Bewerbungsfrist für Bachelorstudiengänge verlängert
(PresseBox) - Für drei Bachelorstudiengänge der Fakultät Technik und Informatik ist die Bewerbungsfrist für das kommende Sommersemester verlängert worden. Online-Bewerbungen sind jetzt noch bis zum 28. Februar 2014 möglich unter www.haw-hamburg.de/studium/bachelor-studieren/bewerbung/online-bewerbung.html
In folgenden Bachelorstudiengängen der HAW Hamburg sind noch Plätze frei:
Verfahrenstechnik
Informations- und Elektrotechnik
Mechatronik
Die Verlängerung des Bewerbungsschlusses für diese Studiengänge gilt nur vorbehaltlich freier Plätze: Die Bewerbungsphase wird beendet, sobald genügend Bewerber vorhanden sind. Diese Frist gilt nur für Bildungsinländer, also Studieninteressierte, die ihre Hochschulzugangsberechtigung in Deutschland oder an einer deutschen Auslandsschule erworben haben.
Bewerbung:
www.haw-hamburg.de/studium/bachelor-studieren/bewerbung/online-bewerbung.html
Weitere Informationen zu den Studiengängen:
Verfahrenstechnik: www.haw-hamburg.de/ba-vt
Elektrotechnik und Informationstechnik: www.haw-hamburg.de/ba-inf-el
Mechatronik: www.haw-hamburg.de/ba-mech
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.02.2014 - 10:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1022789
Anzahl Zeichen: 1251
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Bewerbungsfrist für Bachelorstudiengänge verlängert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Vom 20. April bis zum 15. Juni 2016 findet zum zehnten Mal die Vortragsreihe "Stilvorlagen" des Departments Design der HAW Hamburg statt - konzipiert, organisiert und gestaltet von Studierenden. Unter dem Motto "Step across the Border ...
Ab jetzt findet am Kunst- und Mediencampus Hamburg die Ringvorlesung "HERE | THERE" statt. Expertinnen und Experten aus den Bereichen der Kommunikations- und Medienforschung, dem Gamesdesign, der Gamesentwicklung sowie der Kunst fragen bis ...
Mehr als 30.000 Flüchtlinge leben inzwischen dauerhaft in Hamburg. Besonders für die jüngeren von ihnen ist es wichtig, schnell die deutsche Sprache zu lernen ? und sich für den Arbeitsmarkt zu qualifizieren. ?Integration junger Flüchtlinge in ...