PresseKat - Private Krankenversicherungen kündigen neue Beitragserhöhungen im Frühjahr an

Private Krankenversicherungen kündigen neue Beitragserhöhungen im Frühjahr an

ID: 1021660

Spezialportal informiertüber Beitragsanpassungen bei HUK, DKV und PAX

(PresseBox) - Für die meisten Kunden sind die Beitragsanpassungen zum Anfang des Jahres bereits überstanden, nun ziehen drei Versicherer zum 1. März beziehungsweise 1. April nach. Allerdings: Die meisten Kunden müssen sich nach aktuellem Stand nicht sorgen, denn die Anpassungen fallen eher moderat im einstelligen Prozentbereich aus. Auch viele Beitragsgarantien und sogar Beitragssenkungen sind möglich.Vor allem in den Vollversicherungstarifen wird es kaum Veränderungen geben.
Vollversicherungstarife: Planungssicherheit dank Beitragsgarantien
Die meisten Tarife bleiben - wie schon bei vielen anderen Versicherungsunternehmen - zunächst auch bei HUK, DKV und PAX stabil. Dies gilt beispielsweise für viele Tarife der DKV, die Beitragsgarantien bis zum Frühjahr 2014 ausspricht. Für neu vollversicherte Kinder bei HUK und PAX sinken die Beiträge in den Tarifen SelectPro3/SelectU3 und SelectPro2/SelectU2 sogar um 16 beziehungsweise 5 Prozent. Bei diesen Versicherern müssen lediglich Erwachsene Neukunden im Tarif Komfort3/Premium3 tiefer in die Tasche greifen. Nähere Informationen zu Beitragserhöhungen finden Sie hier:
http://www.private-krankenversicherung.org/beitragsanpassung/
Für Neukunden der DKV Anpassungen beim Krankentagegeld
Stärkere Anpassungen sowohl im Sinne von Senkungen als auch Beitragserhöhungen wird es beim Krankentagegeld der DKV im Neugeschäft geben. Die Beiträge steigen in einigen Tarifen um bis zu 13 Prozent, sinken aber für andere auch um bis zu 11 Prozent.
Infos zur Beitragserhöhung der DKV finden Sie hier:
http://www.private-krankenversicherung.org/beitragsanpassung/dkv/
Niedriger Zins als Ursache für Erhöhungen
Eine Ursache für Beitragserhöhungen ist der derzeit niedrige Zinssatz an den Kapitalmärkten. Durch die Niedrigzinsen können die angesparten Altersrückstellungen von den Versicherern teilweise nicht mehr gewinnbringend genug angelegt werden. Dieser Ausfall muss dann durch erhöhte Beiträge ersetzt werden.




Kassen- oder Tarifwechsel kann Geld sparen
Jüngere Kunden, die bisher kaum Altersrückstellungen angespart haben, können bei Beitragserhöhungen über einen Wechsel des Versicherers nachdenken. Für ältere beziehungsweise langjährige Versicherungsnehmer in der PKV ist dies aus finanziellen Gründen häufig keine Option, da die angesparten Altersrückstellungen entfielen. In diesem Fall kann sich ein Tarifwechsel innerhalb des Unternehmens lohnen, da hier die Rückstellungen übertragen werden können. Näheres zum Tarifwechsel:
http://www.private-krankenversicherung.org/tarifwechsel/

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Online Marketing AG steigert Umsatz Neue Studie über den Zusammenhang von Alter und Gehalt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.02.2014 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1021660
Anzahl Zeichen: 3021

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rostock



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Private Krankenversicherungen kündigen neue Beitragserhöhungen im Frühjahr an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Private-Krankenversicherung.org (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Private-Krankenversicherung.org