PresseKat - Schweißen von Kupferwerkstoffen

Schweißen von Kupferwerkstoffen

ID: 1024078

(PresseBox) - Vom 01.- 03. April 2014 widmet sich das Deutsche Kupferinstitut in Kooperation mit der Schweißtechnischen Lehr- und Versuchsanstalt (SLV) in Duisburg erstmalig speziell den Schweißverfahren von Kupferwerkstoffen. Grundlageninformationen zu den verschiedene Fügeverfahren und Kupferwerkstoffen runden das Angebot ab.
Im Mittelpunkt des dreitägigen modularen Seminars stehen die technischen Möglichkeiten und Anwendungsspektren verschiedener Schweißverfahren wie Laserschweißen, Widerstandsschweißen, MIG-Schweißen oder Sonderschweißverfahren.
Die Teilnehmen des Seminars können dabei das erworbene theoretische Wissen vor Ort in praktischen Übungen vertiefen.
Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Schweißfachingenieure, Schweißtechniker, Schweißer, Löter, Werkstoffwissenschaftler, Qualitätsingenieure, Fertigungstechniker, Hersteller von Schweißanlagen, Schweißbetriebe, Lotbetriebe, Hersteller von Schweißzusätzen und Lotzusätzen sowie Kupferverarbeiter.
Daneben bietet das Deutsche Kupferinstitut auch Inhaus-Seminare und ?Workshops sowie maßgeschneiderte Weiterbildungsveranstaltungen zu verschiedenen Themen und für unterschiedlichste Zielgruppen an. Weitere Informationen unter www.kupferseminar.de

Eingebettet in ein internationales Netzwerk der Copper Alliance verbindet das Deutsche Kupferinstitut Forschung und Anwendung und schafft Zugang zu diesem Wissen. Als Innovationsmotor unterstützt das Kupferinstitut Marktentwicklungsprojekte, bietet Lösungen und fundierte Informationen.
Das Deutsche Kupferinstitut hilft seinen Mitgliedsunternehmen, das Produkt Kupfer im Markt zu positionieren und neue Technologien zu entwickeln,
bietet Verwendern von Kupferwerkstoffen Unterstützung in allen fachlichen Fragen von der Materialauswahl bis hin zur Gesetzgebung,
initiiert als Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Industrie Forschungsarbeiten, Seminare und Workshops zu Themen rund um Kupfer,




informiert im Rahmen seiner Kommunikations- und Marketingaktivitäten zielgruppengerecht über aktuelle Entwicklungen und Neuigkeiten aus der Welt des Kupfers.
Die Copper Alliance umfasst neben der International Copper Association Regionalbüros in Brüssel, New York, Santiago und Shanghai. In Deutschland wird die Copper Alliance durch das Deutsche Kupferinstitut vertreten.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Eingebettet in ein internationales Netzwerk der Copper Alliance verbindet das Deutsche Kupferinstitut Forschung und Anwendung und schafft Zugang zu diesem Wissen. Als Innovationsmotor unterstützt das Kupferinstitut Marktentwicklungsprojekte, bietet Lösungen und fundierte Informationen.
Das Deutsche Kupferinstitut hilft seinen Mitgliedsunternehmen, das Produkt Kupfer im Markt zu positionieren und neue Technologien zu entwickeln,
bietet Verwendern von Kupferwerkstoffen Unterstützung in allen fachlichen Fragen von der Materialauswahl bis hin zur Gesetzgebung,
initiiert als Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Industrie Forschungsarbeiten, Seminare und Workshops zu Themen rund um Kupfer,
informiert im Rahmen seiner Kommunikations- und Marketingaktivitäten zielgruppengerecht über aktuelle Entwicklungen und Neuigkeiten aus der Welt des Kupfers.
Die Copper Alliance umfasst neben der International Copper Association Regionalbüros in Brüssel, New York, Santiago und Shanghai. In Deutschland wird die Copper Alliance durch das Deutsche Kupferinstitut vertreten.



drucken  als PDF  an Freund senden  Eltern befürworten digitale Medien im Unterricht Rhetorik-Seminar in der Champagne
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.02.2014 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1024078
Anzahl Zeichen: 2464

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schweißen von Kupferwerkstoffen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Kupferinstitut Berufsverband e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsches Kupferinstitut Berufsverband e.V.