab - sei es aufgrund neuer Informationen, 
zukünftiger Ereignisse oder sonstiger Umstände - sofern das 
Bundeswertpapiergesetz dies nicht ausdrücklich vorschreibt.
Weatherford International Ltd.
            Zusammengefasste Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung
                                (Ungeprüft)
         (Angaben in Millionen, mit Ausnahme von Beträgen je Aktie)
                                         Drei Monate zum
                                 31.12.2013              31.12.2012
                                 ----------              ----------
Nettoumsatz:
Nordamerika                        $1.572                $1.682
Nahost/
Nordafrika/
Asien                                821                   851
Europa/SSA/
 Russland                             688                   669
Lateinamerika                         657                   856
                                    3.738                 4.058
                                    -----                 -----
Betriebsgewinn
 (Aufwand):
Nordamerika                           216                   226
Nahost/
 Nordafrika/
Asien                                 50                    58
Europa/SSA/
 Russland                              47                    59
Lateinamerika                          62                   125
Forschung und
 Entwicklung                          (63)                  (63)
Konzernaufwand                        (58)                  (49)
Minderung von
Firmenwert und
 Eigenkapitalinvestitionen             -                    -
Verluste aus
 Ermittlungen
 der US-
Behörden                              -                    -
Sonstige Posten                      (304)                 (111)
                                      (50)                  245
Sonstiger
Ertrag
 (Aufwand):
Nettozinsaufwand                     (128)                 (126)
Abwertung des
 venezolanischen
Bolivars                              -                    -
Sonstiges,
 netto                                (16)                  (30)
Nettogewinn
(Verlust) vor
 Ertragssteuern                      (194)                   89
Rückstellungen
 für
Ertragsteuern                        (70)                 (203)
Nettoverlust                         (264)                 (114)
Auf
Minderheitsbeteiligungen
 entfallender
 Nettogewinn                           (7)                   (8)
Auf Weatherford
 entfallender
Nettoverlust                       $(271)                $(122)
                                    =====                 =====
Auf Weatherford
entfallender
 Gewinn
 (Verlust) je
 Aktie:
Unverwässert                       $(0,35)               $(0,16)
Verwässert                         $(0,35)               $(0,16)
Gewichtetes
Mittel
 ausstehender
 Aktien:
Unverwässert                          774                   768
Verwässert                            774                   768
                                        Gesamtjahr zum
                               31.12.2013             31.12.2012
                               ----------             ----------
Nettoumsatz:
Nordamerika                     $6.390                $6.824
Nahost/
 Nordafrika/
Asien                           3.344                 2.795
Europa/SSA/
 Russland                        2.693                 2.519
Lateinamerika                    2.836                 3.077
                                15.263                15.215
                                ------                ------
Betriebsgewinn
 (Aufwand):
Nordamerika                        822                 1.107
Nahost/
 Nordafrika/
Asien                             230                   171
Europa/SSA/
 Russland                          298                   315
Lateinamerika                      365                   395
Forschung und
 Entwicklung                      (266)                 (257)
Konzernaufwand                    (200)                 (196)
Minderung von
Firmenwert und
 Eigenkapitalinvestitionen          -                  (793)
Verluste aus
 Ermittlungen
 der US-
Behörden                         (153)                 (100)
Sonstige Posten                   (573)                 (344)
                                   523                   298
Sonstiger
Ertrag
 (Aufwand):
Nettozinsaufwand                  (516)                 (486)
Abwertung des
 venezolanischen
Bolivars                         (100)                   -
Sonstiges,
 netto                             (77)                 (100)
Nettogewinn
(Verlust) vor
 Ertragssteuern                   (170)                 (288)
Rückstellungen
 für
Ertragsteuern                    (144)                 (462)
Nettoverlust                      (314)                 (750)
Auf
Minderheitsbeteiligungen
 entfallender
 Nettogewinn                       (31)                  (28)
Auf Weatherford
 entfallender
Nettoverlust                    $(345)                $(778)
                                 =====                 =====
Auf Weatherford
entfallender
 Gewinn
 (Verlust) je
 Aktie:
Unverwässert                    $(0,45)               $(1,02)
Verwässert                      $(0,45)               $(1,02)
Gewichtetes
Mittel
 ausstehender
 Aktien:
Unverwässert                       772                   765
Verwässert                         772                   765
                                   Weatherford International Ltd.
