PresseKat - CeBIT 2014: Programm des offiziellen ECM-Forums steht fest

CeBIT 2014: Programm des offiziellen ECM-Forums steht fest

ID: 1023351

(PresseBox) - .
- 70 Vorträge und Diskussionsrunden zu allen wichtigen ECM-Themen
- ECM-Forum vom 10. bis 14. März in Halle 3
Das Programm des CeBIT-ECM-Forums 2014 steht. In rund 70 Vorträgen und Diskussionsrunden geht es in diesem Jahr um Themen wie die Nutzung von Daten aus sozialen Netzwerken, das Informationsmanagement in Unternehmen und die elektronische Rechnung. Das ECM-Forum ist in diesem Jahr erstmals offizieller Bestandteil der CeBIT-ECM-Aktivitäten und wird zusammen von dem Hightech-Verband BITKOM, der Deutschen Messe AG und dem VOI, Verband Organisations- und Informationssysteme e.V., veranstaltet. "Das ECM-Forum auf der CeBIT ist zu einer der wichtigsten Veranstaltungen rund um ECM-Themen geworden", sagt Andreas Nowottka, Vorstandsvorsitzender des ECM-Kompetenzbereichs im BITKOM. "Das Forum adressiert gleichermaßen Anbieter wie Anwender."
Technologien aus dem Bereich Enterprise Content Management sind ein wesentlicher Baustein des CeBIT-Leitthemas "Datability". ECM-Lösungen helfen, die stetig wachsende Menge an Informationen in Unternehmen zu organisieren und strukturieren. Mit Datability greift die CeBIT in diesem Jahr einen der wichtigsten Trends für die gesamte Wirtschaft auf: Die Fähigkeit, große Datenmengen in hoher Geschwindigkeit zu verarbeiten, um so die eigenen Produkte und Dienstleistungen zu optimieren. Dies wird für Unternehmen, Verwaltung und Wissenschaft künftig herausragende Bedeutung haben.
Das ECM-Forum findet vom 10. bis 14. März auf der CeBIT in Halle 3 statt. Das komplette Programm gibt es unter www.ecm-solutions-park.de.
Mehr zum Thema ECM mit Experten-Interviews, Best-Practice-Beispielen und Neuigkeiten aus Markt und Technik gibt es unter www.ecm-navigator.de.

Der BITKOM vertritt mehr als 2.100 Unternehmen, davon rund 1.300 Direktmitglieder mit 140 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. 900 Mittelständler, mehr als 170 Start-ups und nahezu alle Global Player werden durch BITKOM repräsentiert. Hierzu zählen Anbieter von Software & IT-Services, Telekommunikations- und Internetdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien und der Netzwirtschaft.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der BITKOM vertritt mehr als 2.100 Unternehmen, davon rund 1.300 Direktmitglieder mit 140 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. 900 Mittelständler, mehr als 170 Start-ups und nahezu alle Global Player werden durch BITKOM repräsentiert. Hierzu zählen Anbieter von Software & IT-Services, Telekommunikations- und Internetdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien und der Netzwirtschaft.



drucken  als PDF  an Freund senden  Aufmerksamkeit zurückerobern - Personal Mastery mit Thomas Gelmi Erfolgreich gründen: Shee Body Point ist das Ergebnis einer erfolgreichen Koproduktion
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.02.2014 - 07:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1023351
Anzahl Zeichen: 2398

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CeBIT 2014: Programm des offiziellen ECM-Forums steht fest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Smartphone wird zum Haushaltshelfer ...

Waschmaschine, Heizung oder Rollläden einfach mit einem Wisch auf dem Smartphone bedienen ? das könnte schon bald in deutschen Haushalten verbreitet sein, wie eine repräsentative Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom zeigt. Demnach sage ...

Europäischer ITK-Markt wächst etwas langsamer ...

Umsatz legt in diesem Jahr um 0,7 Prozent auf 686 Milliarden Euro zu Britischer ITK-Markt schrumpft leicht um 0,5 Prozent Weltweite ITK-Umsätze wachsen voraussichtlich um 1,8 Prozent Nach einem starken Umsatzanstieg ...

3D-Druck ermöglicht maßgeschneiderte Produktion ...

Ein selbst entworfenes Smartphone, Ersatzteile für Flugzeugtriebwerke oder sogar menschliche Organe auf Knopfdruck: Was vor einigen Jahren noch wie Science Fiction klang, ist mit innovativen 3D-Druckverfahren heute schon möglich ? und bietet riesi ...

Alle Meldungen von BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.