PresseKat - Weiterbildung im Mobilitätsmanagement jetzt auch als E-Learning

Weiterbildung im Mobilitätsmanagement jetzt auch als E-Learning

ID: 1020943

Immer undüberall verfügbar, geringe Kosten: VDR-Akademie bietet computergestütztes Lernen als Ergänzung zu Präsenzseminaren

(firmenpresse) - Rund jeder Zweite bei den 14- bis 44-Jährigen hat bereits Erfahrungen mit E-Learning gemacht, so eine BITKOM-Studie. Neben ökonomischen Aspekten hat computergestütztes Lernen viele Vorteile, zum Beispiel, dass die Lernenden zeitlich und räumlich unabhängig sind. Die Akademie des deutschen GeschäftsreiseVerbands VDR bietet deshalb ab sofort auch einzelne Seminare als E-Learning-Kurse an.

"Multimediales oder computergestütztes Lernen ist zeitgemäß, modern und eine sinnvolle Ergänzung der Präsenzseminare", sagt Michael Kirnberger, VDR-Beauftragter für Aus- und Weiterbildung. "Weiterbildungswillige können mit dem neuen Angebot völlig ortsunabhängig und zeitlich flexibel lernen. Dabei profitieren sie außerdem von geringen Kosten und ständiger Verfügbarkeit."

Derzeit bietet die VDR-Akademie eines ihrer Fachseminare auch als E-Learning-Kurs an, weitere sollen folgen. Thomas Ansorge, Dozent des eintägigen Seminars "Das 1x1 der Geschäftsreiseorganisation" hat die Inhalte für das Online-Pendant geschrieben. In dem Kurs erhalten die Online-Lernenden eine umfassende Einführung in das Thema Geschäftsreise und eine detaillierte Vorstellung davon, wie die vielfältigen Informations- und Buchungsangebote zu nutzen sind. Sie lernen, Einsparpotenziale bei der Buchung von Geschäftsreisen zu erkennen und effizient im Unternehmen umzusetzen.

Nach der Anmeldung steht der E-Learning-Kurs den Teilnehmern 30 Tage lang zur Verfügung. Zwischendurch wird das erlernte Wissen immer wieder durch kurze Tests überprüft. Wer diese mit mindestens 50 Prozent richtigen Antworten besteht, erhält ein Teilnahmezertifikat.

Für VDR-Mitglieder ist der Kurs im Februar kostenfrei. Danach kostet er 29 Euro, für alle anderen 49 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.vdr-akademie.de.

Frankfurt am Main, 18. Februar 2014



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

VDR-Akademie - Institut für Geschäftsreisemanagement
Die VDR-Akademie wurde 1998 vom Verband Deutsches Reise¬manage¬ment e.V. (VDR) gegründet und ist eine eingetragene Marke der VDR-Service GmbH, dem Dienstleistungsunternehmen des Verbands Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR), mit Sitz in Frankfurt.



PresseKontakt / Agentur:

Verband Deutsches Reisemanagement e.V.
Julia Anna Eckert
Darmstädter Landstraße 125
60598 Frankfurt/Main
eckert(at)vdr-service.de
069 69 52 29 33
http://www.vdr-service.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Arbeitsmarktstudie 2014: Zuversicht in Wachstum und neue Projekte treiben Stellenaufbau in IT-Abteilungen Großer Preis des Mittelstandes - Zahl der Nominierungen wächst stetig
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.02.2014 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1020943
Anzahl Zeichen: 2029

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elisa Pfeil
Stadt:

Frankfurt/Main


Telefon: 069 69 52 29 22

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weiterbildung im Mobilitätsmanagement jetzt auch als E-Learning"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VDR-Akademie?Institut für Geschäftsreisemanagement (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Geschäftsreiseplanung von der Pike auf lernen ...

Von den Grundlagen bis zum Expertenwissen: Die Akademie des deutschen GeschäftsreiseVerbands VDR (http://www.vdr-service.de/) macht Geschäftsreiseplaner zu Profis - und zertifiziert sie als Certified Travel ManagerTM. Der nächste Grundkurs start ...

Alle Meldungen von VDR-Akademie?Institut für Geschäftsreisemanagement