PresseKat - Osterferien auf Föhr: Deutschlands nördlichster Marathon und Ostereiersuche am Strand

Osterferien auf Föhr: Deutschlands nördlichster Marathon und Ostereiersuche am Strand

ID: 1024680

Die Osterferien starten auf der nordfriesischen Insel Föhr mit einem sportlichen Highlight der besonderen Art: am 13. April findet dort Deutschlands nördlichster Marathon statt. Das Osterwochenende steht dann ganz im Zeichen der Familie mit der ersten Beach-Party der Saison, einem knisternden Osterfeuer mit Meerblick und einer spannenden Ostereiersuche am Sandstrand.

(firmenpresse) - Die Tage werden länger, die Luft wieder wärmer und die Gärten erstrahlen im neuem Glanz: keine Frage, Ostern steht vor der Tür – und die Natur erwacht auf der Insel zu neuem Leben. Sportler und Aktiv-Urlauber kommen bereits eine Woche vor Ostern auf ihre Kosten, wenn der 3. Föhr Marathon ausgetragen wird. Die Strecke führt in der Form einer Acht zu vielen der schönsten Punkte der Insel. Wer noch nicht ganz so fit ist, hat die Möglichkeit, den Halbmarathon zu absolvieren. Zum ersten Mal wird in diesem Jahr außerdem ein Staffellauf angeboten. Dabei teilen sich drei Läufer die insgesamt 42,195 Kilometer lange Strecke.

Das Osterfest wird dann auf Föhr traditionell mit einer großen Strandparty am Strandcafé „Schapers“ eingeläutet. Am Ostersamstag können Urlauber und Einheimische ab 19:00 Uhr das unverwechselbare Flair der Nordseeinsel erleben, wenn Live-Musik auf der Terrasse zum ersten Tanz unter freiem Himmel einlädt und das Osterfeuer den Strand in ein stimmungsvolles Licht taucht.

Am Ostersonntag steht für die Kids eine spannende Ostereiersuche am Wyker Südstrand auf dem Veranstaltungsprogramm: 2000 Schokoeier hat der Osterhase dort verbuddelt und 14 der versteckten Eier sind besonders prall gefüllt, denn sie enthalten tolle Gewinne. Damit die ganz kleinen Gäste ab drei Jahren bei der wilden Ostereiersuche nicht untergehen, gibt es für diese ein eigenes abgestecktes Feld. Die Eltern können derweil im Strandkorb die Füße hochlegen und das sanfte Meeresrauschen der Nordsee genießen mit einem wunderbaren Blick auf die vorgelagerte Hallig Langeneß und die Insel Amrum. Wer es lieber etwas kleiner und familiärer mag, besucht die Ostereiersuchen in den Friesendörfern Utersum und Nieblum.

Föhr hat in den Osterferien noch viel mehr zu bieten: 200 Kilometer Fahrradwege durch malerische Friesendörfer führen zu den schönsten Punkten der Insel. Urige Friesenhäuser, alte Mühlen und blühende Gärten liegen an den gut ausgebauten und leicht zu fahrenden Wegen und auf dem Deich springen übermütig die Osterlämmer über die satten Weiden. Bei einer Radtour lohnt sich zwischendurch ein Stopp bei einem der Ostermärkte auf der Insel, dort können leckere Insel-Spezialitäten und echtes Föhrer Kunsthandwerk erworben werden. Und mit ein bisschen Glück, werden gerade die Schafe geschoren und die Kids dürfen die Landwirte dabei tatkräftig unterstützen und die kleinen Lämmer streicheln.





Aussagekräftige Bilder finden Sie auf unserer Internetseite im Pressebereich unter http://www.foehr.de/Presse/Bildarchiv.

Die Veranstaltungshighlights im Überblick:
Sonntag, 13. April
09:00 Uhr 3. Föhr Marathon in Midlum

Ostersamstag, 19.April
19:00 – 22:00 Uhr Strandparty mit Livemusik am Wyker Südstrand
19:30 Uhr Anzünden des Osterfeuers am Wyker Südstrand
Ostersonntag, 20. April
10:00 Uhr Ostereier suchen für Kinder in Utersum
16:00 – 18:00 Uhr Große Ostereiersuche am Wyker Südstrand











Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Insel Föhr:
Die Nordseeinsel Föhr liegt im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer, einem Weltnaturerbe der UNESCO. Jährlich genießen hunderttausende Urlauber den typisch friesischen Charme der Insel, die mit ihren langgezogenen, weißen Sandstränden, üppigem Grün und einer windgeschützten Lage als karibischste aller Nordfriesischen Inseln gilt. Ein buntes Veranstaltungs- und Aktivprogramm macht die "Friesische Karibik" ganzjährig zu einem attraktiven Urlaubsziel – für Familien und Tagesausflügler ebenso wie für Gesundheitsurlauber und Kulturbegeisterte. Ein dichtes Netz aus Radwegen sowie zahlreiche Sportangebote von Kitesurfen bis Golfen ermöglichen eine aktive, abwechslungsreiche Urlaubsgestaltung für Groß und Klein.



Leseranfragen:

Buchen unter:
Internet: www.foehr.de
Email: urlaub(at)foehr.de
Tel.: 04681 - 300



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Föhr Tourismus GmbH
Sandra Lessau
Postfach 15 11
25933 Wyk auf Föhr
Tel.: 04681 - 30 27
Fax: 04681 - 30 50
E-Mail: lessau(at)foehr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Schnieder Reisen bietet Touren zum Sängerfest in die estnische Hauptstadt Tallinn Barmenia startet mit neuem Angebot in der Reiseversicherung
Bereitgestellt von Benutzer: foehr
Datum: 26.02.2014 - 07:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1024680
Anzahl Zeichen: 3491

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Lessau
Stadt:

Wyk auf Föhr


Telefon: 04681/3027

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
" Osterferien auf Föhr: Deutschlands nördlichster Marathon und Ostereiersuche am Strand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Föhr Tourismus GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Biikebrennen auf Föhr: Insel der 14 Feuer ...

An 14 Orten über die ganze Insel verteilt brennen die Biikehaufen, so viele wie auf keiner anderen Insel. Dabei ist es üblich, aus dem Fest einen Wettbewerb zu machen. Jeder Ort möchte den größten Biikehaufen haben. Dazu werden schon Wochen vorh ...

Kurs Föhr – Insel der Seefahrer ...

Mit dem Beginn der kommerziellen Seefahrt, vor allem dem Walfang, nahm im frühen 17. Jahrhundert das „goldene Zeitalter“ der Nordseeinsel Föhr seinen Anfang. Für die englischen und niederländischen Fangschiffe wurden schnell viele erfahrene S ...

Biike auf Föhr: Eine Insel, 14 Feuer! ...

Gut erhalten durch die abgeschiedene Insellage, spielen die friesischen Traditionen und Bräuche auf Föhr eine große Rolle. So ist es auch kein Wunder, dass die Vorbereitungen für das Biikebrennen bereits Wochen vorher auf Hochtouren laufen: vertr ...

Alle Meldungen von Föhr Tourismus GmbH