                         Ausgewählte Posten der Gewinn- und Verlustrechnung
                                            (Ungeprüft)
                                       (Angaben in Millionen)
                                                 Drei Monate zum
                               31.12.2013      30.09.2013         30.06.2013
                               ----------    ----------            ----------
Nettoumsatz:
Nordamerika                     $1.572           $1.597               $1.529
Nahost/Nordafrika/Asien            821              819                  919
Europa/SSA/Russland                688              691                  681
Lateinamerika                      657              713                  739
                                   ---               ---                  ---
                                $3.738           $3.820               $3.868
                                ======            ======
                                           Drei Monate zum
                             31.12.2013        30.09.2013         30.06.2013
                             ----------        ----------         ----------
Betriebsgewinn
 (Aufwand):
Nordamerika                       $216              $215                $167
Nahost/Nordafrika/Asien             50                69                  66
Europa/SSA/Russland                 47               103                  83
Lateinamerika                       62               115                  90
Forschung und
 Entwicklung                       (63)              (65)                (71)
Konzernaufwand                     (58)              (45)                (49)
Verluste aus
 Ermittlungen der US-
 Behörden                           -                  -                (153)
Sonstige Posten                   (304)              (153)               (78)
                                  ----                ----               ---
                                  $(50)              $239                $55
                                                      ====
                                           Drei Monate zum
                             31.12.2013          30.09.2013        30.06.2013
                             ----------          ----------        ----------
Umsätze nach
 Produktreihe:
Formationsevaluierung
 und Schachtbau (1)             $2.307               $2.330            $2.361
Fertigstellung und
 Produktion (2)                  1.431                1.490             1.507
                                $3.738               $3.820            $3.868
                                ======               ======            ======
                                           Drei Monate zum
                             31.12.2013          30.09.2013        30.06.2013
                             ----------          ----------        ----------
Abschreibungen:
Nordamerika                       $106                 $108              $102
Nahost/Nordafrika/Asien            104                  101                98
Europa/SSA/Russland                 78                   69                68
Lateinamerika                       69                   71                68
Forschung und
 Entwicklung und Konzern             6                    3                 5
                                   ---                  ---               ---
                                  $363                 $352              $341
                                   Drei Monate zum
                             31.03.2013              31.12.2012
                             ----------              ----------
Nettoumsatz:
Nordamerika                  $1.692                $1.682
Nahost/Nordafrika/Asien         785                   851
Europa/SSA/Russland             633                   669
Lateinamerika                   727                   856
                                ---                   ---
                             $3.837                $4.058
                             ======                ======
                                Drei Monate zum
                           31.03.2013         31.12.2012
Betriebsgewinn
 (Aufwand):
Nordamerika                    $224                  $226
Nahost/Nordafrika/Asien          45                    58
Europa/SSA/Russland              65                    59
Lateinamerika                    98                   125
Forschung und
 Entwicklung                    (67)                  (63)
Konzernaufwand                  (48)                  (49)
Verluste aus
 Ermittlungen der US-
 Behörden                        -                    -
Sonstige Posten                 (38)                 (111)
                                ---                  ----
                               $279                  $245
                               ====                  ====
                                Drei Monate zum
                           31.03.2013         31.12.2012
Umsätze nach
 Produktreihe:
Formationsevaluierung
 und Schachtbau (1)          $2.273                $2.348
Fertigstellung und
 Produktion (2)               1.564                 1.710
                             $3.837                $4.058
                             ======                ======
                                Drei Monate zum
                           31.03.2013         31.12.2012
                           ----------         ----------
Abschreibungen:
Nordamerika                    $108                  $108
Nahost/Nordafrika/Asien          93                    94
Europa/SSA/Russland              71                    71
Lateinamerika                    68                    63
Forschung und
 Entwicklung und Konzern          6                     7
                                ---                   ---
                               $346                  $343
1)     Der Bereich Formationsevaluierung und Schachtbau umfasst
       druckgesteuerte Bohrungen und Testverfahren, Bohrdienstleistungen,
       Services im Bereich röhrenförmiger Ablaufsysteme, Bohrwerkzeuge,
       integrierte Bohrungen, Wireline-Services, Fischerei- und Re-entry-
       Dienste, Zementierung, Liner-Systeme, integrierte
       Labordienstleistungen und Oberflächenmessung.
2)     Der Bereich Fertigstellung und Produktion umfasst künstliche
       Fördersysteme, Stimulation und Chemikalien, Fertigstellungssysteme
       sowie Pipeline-Services und Spezialdienstleistungen.
