PresseKat - Ready for the toughest jobs

Ready for the toughest jobs

ID: 1021622

Erstmalig erfüllt eine teilbare Kabeldurchführung der Murrplastik Systemtechnik für vorkonfektionierte Leitungen die Schutzart IP 65.

(firmenpresse) - Murrplastik Systemtechnik, Oppenweiler stellt mit der KDL/C und KDL/D zwei neue Kabeldurchführungsleisten für den robusten Einsatz in extrem rauen Industrieumgebungen vor. Also überall dort, wo neben hohen mechanischen Belastungen, Feuchtigkeit, Säuren, Laugen, Alkohole, Mineralöle, Kraftstoffe, Fette und Staub jeder Anlage und jedem Bauteil das Leben schwer machen. Während die KDL/C die Schutzart IP 54 erfüllt, geht Murrplastik mit der KDL/D sogar noch einen Schritt weiter: Die Schutzart IP 65 ist jetzt auch bei komplett teilbaren Systemen für die nachträgliche Montage möglich. Beide Kabeldurchführungsleisten sind in einem Temperaturbereich von -30°C bis +100°C einsetzbar.

Geschaffen für hohe mechanische Belastungen

Die KDL/D verfügt im Gegensatz zur KDL/C über eine Zusatzbrücke, die den stabilen Rahmen noch zusätzlich verstärkt. Diese Zusatzbrücke dient als zusätzliche Fixierung mit deren Hilfe jedes durchgeführte Kabel bombenfest fixiert und zugentlastet wird. Ein Ausreißen der Tüllen, selbst bei extrem hohen mechanischen Belastungen ist somit so gut wie ausgeschlossen.

Neue Montagetechnik vereinfacht die Installation

Komplett neu überdacht haben die Murrplastik-Ingenieure die Montage. Statt, wie sonst üblich, Kabel plus Tülle vertikal von oben in die Kabeldurchführung einzurasten, um danach die Kabeldurchführung selbst im Ausschnitt des Schaltschranks zu befestigen, geht es jetzt deutlich einfacher: Kabel plus Tülle werden, in die bereits im Schrank installierte Kabeldurchführung, horizontal von vorne und ganz ohne Werkzeug eingeschoben. Das ist insbesondere bei der Nachrüstung und Reparatur von konfektionierten Leitungen von Vorteil. In der Praxis können Kabel und Tülle also zeitsparend vormontiert werden. Weiterer Vorteil: Zum Anbringen der Tüllen müssen die Leitungen nun nicht mehr mit rund 30 cm Kabelreserve aus dem Schrank gezogen werden. Somit kann die Montage der Kabeldurchführungsleiste erstmalig am Ende der Schaltschrankinstallation ganz ohne unerwünschte Kabelreserve erfolgen.





Allerbeste Eigenschaften für die industrielle Praxis

Mit beiden Kabeldurchführungen können auf engstem Raum, nämlich 148 x 58 mm, Verdrahtungen mit hoher Packungsdichte realisiert werden. Bis zu 12 Leitungen können durchgeführt werden. 10 unterschiedliche Tüllenvarianten mit Klemmbereichen von 2 bis 12 mm sowie eine Blindtülle zum Verschließen nicht benötigter Durchführungen sind erhältlich. Die Einbaumaße der KDL/ C und KDL/D sind abgestimmt auf die Standardausschnitte der schweren 24-poligen Harting- und Wieland-Steckverbinder. Beide aus PP und TPE gefertigten Kabeldurchführungen sind halogenfrei und erfüllen die Flammklasse V0 nach UL 94.

Zeichen: ca. 2.900

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Murrplastik Systemtechnik GmbH

Die Murrplastik Systemtechnik GmbH, Oppenweiler (ca. 40 km nordöstlich von Stuttgart gelegen) gehört seit der Unternehmensgründung im Jahr 1963 zu den Hightech-Pionieren in Sachen Kunststoff. Die Murrplastik Systemtechnik GmbH ist heute eine international aufgestellte Unternehmensgruppe mit 470 Mitarbeitern. Mit mehr als 100 Patenten ist Murrplastik einer der weltweit führenden Systemanbieter rund um die Themen Kabel und Schaltschrank.

Die Murrplastik Systemtechnik GmbH entwickelt, produziert und vertreibt anspruchsvolle Systemlösungen in Kunststoff, wie z.B. Energieführungsketten, Kabeldurchführungen, Leitungen, Kennzeichnungssysteme sowie Automations- und Roboterausrüstungen. ?Made by Murrplastik? bewährt sich seit vielen Jahrzehnten im harten Betriebsalltag, sei es an Fertigungsanlagen in der Automobilindustrie, in der Bahn- und Medizintechnik oder im Maschinen- und Anlagenbau. Tests in den hauseigenen Prüflabors bürgen für höchste Qualität in punkto Langlebigkeit, Robustheit, einfache Montage und wirtschaftlichem Einsatz.

Vertrieben werden Murrplastik Produkte über Niederlassungen in Frankreich, Italien, Österreich, Schweiz, Spanien, USA und China sowie über Vertretungen in Südamerika, Afrika, Australien und Asien. Die Murrplastik Holding verantwortet die Strategie der Murrplastik Unternehmensgruppe.

Murrplastik Systemtechnik GmbH
Dieselstraße 10
71570 Oppenweiler
Marketingleitung: Herr Günter Milla
Tel. 07191/482-2845
Fax: 07191/482-92848
guenter.milla(at)murrplastik.de
www.murrplastik.de



Leseranfragen:

Im Flieder 2, 70190 Stuttgart



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Petroline präsentiert neues KSS Befüllsystem auf METAV Düsseldorf Games.de schließt Kooperation mit Funai Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 19.02.2014 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1021622
Anzahl Zeichen: 2943

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hans Haller
Stadt:

Oppenweiler


Telefon: 0049-711-72233664

Kategorie:

Elektro- und Elektronik


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ready for the toughest jobs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Murrplastik Systemtechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Individualität rechnet sich. ...

Ganz egal ob achteckig, rund, oval, ob 1 x 1 cm oder 1,5 x 3 Meter groß, ob für 111 Kabeleinführungen oder für 888 Kabelverschraubungen, egal ob für Kabel mit oder ohne Stecker, egal ob für Flachbandkabel, Starkstromleitungen oder für Pneumati ...

999 auf einen Streich. ...

Bei komplexen Verdrahtungsaufgaben, wie z.B. mit unterschiedlichen Kabeltypen und Kabeldurchmessern, mit speziellen Größen und Formen des Ausschnittes sind Standard-Kabeldurchführungen in aller Regel überfordert. In der Regel werden darum versch ...

EMV-Sicherheit wird noch flexibler ...

Mit den EMV-Doppelclips kann die Packungsdichte der verlegten Kabel im Schaltschrank verdoppelt werden, mit den EMV-Multiclips können unterschiedlichste Kabeldurchmesser flexibel verkabelt und geerdet werden. Das von der Murrplastik Systemtechnik ...

Alle Meldungen von Murrplastik Systemtechnik GmbH