PresseKat - Einblicke: Vincent Klink liest und musiziert im Literaturhaus Stuttgart

Einblicke: Vincent Klink liest und musiziert im Literaturhaus Stuttgart

ID: 1023449

12.März 2014- Benefiz-Veranstaltung des Zonta-Club Stuttgart Wilhelma

(firmenpresse) - (NL/4591283176) Plauderstunde: Ein schreibender Koch, ein kochender KĂĽnstler der auch Musik macht - Vincent Klink aus Stuttgart gastiert im Rahmen einer Benefiz-Veranstaltung des Zonta Club Stuttgart-Wilhelma im Literaturhaus Stuttgart.

Ein schreibender Koch, der auch Musik macht? Vincent Klink ist ein vielseitiger Mensch. Er schreibt BĂĽcher, ist Musiker und hat in TV-Filmen mitgewirkt. Vor allem aber ist er ein Spitzenkoch. Und das sieht man. Klink kokettiert gerne damit, dass er das eine oder andere Gramm zu viel auf den Rippen hat.
Vincent Klink kocht, isst und trinkt gerne, wiegt 120 Kilo und verlässt sein Restaurant Wielandshöhe in Stuttgart, ausgezeichnet mit einem Michelin Stern, nur noch in Notfällen. Zwölf Jahre gab er die kulinarische Literaturzeitschrift "Häuptling-Eigener- Herd" heraus. Er spielt mit Eifer Modern-Jazz auf seinem Bassflügelhorn, wirft immer wieder mal sein Rennmotorrad an und macht darüber hinaus haufenweise Blödsinn. Der Gast- und Landwirt gärtnert ums Haus, pflegt einige Bienenvölker und fährt statt Mercedes oder Porsche, auch wegen des bequemen Ein- und Ausstiegs, einen John Deere Ultimate Traktor. Weil er nicht gerne zu Fuß unterwegs ist, hat er sich flankierend noch ein Elektrobike zugelegt.
Klink erzählt am 12.3.2014 im Literaturhaus Stuttgart in seiner saloppen Art von sich: Spannende beiläufige kleine Geschichten, Gedanken, Aphorismen, über seinen Beruf: Ich hänge meine Nase in die Düfte der Welt. Er schildert seine Entwicklung, die Klosterschule, die Bundeswehrzeit. Während der Kochlehre im Luxusrestaurant Humpelmayer in München begegnete er vielen Prominenten wie Curd Jürgens, litt unter dem ständig betrunkenen Chefkoch.
Seine Philosophie des Kochens und der Lebensmittel ist eindeutig. Er polemisiert gegen diätetische Fettverbrennung: Leute, lasst das Fett in Frieden, es hat Euch nichts getan. Gänseschmalz ist für Klink ein Botenstoff des Glücks.
Erleben Sie einen unvergesslichen Abend mit dem Geschichtenerzähler, Musiker und Starkoch Vincent Klink. Veranstalter ist der Zonta Club Stuttgart-Wilhelma e.V. Der Eintritt beträgt 25,00 Euro.




Der gesamte Erlös dieser Veranstaltung kommt der Fellbacher Stiftung Stay zugute. Unter dem Motto Entwicklung, die bleibt vergibt Stay Stipendien für die Ausbildung von Lehrerinnen in Uganda.
Karten sind erhältlich im Vorverkauf direkt in der Literaturhaus-Buchhandlung Stuttgart, Telefon 0711 / 28 42 904 (Mo-Sa ab 12h) . Sowie an der Abendkasse ab 19.00 Uhr im Literaturhaus Stuttgart. Vorher findet ein Sektverkauf statt. Beginn 20.30 Uhr.
Infos auch im Internet: www.zonta-club-stuttgart-wilhelma.de / Zonta-Projekte

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Was ist Zonta?
ZONTA International ist ein weltweiter Zusammenschluss berufstätiger Frauen, die sich zum Dienst am Menschen verpflichtet haben.
Vorrangig ist das Ziel, die Stellung der Frau im rechtlichen, politischen, wirtschaftlichen und beruflichen Bereich zu verbessern. Bindend ist dabei der Grundsatz, dass ZONTA ĂĽberparteilich, ĂĽberkonfessionell und weltanschaulich neutral ist.
Zonta zeigt weltweites Engagement u.a. in der UNO als beratendes Mitglied und in vielen anderen Organisationen wie UNICEF, UNIFEM, UNESCO.
Zonta-Club Stuttgart-Wilhelma fördert unter anderem das Projekt Chak-e-Wadak-Hospital, Afghanistan, das Caritasverband für Stuttgart e.V. Projekt Frauen-Café La Strada und das Gemeinschaftsprojekt der Kirchengemeinde St. Georg und des Caritasverband für Stuttgart e.V. Boutique PragA sowie die Fellbacher Stiftung Stay.
Ein wesentlicher Aspekt von ZONTA ist auĂźerdem die Pflege von Freundschaft und gegenseitiger Hilfe. DafĂĽr steht das Motto ZONTA ist Begegnung weltweit. Infos im Internet zu Zonta: www.zonta-club-stuttgart-wilhelma.de



PresseKontakt / Agentur:

afk Promotion GmbH
Sabine Juffa
ElwertstraĂźe 10
70372 Stuttgart
juffa(at)afk-promotion.de
0711 / 2489680
http://shortpr.com/erjw5f



drucken  als PDF  an Freund senden  „Kunst fürs Dorf – Dörfer für Kunst 2013“: Bildband dokumentiert Stiftungsprojekt Independent-Lesenacht zur Leipziger Buchmesse
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.02.2014 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1023449
Anzahl Zeichen: 2867

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Juffa
Stadt:

Stuttgart


Telefon: 0711 / 2489680

Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einblicke: Vincent Klink liest und musiziert im Literaturhaus Stuttgart"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

afk Promotion GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GLÄMMeR - Du bist der Star ...

(NL/4981760987) Die Künstlerin Christiane Maschajechi, ein künstlerischer Tausendsassa, berührt mit ihrem neuen Programm "GLÄMMeR - Du bist der Star" das es im November im Theaterhaus Stuttgart zu sehen gibt, Themen, die dem Zuschauer a ...

Georg Kreisler Liederabend mit Leo Völlm ...

(NL/1315001328) Zu Gunsten langzeitarbeitsloser Frauen im Projekt PragA, veranstaltet der Zonta-Club Stuttgart Wilhelma am 8. März einen Benefiz-Liederabend im Literaturhaus Stuttgart. Der Freundeskreis Zonta Club Stuttgart-Wilhelma lädt zum Bene ...

Alle Meldungen von afk Promotion GmbH