Wir weisen unsere Finanzergebnisse in Übereinstimmung mit den 
allgemein  anerkannten Rechnungslegungsgrundsätzen der Vereinigten 
Staaten (GAAP)  aus. Die Geschäftsleitung von Weatherford vertritt 
jedoch die Ansicht,  dass bestimmte nicht GAAP-konforme 
Finanzkennzahlen und Quoten (im Sinne  der Bestimmung G der 
US-Börsenaufsicht SEC) Nutzern dieser  Finanzinformationen einen 
aussagekräftigeren Vergleich zwischen aktuellen  Ergebnissen und 
Ergebnissen aus früheren Berichtszeiträumen ermöglichen.  Die 
nachstehend aufgeführten, nicht GAAP-konformen Beträge sind nicht als
Ersatz für GAAP-konform ermittelte und ausgewiesene Betriebsgewinne, 
Ertragssteuerrückstellungen, Nettogewinne oder sonstigen Finanzdaten 
zu  sehen, sondern sollten als Ergänzung zu den GAAP-konform 
ausgewiesenen  Ergebnissen des Unternehmens betrachtet werden.
Weatherford International Ltd.
           Überleitung von GAAP-konformen zu nicht GAAP-konformen
                                       Finanzkennzahlen
                                         (Ungeprüft)
                 (Angaben in Millionen, mit Ausnahme von Beträgen je Aktie)
                                                    Drei Monate zum
                                   31.12.2013     30.09.2013       31.12.2012
Betriebsgewinn: GAAP-konformer  Betriebsgewinn                       
$(50)           $239             $245   Minderung von    Firmenwert 
und
Eigenkapitalinvestitionen               -              -               -
  Altverträge (a)                       168             107              30
  Verluste aus
Ermittlungen der    US-Behörden                           -          
-               -   Rücklagen für    Forderungen und    
Abschreibungen                        98               -             
- Abfindungen                              30               20       
5   Ausgaben zur    Korrektur der    Steuerbilanzierung
und Neufassung                         2                8             50
   Untersuchungsbedingter
   Aufwand                                5                8             10
  Sonstige
   Anpassungen                            1               10             16
Nicht GAAP-
 konformer
 Betriebsgewinn                        $254              $392          $356
                                       ====              ====          ====
Gewinn vor
Ertragssteuern:
GAAP-konformer
 Gewinn (Verlust)
 vor
Ertragssteuern                       $(194)               $80            $89
  Bereinigung des
   Betriebsgewinns                      304                153            111
  Abwertung des
   venezolanischen
   Bolivars                              -                   -              -
  Sonstige
   Anpassungen                           -                   -              -
Nicht GAAP-
konformer Gewinn  vor  Ertragssteuern                        $110    
$233           $200
Rückstellungen  für  Ertragsteuern: GAAP-konform  gebildete  
Rückstellungen  für  Ertragsteuern                        $(70)      
$(49)         $(203) Nicht GAAP-  konform  gebildete  Rückstellungen 
für  Ertragsteuern                         (50)              (47)    
(184)
Auf Weatherford  entfallender  Nettogewinn GAAP-konformer  
Nettogewinn  (Verlust)                            $(271)             
$22           $(122)   Minderung von    Firmenwert und
Eigenkapitalinvestitionen             -                -                -
  Altverträge (a)                       171               113             64
  Verluste aus
Ermittlungen der    US-Behörden                           -          
-              -   Abwertung des    venezolanischen    Bolivars      
33                  -              -   Rücklagen für    Forderungen 
und
Abschreibungen                        96                   -             -
  Abfindungen                            25                  17             4
  Ausgaben zur
   Korrektur der
   Steuerbilanzierung
   und Neufassung                        (2)                  7            43
   Untersuchungsbedingter
   Aufwand                                2                   10            7
  Sonstige
   Anpassungen                           (1)                   8           12
  Gesamtausgaben,
abzüglich    Zahlungen                            324                
155          130 Nicht GAAP-  konformer
Nettogewinn                            $53                 $177           $8
                                        ===                 ====          ===
Auf Weatherford
entfallender  verwässerter  Gewinn je Aktie: GAAP-konformer  
verwässerter  Gewinn (Verlust)  je Aktie                            
$(0,35)               $0,03      $(0,16)   Gesamtausgaben,    
abzüglich    Zahlungen                           0,42                
0,20         0,17 Nicht GAAP-  konformer  verwässerter
