Die in der Bundesliga für den TuS Griesheim startende Martina Maul feiert hessischen Meistertitel 2009 im Sprinttriathlon
(firmenpresse) - Der TuS Griesheim stellt bei den hessischen Meisterschaften beim 6. Lahn-Dill-Bergland Triathlon seine gute Jugendarbeit unter Beweis
Während am Wochenende im fränkischen Roth die deutschen Meisterschaften auf der Langdistanz ausgetragen wurden, vergab der Hessische Triathlon Verband die Titel auf der Sprintdistanz. Beim 6. Lahn-Dill-Bergland Triathlon wurden am Samstag neben der Sprintdistanz (750 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren und fünf Kilometer Laufen) im Aktivenbereich auch die Landesmeister in den Schüler- und Jugendklassen gekürt. In der Meldeliste waren viele Sportler(innen) aus der südhessischen Triathlonhochburg geführt.
Mit einem lupenreinen Start-Ziel-Sieg holte sich Martina Maul vom VfL Münster, die in der Triathlon-Bundesliga für den TuS Griesheim an den Start geht, den Landestitel auf der Sprintdistanz von 750 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren und fünf Kilometer Laufen.
Auch das Gesamtergebnis des TuS Griesheim bei den hessischen Meisterschaften kann sich sehen lassen und zeigt wieder einmal deutlich die gute Jugendarbeit des Vereins. Bei den Schülern C kam Yannik Frank dabei auf einen hervorragenden 4. Platz und in der Wertung der Schüler B verpasste Elena Braun mit dem 6. Platz nur knapp ein Platz auf dem Treppchen. Noch erfolgreicher war der TuS Griesheim dann bei der Schüler A Wertung. Bei den Jungen ging Platz 2 und 3 mit Lucas Braun und Moritz Luc Hofmann an den TuS. Mit Torben Koch (Platz 9) kam dann auch noch ein weiterer Griesheim-Athlet unter die TOP10 und rundete das gute Ergebnis in dieser Klasse ab. Dem wollten die Mädchen in nichts nachstehen und errangen mit dem Vizetitel durch Tami Stüzel und dem 5. Platz durch Johanna Zöller ebenfalls ein beachtliches Ergebnis.
Den Vogel abgeschossen haben dann allerdings die Mädchen der Jugend B. Die Plätze 1 bis 5 gingen ausnahmslos an den TuS Griesheim und sie machten dies damit zu einem kleinen Vereinsinternen Wettkampf. Hessische Meisterin wurde Mascha Trietsch vor Milena Sämmler – die bereits in der 1. Bundesliga für den TuS startete - und Cleo Hofmann. Die weiteren Plätze wurden von Katharina Zöller und Lea Keufen errungen. In der Jugend A erreichten Marco Jung (Platz 6) und Denis Schmid (Platz4) die besten Plätze für ihren Verein.
Das Highlight dieser Veranstaltung war allerdings die Sprintdistanz mit dem bereits erwähnten Meistertitel von Martina Maul. „Für den Start bei den Hessischen Meisterschaften hatte ich mich relativ spontan entschieden. Ich wollte aber endlich mal wieder gemeinsam mit meinen Freunden vom meinem Erststartrecht-Verein, dem Vfl Münster, einen gemeinsamen Wettkampf bestreiten, was in dieser Saison in der Form noch nicht stattgefunden hatte. Im Großen und Ganzen kann man sagen, dass es eine schöne Veranstaltung war, jedoch hatte das Ganze mit einem kleinen Desaster begonnen…und zwar hatte ich den Schwimmstart nicht richtig mitbekommen…. Was ich im nach hinein erfahren habe, ging das wohl einigen Athleten so, da die Veranstalter nicht herunter zählten, sondern einfach irgendwann den Startschuss machten. So war ich auch schon inmitten einer „Schlägerei“ und kassierte auch einige Schläge ein. Dennoch gelang es mir irgendwie dort heraus zu kommen, doch meinen Rhythmus fand ich über das ganze Schwimmen auch nicht mehr. Man kann sagen, dass das Schwimmen an diesem Tag alles andere als gut gelaufen ist. Dennoch verließ ich als erste Frau das Wasser. Auf dem Rad verlief dann alles nach meinen Vorstellungen, nur dass sich der Wind immer gegen uns Athleten richtete:-). Was natürlich