PresseKat - Predictive Analytics- und Big-Data-Projekte in der Praxis

Predictive Analytics- und Big-Data-Projekte in der Praxis

ID: 1025529

(PresseBox) - Obwohl Schlagworte wie Big Data und Predictive Analytics seit geraumer Zeit allgegenwärtig sind, scheuen nach wie vor viele Unternehmen die praktische Umsetzung dieser Ansätze. Denn trotz der Fülle an Informationen, die es zu diesen Themen gibt, besteht in den Unternehmen häufig Unklarheit darüber, wie konkret sich Mehrwert durch Big Data und Predictive Analytics im eigenen Unternehmen realisieren lässt. Auch vermutet man, dass die Realisierung dieser Ansätze mit sehr großen finanziellen und zeitlichen Aufwänden verbunden ist.
StatSoft möchte mit seiner Praxistag-Veranstaltungsreihe Ansätze zeigen, wie sich Big-Data- und Predictive-Analytics-Projekte konkret und mit durchaus überschaubaren finanziellen und zeitlichen Mitteln umsetzen lassen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Gewinnung von Erkenntnissen aus den Daten. Es werden Themen wie der Einsatz moderner Klassifikationsverfahren, interaktive Tabellierungen und Methoden für ein besseres Kundenverständnis an konkreten Beispielen behandelt.
Die Praxistage finden im Mai und im November 2014 in verschiedenen deutschen Städten statt.
Details zu StatSoft's Veranstaltungsreihe "Praxistage" unter www.statsoft.de/praxistag



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  icon auf der CeBIT Orts-basierte Simulation mobiler Apps in Echtzeit
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.02.2014 - 10:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1025529
Anzahl Zeichen: 1259

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Predictive Analytics- und Big-Data-Projekte in der Praxis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

StatSoft (Europe) GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Statistica für Analysen des Internet of Things ...

Die Zahl der im Internet of Things vernetzten Elemente wird weiter exponential steigen. Sie verknüpfen Fertigungssysteme, medizinische Geräte und eine Vielzahl von Sensoren, die zur Aufnahme und Weitergabe von Daten entwickelt wurden. Die neue Ver ...

Alle Meldungen von StatSoft (Europe) GmbH