PresseKat - Der Energiestandard der Zukunft

Der Energiestandard der Zukunft

ID: 1023462

Start einer neuen Seminarreihe im März

(PresseBox) - Das Netzwerk ecolearn, bestehend aus den Partnern Xella, Saint Gobain, Zehnder und REHAU, lädt im März zur Seminarreihe "Der Energiestandard der Zukunft" ein. Das Wissen rund um die energiesparenden Lösungen vermittelt der Veranstalter in einem neuen Format.
Um einen Überblick über die zukünftigen Anforderungen und Standards im Hinblick auf die bevorstehenden Entwicklungen der Energieeinsparverordnungen zu geben, wurde die Seminarreihe "Der Energiestandard der Zukunft" ins Leben gerufen. An jeweils einem Nachmittag werden die Teilnehmer vom Passivhausexperten Andreas Nordhoff als Moderator in die Welt der zukünftigen Bautechnologien rund um Wohngebäude geführt. Dabei lernen sie, dass es bereits heute möglich ist, mit vorhandenen Mitteln, Gebäude im Niedrigst-Energiestandard der Zukunft zu planen und zu bauen.
Der Veranstalter ecolearn fungiert dabei als zukunftsweisende Plattform, die die Teilnehmer mit Experten an einen Tisch bringt. Unterstützt wird die Seminarreihe dabei von verschiedenen Unternehmen, wie Xella, Saint Gobain, Zehnder und REHAU. Die Kombination aus Impulsvorträgen der einzelnen Unternehmen und den Fragen der Teilnehmer wird zeigen, dass Kunden zukunftsgerechte Hausangebote mit energiesparenden Lösungen schnell und effizient präsentiert werden können. Mit der Erfahrung von Andreas Nordhoff und den beteiligten Profis der Bauindustrie werden die Mittel vorgestellt, die dafür bereits heute und in naher Zukunft zur Verfügung stehen.
Die Veranstaltung findet am 18.03.2014 in Hamburg, am 19.03.2014 in Münster und am 20.03.2014 in Köln statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 69,- Euro (zzgl. MwSt.) pro Person. Schnell anmelden lohnt sich, denn die ersten 300 Teilnehmer bekommen einen Testmonat für ein Lernmodul gratis.
Verbindliche Anmeldungen sind über die Xella Deutschland GmbH unter:
www.ytong-silka.de/veranstaltungen, per Fax: 0800 5356578 oder per Telefon: 0800 5235665 möglich.




Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Weitere Informationen erhalten Interessierte auch unter www.rehau.de/akademiebau

Das Geschäftsfeld Bau ist eine tragende Säule des weltweit tätigen Polymerverarbeiters REHAU. Branchenspezifisches Know-how aus den drei Geschäftsfeldern Bau, Automotive und Industrie vernetzt REHAU konsequent, um auf Produkt-, Beratungs- und Service-Ebene mit Innovationen und ausgereiften Systemangeboten seine weltweit führende Position zu stärken. REHAU Bau bietet zukunftsorientierte und ganzheitliche Lösungen für die Bauwirtschaft - vom privaten Wohnungsbau über den Geschosswohnungsbau bis hin zum Industrie-, Gewerbe- und Verwaltungsbau. Dabei stehen Themen wie energieeffizientes Bauen und Sanieren sowie Wassermanagement im Fokus. Rund 17.000 Mitarbeiter weltweit erzielen für REHAU Wachstum und Erfolg. An über 170 Standorten sucht das unabhängige Familienunternehmen die Nähe zum Markt und Kunden.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Geschäftsfeld Bau ist eine tragende Säule des weltweit tätigen Polymerverarbeiters REHAU. Branchenspezifisches Know-how aus den drei Geschäftsfeldern Bau, Automotive und Industrie vernetzt REHAU konsequent, um auf Produkt-, Beratungs- und Service-Ebene mit Innovationen und ausgereiften Systemangeboten seine weltweit führende Position zu stärken. REHAU Bau bietet zukunftsorientierte und ganzheitliche Lösungen für die Bauwirtschaft - vom privaten Wohnungsbau über den Geschosswohnungsbau bis hin zum Industrie-, Gewerbe- und Verwaltungsbau. Dabei stehen Themen wie energieeffizientes Bauen und Sanieren sowie Wassermanagement im Fokus. Rund 17.000 Mitarbeiter weltweit erzielen für REHAU Wachstum und Erfolg. An über 170 Standorten sucht das unabhängige Familienunternehmen die Nähe zum Markt und Kunden.



drucken  als PDF  an Freund senden  GvW Graf von Westphalen zählt zu den 50 Top-Arbeitgebern für Juristen in Deutschland Auf Erneuerbarer Energien umsteigen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.02.2014 - 09:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1023462
Anzahl Zeichen: 3038

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rehau



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Energiestandard der Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

REHAU AG + Co (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Agilität trifft Know-how ...

Große Konzerne haben viele Vorteile, aber auch eine breite Prozesslandschaft, die in der Regel viel Zeit kostet. Die Digitalisierung verlangt schnelles, agiles Arbeiten, kurze Entscheidungswege und bahnbrechende Ideen. Um mit diesen Anforderungen mi ...

GKV-Förderpreis 2017 verliehen ...

2400 Mädchen und Jungen schlossen im Jahr 2016 ihre Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik ab. Die zehn Besten ? unter ihnen Nadine Krug und Thorsten Lenz von Polymerspezialist REHAU ? zeichnete der Gesamtverband d ...

Erhöhter Wohnkomfort mit Profilsystem SYNEGO von REHAU ...

Der Wohnpark Mariendorf ist mit 31 sanierungsbedürftigen Gebäuden, in den 1970er Jahren in Großtafelbauweise errichtet, derzeit eines der größten Modernisierungsprojekte Berlins. Im Zuge der Umwandlung in eine ?Smart City? bis Ende 2018 werden ...

Alle Meldungen von REHAU AG + Co