Gewinn je Aktie                      $0,07                $0,23        $0,01
                                      =====                =====        =====
Effektiver GAAP-
konformer  Steuersatz (b)                       (36) %               
61 %       228 % Effektiver  Jahressteuersatz
(b)                                    45 %                 20 %        92 %
                                          Gesamtjahr zum
                                 31.12.2013              31.12.2012
Betriebsgewinn:
GAAP-konformer
 Betriebsgewinn                     $523                  $298
  Minderung von
   Firmenwert und
Eigenkapitalinvestitionen           -                   793
  Altverträge (a)                    299                   137
  Verluste aus
Ermittlungen der
   US-Behörden                       153                   100
  Rücklagen für
   Forderungen und
Abschreibungen                     98                    -
  Abfindungen                         94                    45
  Ausgaben zur
   Korrektur der
   Steuerbilanzierung
   und Neufassung                     37                   103
   Untersuchungsbedingter
   Aufwand                            30                    13
  Sonstige
   Anpassungen                        15                    46
Nicht GAAP-
 konformer
 Betriebsgewinn                   $1.249                $1.535
                                  ======                ======
Gewinn vor
Ertragssteuern:
GAAP-konformer
 Gewinn (Verlust)
 vor
Ertragssteuern                    $(170)                $(288)
  Bereinigung des
   Betriebsgewinns                   726                 1.237
  Abwertung des
   venezolanischen
   Bolivars                          100                    -
  Sonstige
   Anpassungen                        -                    (3)
Nicht GAAP-
konformer Gewinn
 vor
 Ertragssteuern                     $656                  $946
Rückstellungen
 für
 Ertragsteuern:
GAAP-konform
 gebildete
 Rückstellungen
 für
 Ertragsteuern                     $(144)                $(462)
Nicht GAAP-
 konform
 gebildete
 Rückstellungen
 für
 Ertragsteuern                      (162)                 (471)
Auf Weatherford
 entfallender
 Nettogewinn
GAAP-konformer
 Nettogewinn
 (Verlust)                         $(345)                $(778)
  Minderung von
   Firmenwert und
Eigenkapitalinvestitionen          -                    792
  Altverträge (a)                    323                   171
  Verluste aus
Ermittlungen der
   US-Behörden                       153                    99
  Abwertung des
   venezolanischen
   Bolivars                           94                    -
  Rücklagen für
   Forderungen und
Abschreibungen                     96                    -
  Abfindungen                         73                    39
  Ausgaben zur
   Korrektur der
   Steuerbilanzierung
   und Neufassung                     28                    87
   Untersuchungsbedingter
   Aufwand                            23                     9
  Sonstige
   Anpassungen                        18                    28
  Gesamtausgaben,
abzüglich
   Zahlungen                         808                 1.225
Nicht GAAP-
 konformer
Nettogewinn                        $463                  $447
                                    ====                  ====
Auf Weatherford
entfallender
 verwässerter
 Gewinn je Aktie:
GAAP-konformer
 verwässerter
 Gewinn (Verlust)
 je Aktie                         $(0,45)               $(1,02)
  Gesamtausgaben,
   abzüglich
   Zahlungen                        1,05                  1,60
Nicht GAAP-
 konformer
 verwässerter
Gewinn je Aktie                   $0,60                 $0,58
                                   =====                 =====
Effektiver GAAP-
konformer
 Steuersatz (b)                    (85) %               (160) %
Effektiver
 Jahressteuersatz
 (b)                                 25 %                  50 %
Anmerkung (a): Die Umsätze im Zusammenhang mit älteren Pauschalverträgen im
               Irak beliefen sich in den drei Monaten zum 31.12.2013, zum
               30.09.2013 und zum 31.12.2012 jeweils auf 52 Mio. USD, 80
               Mio. USD und 178 Mio. USD. Für die beiden Geschäftsjahre zum
               31.12.2013 und 2012
               ergaben sich Umsätze von jeweils 512 Mio. USD und 360 Mio.
               USD.
Anmerkung (b): Der nach GAAP ermittelte effektive Steuersatz errechnet sich
               aus der GAAP-konformen Ertragssteuerrückstellung, geteilt
               durch den GAAP-konformen Gewinn vor Ertragssteuern.
Anmerkung (c): Der effektive Jahressteuersatz errechnet sich aus der nicht
               GAAP-konformen Ertragssteuerrückstellung, geteilt durch den
               nicht GAAP-konformen Gewinn vor Ertragssteuern.
                           Weatherford International Ltd.
