PresseKat - Eine Bürolegende wird 60

Eine Bürolegende wird 60

ID: 1024271

Neu: Stenorette in trendigem Schwarz

(PresseBox) - Die Grundig Business Systems GmbH (GBS), einer der weltweit führenden Anbieter professioneller Diktiersysteme, feiert 2014 das 60-jährige Jubiläum der Stenorette. Das analoge Diktiergerät kam 1954 das erste Mal auf den Markt und ging seitdem - in vielen Generationen - fast 4,5 Millionen Mal über den Ladentisch. "Wegen ihrer grünen Farbe erhielt die erste Stenorette den Beinamen ,Laubfrosch'. Sie entwickelte sich schnell zum Verkaufsschlager und zum Synonym für eine moderne Büroausstattung", erzählt GBS-Geschäftsführer Roland Hollstein.
Während die Stenorette anfangs noch ein Gewicht von rund 5,8 Kilogramm hatte, wurde sie mit der Zeit handlicher und schließlich entwickelte Grundig 1984 mit der Stenorette 2080 das erste wirkliche Handdiktiergerät dieser Marke. Heutige Exemplare des bekannten Diktiergerätes wie die Stenorette Sh 24 wiegen nur noch 210 Gramm und können somit leicht überall mitgenommen werden, damit unterwegs diktiert werden kann. "Aber natürlich gibt es auch noch klassische, analoge Tischgeräte - sowohl Aufnahme- als auch Wiedergabegeräte. Sie erfreuen sich dank ihrer Qualität und Robustheit nach wie vor einer großen Beliebtheit", bestätigt Hollstein. Produziert wird die Stenorette noch immer "made in Germany", am Hauptsitz von GBS in Bayreuth. "Wir garantieren unseren Kunden, sie über viele Jahre hinaus noch mit Stenoretten, Zubehör und Ersatzteilen zu versorgen", sagt Hollstein. Trotz der zunehmenden Digitalisierung im Diktiergerätebereich produziert GBS jährlich zum Beispiel noch Steno-Kassetten im höheren sechsstelligen Stückzahlen-Bereich.
Schwarz ist der Gewinner der Umfrage
In einer kürzlich durchgeführten Internetumfrage auf www.grundig-gbs.com zur bevorzugten Farbe von Stenorette-Tischgeräten setzte sich die Farbe Schwarz deutlich durch. "Schwarz ist und bleibt auch im Büro eine Trendfarbe", so Hollstein. Als Reaktion auf die Ergebnisse stellt GBS pünktlich zum Jubiläum die Produktpalette um. Erste Stenoretten wie die St 3210 und St 3211 wurden bereits von dem silbernen Farbton "Corona Silver" in Schwarz abgeändert und sind im Online-Shop von GBS erhältlich. Die Umstellung weiterer Stenoretten auf die Farbe Schwarz folgt in Kürze.




Zukunft gehört der Spracherkennung
"Obwohl die Nachfrage nach analogen Diktierlösungen weiterhin vorhanden ist, nimmt die Digitalisierung stark zu. In jüngster Zeit registrieren wir vor allem ein größeres Interesse an Spracherkennung", sagt Hollstein. Da habe sich die Technologie in den letzten Jahren kontinuierlich weiterentwickelt. "Die Erkennungsraten sind heute um ein Vielfaches besser als vor fünf Jahren", so Hollstein weiter. Auch GBS setzt auf diese Technologie und bietet Sets aus Diktierhardware und Spracherkennungssoftware an. Für Ärzte und Anwälte ist die Spracherkennung auch mit medizinischem beziehungsweise juristischem Fachvokabular erhältlich.
Weitere Infos zum Thema Spracherkennung: www.grundig-gbs.com/spracherkennung

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Doro bietet Anwendern von Telecare-Lösungen mehr Freiheit Doro präsentiert drei komfortable Handys
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.02.2014 - 11:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1024271
Anzahl Zeichen: 3158

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bayreuth



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eine Bürolegende wird 60"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Grundig Business Systems GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Grundig Business Systems GmbH