PresseKat - Traditionsgasthaus mit ausgezeichneter Küche: Weisses Ross aus Konnersreuth ist Unternehmen des Mon

Traditionsgasthaus mit ausgezeichneter Küche: Weisses Ross aus Konnersreuth ist Unternehmen des Monats Juli beim Regionalmarketing Oberpfalz

ID: 102244

Konnersreuth (rmo). Der Therese-Neumann-Platz. Dieser Platz in der Ortsmitte von Konnersreuth in der nördlichen Oberpfalz ist nach der berühmtesten Person des Ortes benannt: der Konnersreuther Resl. Hier steht das Traditionsgasthaus „Weisses Ross“ und präsentiert sich seinen Gästen mit einer Mischung aus Tradition und Moderne.

„Das Weisse Ross ist eines der typischen Gasthäuser in der Oberpfalz“, erklärt Nicole Niedermeier, Geschäftsführerin des Regionalmarketing Oberpfalz. Trotzdem bleibe die Zeit hier nicht stehen, sondern Hugo Schiml und seine Lebensgefährtin Isabella Grandi würden ihr Angebot den aktuellen Anforderungen anpassen, so Niedermeier weiter. „Die Prämierungen im Wettbewerb ‚Bayerische Küche’ beweisen den Qualitätsstandard des Gasthofs“, lobt die Geschäftsführerin das Unternehmen des Monats Juli.

(firmenpresse) - Motorradfahrer willkommen

Erst vor kurzem wurde das Weisse Ross als motorradfreundliches Gasthaus ausgezeichnet. Ein Zertifikat, das der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband zusammen mit dem ADAC vergibt. Hier können sich Motorradfahrer sicher sein, dass sie mit ihrem Bike willkommen sind. „Wir bieten Abstellmöglichkeiten, einen Trockenraum für die Kleidung, Tourenvorschläge, eine Schrauberecke und vieles mehr“, erläutert Hugo Schiml die Merkmale, die ein motorradfreundliches Gasthaus ausmachen. Ein Spezialangebot des Weissen Rosses ist auch das „5-Tage-Relaxer-Training“, mit geführten Touren, Sicherheitstraining und Verpflegung. „Wir sind beide selbst leidenschaftliche Motorradfahrer“, gesteht Isabella Grandi, „deshalb liegt uns die Ausrichtung auf diese Zielgruppe natürlich besonders nah“. Weitere Informationen erteilen die beiden gerne auch persönlich.

Überhaupt finden die Motorradfans, dass sich auf dem Motorrad die schöne nördliche Oberpfalz optimal erkunden lässt. „Viele wissen diese wunderbare Landschaft viel zu wenig zu schätzen“, bedauert Hugo Schiml und will mit dem Angebot auch dazu anregen, die Oberpfalz und ihre Sehenswürdigkeiten intensiver kennen zu lernen. Die kurvenreichen Straßen seien ein Dorado für Motorradfreunde. Viele Touristenattraktionen liegen mehr oder weniger auf dem Weg und lassen sich von Konnersreuth aus leicht erreichen: Etwa die Basilika in Waldsassen, das Sibyllenbad in Neualbenreuth, die Luisenburg Festspiele oder die Sommerrodelbahn und der Skilift in Großbüchlberg. Ganz der Therese Neumann verpflichtet, beteiligt sich das Weisse Ross auch mit einem Pauschalangebot an den Resl-Gebetstagen, die an jedem 18. des Monats stattfinden. Hier können sich die Gäste auf die Spuren der Konnersreuther Resl begeben, die durch das Erleben von geschichtlich-religiösen Ereignissen in Visionen und das Auftreten der Wundmale Christi berühmt wurde.

