Stolz: Tarif vor Gesetz auch in der Zeitarbeit
iGZ-Hauptgeschäftsführer pocht auf Tarifautonomie
(PresseBox) - "Gesamtmetall-Präsident Dr. Rainer Dulger hat Recht, wenn er den Akzeptanz-Verfall der Tarifautonomie beklagt", sagt der Hauptgeschäftsführer des Interessenverbandes deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ), Werner Stolz. Mit Blick auf den Koalitionsvertrag beklagt er die Absicht von CDU/CSU und SPD auch in der Zeitarbeit in bereits tariflich geregelte Bereiche per Gesetz eingreifen zu wollen. "In der vergangenen Legislaturperiode hat die Bundesregierung von Angela Merkel die Branchenzuschlagstarife in der Zeitarbeit noch als geeignetes Instrument bezeichnet, um Lohnunterschiede zwischen Zeitarbeitnehmern und vergleichbaren Mitarbeitern im Einsatzunternehmen auszugleichen. Im aktuellen Koalitionsvertrag unterschreibt Merkel dann Forderungen nach Einführung einer gesetzlichen Regelung in diesem Bereich", so Stolz. Hier gelte es den Weg der Achtung der Tarifautonomie fortzusetzen, statt ihn abzubrechen, appelliert der iGZ-Hauptgeschäftsführer: "Tarif vor Gesetz muss auch in der Zeitarbeit gelten."
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.02.2014 - 07:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1022628
Anzahl Zeichen: 1090
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Stolz: Tarif vor Gesetz auch in der Zeitarbeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
iGZ Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V. (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
In der Chemiebranche haben sich die Arbeitgeber der Zeitarbeitsbranche, vertreten durch die Verhandlungsgemeinschaft Zeitarbeit (VGZ), zusammen mit dem Vorstand der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE)Â auf eine Anpassung des Bra ...
Immer mehr Pflegekräfte arbeiten in der Zeitarbeit. Aktuell sind 21.484 Pflegekräfte über Arbeitnehmerüberlassung eingesetzt. Das hat eine statistische Sonderauswertung der Bundesagentur für Arbeit im Auftrag des Interessenverbandes Deutscher ...
Die Arbeitgeber der Zeitarbeitsbranche, vertreten durch die Verhandlungsgemeinschaft Zeitarbeit (VGZ), haben sich gemeinsam mit dem Vorstand der IG Metall auf eine Anpassung der Branchenzuschlagstarifverträge für Beschäftigte in der Metall- und E ...