PresseKat - Im Bann der Vergangenheit

Im Bann der Vergangenheit

ID: 1022257

Bekenntnisse einer Zeitzeugin der politischen Verfolgung

(firmenpresse) - Der Roman "Im Bann der Vergangenheit" (https://buch-ist-mehr.de/portfolio/im-bann-der-vergangenheit) erzählt von Anna, die trotz der Schwierigkeiten in den Nachkriegsjahren versucht, ihren Lebensplan, Schauspielerin zu werden zu verwirklichen. Außerdem von ihren Erfolgen und Niederlagen, von Neubeginn und wieder Scheitern, von hoffnungsfrohem Optimismus und tiefer Niedergeschlagenheit. In einer Phase der Mutlosigkeit gibt sie Ralfs Drängen, ihn zu heiraten,schließlich nach. Sie bekommt zwei Kinder, die sie zärtlich liebt, trotzdem nimmt ihr das eintönige Leben, nur auf den Haushalt beschränkt zu sein, jede Lebensfreude. Der Roman erzählt auch von Ralf, der mit 18 Jahren noch Soldat wurde, von seinen traumatischen Erlebnissen in Kriegsgefangenschaft, von seiner dominanten Mutter, die seine Berufspläne vereitelt und von seiner Alkoholsucht, mit der er versucht, seine Probleme zu verdrängen. Finden am Ende beide einen Weg, den sie gemeinsam gehen können?

Die 1925-geborene Autorin Ellinor Wohlfeil (https://buch-ist-mehr.de/portfolio/ellinor-wohlfeil) , Tochter eines jüdischen Vaters und einer arischen Mutter, war 1933, dem Jahr, als Hitler die Herrschaft von Deutschland übernahm, gerade acht Jahre alt. Ihre Kindheit und Jugend war aufgrund der politischen Verfolgung der Nazis von Diskriminierung und Ausgrenzung geprägt. Denn der Holocaust, der systematische Völkermord an etwa 6 Millionen Juden und "Judenmischlingen", darunter geschätzte 3 Millionen Polen und 1,8 Millionen Kindern, war das größte Verbrechen der Nationalsozialisten.

Ellinor Wohlfeil hat nach ihren Romanen "Im Zwielicht der Zeit" und "Kein menschlicher Makel - weder gestern noch heute", in den Sie auch ihre Erfahrungen für die nachfolgenden Generationen festgehalten hat, die unterhaltsame Lektüre "Ich bleibe solo" veröffentlicht und darin auf humorvolle Weise ihre skurrilen, komischen und oftauch enttäuschenden Erlebnisse bei der Suche nach einem Partner geschildert.





Mit ihren Werken hat sie Zeitzeugnisse erschaffen. "Im Bann der Vergangenheit ist im Verlagsshop (http://verlag-shop.com/epages/es280277.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/es280277/Products/9783944343495&ViewAction=ViewProduct) zum vergünstigten Subskriptionspreis vorzubestellen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Verlag 3.0 Zsolt Majsai geht neue Wege. Nach dem Motto Buch Ist Mehr, will er das Erfahren und Erleben von Büchern zu einem besonderen Erlebnis machen.



PresseKontakt / Agentur:

Verlag 3.0 Zsolt Majsai
Zsolt Majsai
Neusser Str. 23
50181 Bedburg
info(at)verlag30.de
022728079606
http://verlag-shop.com



drucken  als PDF  an Freund senden  mamuku: Musik-Stars und Kultur in Obernburg Liebessprüche, lustige Zitate und Bilder, Liebe ist...
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.02.2014 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1022257
Anzahl Zeichen: 2358

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Zsolt Majsai
Stadt:

Bedburg


Telefon: 022728079606

Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Im Bann der Vergangenheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verlag 3.0 Zsolt Majsai (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einmal um die Welt mit Brina Stein ...

Unsere maritime Autorin gibt die Erscheinung ihres sechsten Buches, "115 Tage an Tisch 10 - Wellengeflüster auf Weltreise", bekannt. Brina Stein (https://buch-ist-mehr.de/PWA/autoren/brina-stein/) (bürgerlicher Name Sabrina Reulecke) beg ...

Neuerscheinungen im Verlag 3.0 ...

Nach und nach beginnt die Schulzeit und endet die Urlaubszeit. Glücklich diejenigen, die in der Nachsaison ihren Urlaub verbringen, denn sie haben ihn noch vor sich. Doch auch wer zu Hause bleibt oder wieder zu Hause ist, kann sich ein wenig Urlaubs ...

Alle Meldungen von Verlag 3.0 Zsolt Majsai