Oberpfälzer Spezialitäten zu vernünftigen Preisen





Aber das Weisse Ross hat noch mehr zu bieten. Zum Beispiel eine authentische regionale Küche, die bereits mehrfach im Wettbewerb „Bayerische Küche“ ausgezeichnet wurde. Hugo Schiml selbst ist Küchenmeister und bekocht seine Gäste nach bester Oberpfälzer Tradition. Dazu gehört jeden Donnerstag ein Schweinshax’n-Angebot, jeden Freitag Brot aus dem Holzbackofen, und natürlich Zoigl vom Fass. Täglich frisch und selbstgemacht gibt es Knödel und Kartoffelsalat. Mit seinen Ideen und Aktionen bietet das Gasthaus auch den einheimischen Gästen immer wieder Abwechslung, etwa an Kirchweih, zum Backofenfest oder im Advent.
Gegessen wird in der Gaststube, in der Jägerstube, im Pferdestall, im Biergarten oder bei ganz großen Anlässen wie Hochzeiten im Saal, der bis zu 200 Personen fasst. Somit ist das Weisse Ross auf alle Gruppengrößen ausgerichtet. „Auch Reisebusse kommen oft zu uns“, erzählt Isabella Grandi. Die gelernte Hotelfach- und Bürokauffrau kam vor drei Jahren aus Oberbayern in die Oberpfalz und hat „frischen Wind“ mitgebracht, wie Hugo Schiml meint.

Gasthaus mit Familientradition

Das Weisse Ross ist seit seiner Erbauung Anfang des 16. Jahrhunderts in Familienbesitz. Aus dem Jahr 1900 stammt zum Beispiel der große Festsaal. Bis in die 70er Jahre des 20. Jahrhunderts lebte die Familie aber weniger von der Gastwirtschaft als von der Landwirtschaft (der Pferdestall diente früher tatsächlich als solcher). Nach einem Brand 1970 wurden die beschädigten Teile neu aufgebaut und durch eine Pension ergänzt, die bis 1991 zweimal erweitert wurde. Hugo Schiml hat den Gasthof dann schließlich 1995 von seiner Mutter übernommen. Im Weissen Ross arbeiten insgesamt 28 Personen, neben Schiml und Grandi sind es 26 Angestellte in der Küche, im Housekeeping und an der Rezeption. „Unser Team arbeitet super mit“, lobt Schiml die Mitarbeiter, „vor allem, weil Flexibilität gefragt ist und oft in anderen Abteilungen ausgeholfen werden muss“.

Ausgerichtet auf Geschäftsleute und Urlauber

Viel Geld steckte der jetzige Besitzer in die Erneuerung des Gasthofs. In den letzten Jahren wurden zum Beispiel die 34 Gästezimmer renoviert, zum Teil völlig neu gestaltet. „Die Leute erwarten einen gewissen Standard, und den wollen und können wir bieten“, ist das Wirts-Paar überzeugt. Im Weissen Ross übernachten hauptsächlich Geschäftsreisende oder Urlauber, die in Konnersreuth Station machen.
Für die Zukunft planen Hugo Schiml und Isabella Grandi erst einmal, die neu erschlossenen Geschäftsfelder zu stärken. Aber auch darüber hinaus gibt es Pläne: „Vielleicht gibt es irgendwann einmal einen kleinen Wellnessbereich, aber das steht momentan wirklich noch in den Sternen“, verrät Isabella Grandi. Einstweilen lädt das Weisse Ross seine Gäste ein, gemütliche Stunden und Tage in einem Oberpfälzer Traditionsgasthaus zu verbringen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Gasthof-Hotel Weisses Ross
Hugo Schiml und Isabella Grandi
Therese-Neumann-Platz 4-6
95692 Konnersreuth
Tel.: 09632 4114
Fax: 09632 1014
E-Mail: info(at)gasthof-schiml.de
Internet: www.gasthof-schiml.de



PresseKontakt / Agentur:

Regionalmarketing Oberpfalz
in Ostbayern e.V.
Anja Wirth
Emmeramsplatz 8
93047 Regensburg
im Hause der Regierung der Oberpfalz

Telefon: 0941 5680 351
Telefax: 0941 5680 399
E-Mail: presse(at)oberpfalz.de
Internet: www.oberpfalz.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Brüno als Tourismusbotschafter für Österreich? Hotels.com: 120 Prozent mehr Briten wollen nach Wien Mit Freunden in den Urlaub: Berge & Meer bietet individuelle Angebote für Gruppenreisen
Bereitgestellt von Benutzer: oberpfalz
Datum: 13.07.2009 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 102244
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Wirth
Stadt:

Regensburg


Telefon: 0941/5680351

Kategorie:

Hotel und Gaststätten


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.07.09

Diese Pressemitteilung wurde bisher 141 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Traditionsgasthaus mit ausgezeichneter Küche: Weisses Ross aus Konnersreuth ist Unternehmen des Monats Juli beim Regionalmarketing Oberpfalz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Regionalmarketing Oberpfalz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Regionalmarketing Oberpfalz