                               Ausgewählte Bilanzdaten
                                     (Ungeprüft)
                               (Angaben in Millionen)
                                  31.12.2013      30.09.2013    30.06.2013
Aktiva:
Barmittel-
 und
 Barmitteläquivalente               $435               $316            $295
Forderungen,
 netto                             3.594              4.004            3.837
Lagerbestand,
 netto                             3.371              3.580            3.637
Sachanlagen,
 netto                             8.368              8.397            8.333
Firmenwerte
und sonstige
 immaterielle
 Vermögenswerte,
netto                             4.335              4.421            4.402
Eigenkapitalinvestitionen            296                686              671
Passiva:
Verbindlichkeiten                  2.091              2.117            2.144
Kurzfristige
Anleihen und
 kurzfristiger
 Anteil
 langfristiger
Schuldverschreibungen             1.666              2.230            2.148
Langfristige
 Schuldverschreibungen             7.061              7.065             7.087
                                  31.03.2013           31.12.2012
Aktiva:
Barmittel-
 und
 Barmitteläquivalente               $286               $300
Forderungen,
 netto                             3.850              3.885
Lagerbestand,
 netto                             3.744              3.675
Sachanlagen,
 netto                             8.299              8.299
Firmenwerte
und sonstige
 immaterielle
 Vermögenswerte,
netto                             4.485              4.637
Eigenkapitalinvestitionen            660                646
Passiva:
Verbindlichkeiten                  2.191              2.108
Kurzfristige
Anleihen und
 kurzfristiger
 Anteil
 langfristiger
Schuldverschreibungen             1.896              1.585
Langfristige
 Schuldverschreibungen             7.032              7.049
                       Weatherford International Ltd.
                             Nettoverschuldung
                                (Ungeprüft)
                           (Angaben in Millionen)
Veränderungen der
 Nettoschuld während
 der drei Monate zum
 31.12.2013:
Nettoschuld zum
 30.09.2013
  Betriebsgewinn
  Abschreibungen
  Investitionsausgaben
  Aufstockung des
   Betriebskapitals
  Bezahlte Ertragssteuer
  Gezahlte Zinsen
  Übernahmen und
   Veräußerungen von
   Vermögenswerten und
   Geschäftsbereichen,
   netto
  Nettoveränderung der
   Forderungs- bzw.
   Kostenüberschüsse
  Sonstiges
Nettoschuld zum
 31.12.2013
Veränderungen der
 Nettoschuld während
 des Gesamtjahrs zum
 31.12.2013:
Nettoschuld zum
 31.12.2012
  Betriebsgewinn
  Abschreibungen
  Investitionsausgaben
  Aufstockung des
   Betriebskapitals
  Bezahlte Ertragssteuer
  Gezahlte Zinsen
  Übernahmen und
   Veräußerungen von
   Vermögenswerten und
   Geschäftsbereichen,
   netto
  Nettoveränderung der
   Forderungs- bzw.
   Kostenüberschüsse
  Sonstiges
Nettoschuld zum
 31.12.2013
Bestandteile der
 Nettoschuld                       31.12.2013             30.09.2013
  Barmittel                             $435                     $316
Kurzfristige Anleihen
   und kurzfristiger
   Anteil langfristiger
Schuldverschreibungen              (1.666)                  (2.230)
  Langfristige
   Schuldverschreibungen              (7.061)                  (7.065)
                                      ------                   ------
  Nettoverschuldung                  $(8.292)                 $(8.979)
                                     =======                  =======
Veränderungen der
Nettoschuld während
 der drei Monate zum
 31.12.2013:
Nettoschuld zum
30.09.2013                          $(8.979)
  Betriebsgewinn                         (50)
  Abschreibungen                         363
  Investitionsausgaben                  (364)
  Aufstockung des
   Betriebskapitals                      401
  Bezahlte Ertragssteuer                (106)
  Gezahlte Zinsen                        (83)
  Übernahmen und
Veräußerungen von
   Vermögenswerten und
   Geschäftsbereichen,
   netto                                 413
  Nettoveränderung der
   Forderungs- bzw.
Kostenüberschüsse                      11
  Sonstiges                              102
Nettoschuld zum
 31.12.2013                          $(8.292)
Veränderungen der
Nettoschuld während
 des Gesamtjahrs zum
 31.12.2013:
Nettoschuld zum
31.12.2012                          $(8.334)
  Betriebsgewinn                         523
  Abschreibungen                       1.402
  Investitionsausgaben                (1.575)
  Aufstockung des
   Betriebskapitals                      186
  Bezahlte Ertragssteuer                (442)
  Gezahlte Zinsen                       (525)
  Übernahmen und
Veräußerungen von
   Vermögenswerten und
   Geschäftsbereichen,
   netto                                 480
  Nettoveränderung der
   Forderungs- bzw.