für Hessische Meisterschaften super war, war, dass die Straßen komplett gesperrt waren. Da ich nach dem Radfahren rund 3 Minuten Vorsprung hatte ließ ich das Laufen ruhig angehen, muss aber sagen, dass mein Gefühl an dem Tag für das Laufen super war. Und so benötigte ich für den letzen Part 18:26min. und konnte mich im Ziel über den Hessen-Meistertitel freuen. Man kann sagen, dass sich der Wettkampf, trotz der anfänglichen Startprobleme, doch noch zum Positiven gewendet hat und ich somit in einer Woche in Offenburg, dem letzten Rennen der 1. Bundesliga, mit einem guten Gefühl mit meiner Mannschaft vom TUS Griesheim an den Start gehen werde.“ (O-Ton, Martina Maul)
Aber nicht nur die Jugend des TuS Griesheim verzeichnete gute Ergebnisse. Bei der Sprintdistanz konnten Gunnar Gölzenleuchter und Eva Zöller mit ihren 14. bzw. 16. Platz in der Gesamtwertung hervorragende Ergebnisse erzielen. Die gezeigten Leistungen der beiden Athleten reichten am Ende für den jeweils dritten Platz in der AK40. Den letzten Titel für den TuS Griesheim an diesem Wochenende erreichte Wilfried Sämmler, der beim Volkstriathlon seine AK55 gewann. Knapp am Titel scheiterte Simon Bertsch, der in der Gesamtwertung in der olympischen Distanz einen 26. Platz belegte, in seiner AK20 sich aber eben nur einem Athleten geschlagen geben musste.
Wir gratulieren dem TuS Griesheim zu dieser sensationellen Gesamtleistung und drücken weiterhin die Daumen.
Alle Ergebnisse der hessischen Meisterschaften finden Sie hier: http://www.triathlon-aartalsee.de/ergebnisse.html
(Quelle: Zöller/ds)
Die Carboo4U Sport Vertriebs GmbH aus Köln ist der Dauerläufer der Sporternährung. Nach langer Entwicklung von Sporternährungsprodukten speziell für den Ausdauersportmarkt startete das Unternehmen vor mehr als zwei Jahren aus Bonn in die weite Welt des Sports... Heute agiert die Firma universell im Sportmarkt.
Carboo4U wurde 2007 gegründet. Den Schwerpunkt bildeten die Herstellung und der Vertrieb von sportgerechter Ernährung. Innovative Produkte, attraktive Dienstleistungen und ein umfassendes Know-how in sämtlichen Sport- und Ernährungsfragen machen das Unternehmen zum idealen Partner zahlreicher Veranstaltungen, Marathon-Veranstaltungen und Vereinen. So wird Carboo4U allein im Jahr 2009 zahlreiche bedeutende Marathon-Veranstaltungen in Deutschland, wie z.B. die große Marathonsaisoneröffnung in Freiburg, St. Wendel, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Köln und München, sowie herausragende POWERMAN-, Mountainbike- und Triathlon-Events als exklusiver Partner und Förderer für die richtige Sport-Verpflegung während der Events begleiten.
Carboo4U stellte sich auch der internationalen Herausforderung. Seit Anfang 2008 engagiert sich das junge Unternehmen mit ortsansässigen Vertriebspartnern im grenznahen Luxemburg und Frankreich mit dem bekannten Produkt-Portfolio. Eine Ausweitung des Vertriebs in Richtung Frankreich und Skandinavien ist im Aufbau.
Durch den Erfolg der Carboo4U Produkte musste Carboo4U die Büroräume in das neue Marketing- und Logistikzentrum in Köln umziehen.
Im Oktober ging man zusätzlich mit dem Online-Textil-Portal www.laufwaesche.com online. Als Multi-Sortimenter bietet www.laufwaesche.com Funktionsbekleidung, Funktionsunterwäsche und Kompressionsstrümpfe an. Damit bietet Carboo4U eine optimale Produkt-Nähe zu ihren Kunden und ergänzt das Kerngeschäft der Sporternährung. Unter www.carboo4u.com findet man die innovative Produkt-Palette des dynamischen Newcomers aus Köln…
Carboo4U Sport Vertriebs GmbH & Co. KG
Daniel Scholz
Kommunikation
Emil-Hoffmann-Str. 55-59
D-50996 Köln
Fax. +49 (0) 22 36 - 33 14 21 9
Tel. +49 (0) 22 36 - 33 14 21 8
www.carboo4u.com
daniel(at)carboo4u.com