PresseKat - Rapid.Tech 2014: Referenten-Ansturm auf Kongressprogramm

Rapid.Tech 2014: Referenten-Ansturm auf Kongressprogramm

ID: 1020962

(PresseBox) - Die Erfurter Kongressmesse Rapid.Tech entwickelt sich immer mehr zum Hotspot für Forscher und Anwender auf dem Gebiet der generativen Fertigung. Bis zum Ablauf der Anmeldefrist wurde die Rekordzahl von 71 Vorträgen für das internationale Konferenzprogramm eingereicht, fast doppelt so viele wie im Vorjahr. Den stärksten Andrang fanden dabei das praxisorientierte Anwenderforum "Neue Technologien" sowie das Fachforum "Luftfahrt".
Als Keynotes erwartet die Messe in diesem Jahr die Siemens AG mit dem Vortrag "The future of 3D-Printing at Siemens" sowie Bernhard Langefeld, Roland Berger Strategy Consultants, zur aktuellen Studie "Additive Manufacturing - A Game Changer for the Manufacturing Industry?". Dr. Oliver Keßling von der ARBURG GmbH & Co. KG wird über das neueste Verfahren seines Hauses, das patentierte ARBURG Kunststoff-Freiformen (AKF) berichten. Friedemann Lell von der SAUER GmbH LASERTEC referiert zum Thema "Generative Fertigung in Fertigteilqualität".
"Diese Resonanz zeigt: Das Thema generative Fertigung wird in der gesamten Industrielandschaft immer relevanter", sagt Erfurts Messechef Wieland Kniffka. "Der Bedarf an Austausch und Information wird damit größer, Spitzenveranstaltungen wie die Rapid.Tech mit ihrem Mix aus Think Tank und praxisorientierter Ausstellung immer nötiger."
Traditionell bieten die bereits etablierten Fachforen "Luftfahrt", "Medizintechnik" und "CAD/CAM und Rapid Prototyping in der Zahntechnik" sowie Anwendertagung "Neue Technologien" und der Konstrukteurstag eine spezielle Plattform für den Informationsaustausch zwischen Fachleuten der Branche und die Präsentation neuer Anwendungen und Produkte.
Parallel zur Rapid.Tech findet vom 15. bis 17. Mai 2014 die zweite deutsche Personal Fabrication Convention FabCon 3.D in Erfurt statt. Zahlreiche Aussteller präsentieren aktuelle Entwicklungen und Produkte für Unternehmer, Bastler, Designer und alle Interessierten. Die Kombination mit der Rapid.Tech am "Industrial Day" (15. Mai) eröffnet Fans und Fachleuten einen grenzüberschreitenden Austausch und Einblicke in die neuesten Entwicklungen im Consumerbereich ebenso wie in der Industrie.




Rapid.Tech - Technik, Trends und Theorie
Die Rapid.Tech - Fachmesse und Anwendertagung für Rapid-Technologie in Erfurt ist seit über 10 Jahren eine der wichtigsten Informationsveranstaltungen im Bereich der generativen Fertigungsverfahren. Sie versteht sich als eine Plattform des Wissensaustausches zwischen Forschern, Entwicklern, Konstrukteuren und Anwendern. 2013 verzeichnete die Spezial-Veranstaltung über 1.500 Tagungs- und Ausstellungsgäste aus 16 Ländern sowie 70 Fachvorträge renommierter Referenten aus zehn Ländern.
FabCon 3.D - Verbraucher im Blick
Die Premiere der FabCon 3.D im Mai 2013 stieß auf Anhieb auf deutschlandweite Resonanz. Als erste professionelle Messe öffnete sie die Welt des 3D-Drucks für Verbraucher. Alle maßgeblichen Unternehmen der noch jungen deutschen Branche waren in Erfurt dabei und präsentierten die aktuellen Trends und Errungenschaften dieses künftigen milliardenschweren Consumer-Marktes. Dazu stellten Marktführer aus den Niederlanden und den USA ihre Neuheiten vor.
www.messe-erfurt.de
www.rapidtech.de
www.fabcon-germany.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  LetMeShip als Aussteller auf der wirtschaftNORDGATE vom 12.-13. März in Neumünster Lean ist ein permanenter Change
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.02.2014 - 10:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1020962
Anzahl Zeichen: 3421

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Erfurt



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rapid.Tech 2014: Referenten-Ansturm auf Kongressprogramm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Messe Erfurt GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mehr Fachangebote auf der Haus.Bau.Ambiente. 2017 ...

Vom 10. bis 12. November widmet sich die Messe Haus.Bau.Ambiente. dem Thema ?Besser bauen und schöner wohnen?. Mit erweitertem Profil und neuen Angeboten für Thüringens Bauwillige, Sanierer und Einrichter präsentiert die 17. Erfurter Veranstaltun ...

Alle Meldungen von Messe Erfurt GmbH