Kostenüberschüsse                    (179)
  Sonstiges                              172
                                         ---
Nettoschuld zum
 31.12.2013                          $(8.292)
                                     =======
Bestandteile der
 Nettoschuld                       31.12.2012
  Barmittel                             $300
Kurzfristige Anleihen
   und kurzfristiger
   Anteil langfristiger
Schuldverschreibungen              (1.585)
  Langfristige
   Schuldverschreibungen              (7.049)
                                      ------
  Nettoverschuldung                  $(8.334)
                                     =======
Die "Nettoschuld" besteht aus der Gesamtverschuldung abzüglich aller
Barmittel. Die Geschäftsleitung vertritt die Ansicht, dass der
Posten "Nettoschuld" nützliche Informationen bezüglich des
Verschuldungsgrades von Weatherford enthält, da er Auskunft über die
verfügbaren Barmittel zur Schuldentilgung gibt.
Wir weisen unsere Finanzergebnisse in Übereinstimmung mit den 
allgemein  anerkannten Rechnungslegungsgrundsätzen der Vereinigten 
Staaten (GAAP)  aus. Die Geschäftsleitung von Weatherford vertritt 
jedoch die Ansicht,  dass bestimmte nicht GAAP-konforme 
Finanzkennzahlen und Quoten (im Sinne  der Bestimmung G der 
US-Börsenaufsicht SEC) Nutzern dieser  Finanzinformationen einen 
aussagekräftigeren Vergleich zwischen aktuellen  Ergebnissen und 
Ergebnissen aus früheren Berichtszeiträumen ermöglichen.  Die 
nachstehend aufgeführten, nicht GAAP-konformen Beträge sind nicht  
als Ersatz für GAAP-konform ermittelte und ausgewiesene Informationen
zum Cashflow zu sehen, sondern sollten als Ergänzung zu den 
GAAP-konform  ausgewiesenen Angaben zum Cashflow des Unternehmens 
betrachtet werden.
Weatherford International Ltd.
                          Ausgewählte Cashflow-Daten
                                 (Ungeprüft)
                            (Angaben in Millionen)
                             Drei Monate zum
                      31.12.2013           30.09.2013           31.12.2012
                      ----------           ----------           ----------
    Im
   operativen
Geschäft    erwirtschaftete    Nettobarmittel          $662          
$326               $705
Abzüglich:
   Investitionen
   in
Sachanlagen             (364)               (365)              (507)
  Freier
   Cashflow                $298                $(39)              $198
                               Gesamtjahr zum
                        31.12.2013          31.12.2012
                        ----------          ----------
    Im
operativen
   Geschäft
   erwirtschaftete
   Nettobarmittel          $1.229               $1.221
Abzüglich:
   Investitionen
   in
Sachanlagen            (1.575)              (2.177)
  Freier
Cashflow               $(346)               $(956)
Laut Definition errechnet sich der freie Cashflow aus den im 
operativen  Geschäft erwirtschafteten bzw. verwendeten 
Nettobarmitteln abzüglich der  Investitionsausgaben. Der freie 
Cashflow ist eine wichtige Kennzahl, die  Aufschluss über die Höhe 
der Barmittel gibt, die wir im Rahmen unserer  gewöhnlichen 
Geschäftstätigkeit inklusive Investitionsausgaben  erwirtschaften 
bzw. verwenden. Die Geschäftsleitung nutzt den freien  Cashflow als 
Richtwert zur Beurteilung von Fortschritten im Zusammenhang  mit 
ihren Kapitaleffizienz- und Cashflow-Initiativen.
Rückfragehinweis:
Ansprechpartner:  Krishna Shivram                     +1.713.836.4610
                  Executive Vice President und
                  Chief Financial Officer
                  Karen David-Green                   +1.713.836.7430
                  Vice President - Anlegerpflege
Ende der Mitteilung                               euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------
Emittent:    Weatherford International Ltd.
             Rue Jean-Francois Bartholoni 4-6
             CH-1204 Geneva
Telefon:     +41.22.816.1500
FAX:         +41.22.816.1599
Email:       karen.david-green(at)weatherford.com
WWW:         http://www.weatherford.com
Branche:     Öl und Gas Exploration
ISIN:        CH0038838394
Indizes:
Börsen:      Main Standard: SIX Swiss Exchange, Börse: New York, Euronext Paris
Sprache:    Deutsch