PresseKat - GETTINGS goes Beacon-Technologie: Kooperation mit net-m steigert Effektivität der mobilen Kampagnen

GETTINGS goes Beacon-Technologie: Kooperation mit net-m steigert Effektivität der mobilen Kampagnen

ID: 1020605

(firmenpresse) - - Pilotprojekt mit 150 Einzelhändlern startet im Sommer 2014
- Kontaktlose Adressierung standortbasierter Werbebotschaften schafft zusätzliche Kaufanreize durch Bluetooth LE

Düsseldorf - 17. Februar 2014 - Im Juni 2014 startet der Location Based Service Anbieter GETTINGS ( www.gettings.de (http://www.gettings.de) ) sein Pilotprojekt in Kooperation mit der net mobile AG, dem Düsseldorfer Spezialisten für Payment Services: 150 Geschäfte in der Düsseldorfer Innenstadt werden mit Beacon-Technologie ausgestattet. Das technische Know-how von net-m ( www.net-mobile.com (http://www.net-mobile.com) ) und die Marketing-Expertise des LBS-Anbieters GETTINGS ermöglicht Händlern via Bluetooth Low Energy eine ganz neue Form der Zielgruppenansprache.

Werbebotschaften der mit der Beacon-Technologie ausgestattenen Händler werden kontaktlos auf die Smartphones potenzieller Kunden geschickt, informieren den Empfänger über für ihn relevante Angebote und Aktionen und leiten ihn direkt zum Produkt. Dies schafft attraktive und standortbasierte Kaufanreize und optimiert die Interaktion mit dem Kunden sowie die Effizienz der Kundenansprache.

"Die innovative Beacon-Technologie wird in den kommenden Jahren mehr als jede andere Entwicklung in diesem Segment Einfluss auf die Infrastruktur des stationären Handels haben", so Boris Lücke, Geschäftsführer von GETTINGS. "Diese neue Form des Marketings erlaubt komplett andere Kampagnenformate - bei deren Gestaltung wir von Anfang an dabei sind."

Durch den Einsatz dieser modernsten Technologie haben Einzelhändler unabhängig von Größe und Marke die Möglichkeit, effektive Kampagnen direkt am Point of Sale zu realisieren. Darüber hinaus besitzt die Beacon-Lösung noch weitere Vorteile: Es können sowohl Bonusprogramme als auch eine Instore-Navigation damit verknüpft werden.


Bildrechte: GETTINGS

Bildrechte: GETTINGS



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über GETTINGS:
Die GETTINGS GmbH betreibt deutschlandweit einen Location Based Service und ist eines der führenden Unternehmen in diesem Segment. Per Smartphone-App oder über die auch mobil verfügbare GETTINGS Homepage können sich Konsumenten angepasst an ihre individuellen Interessensgebiete über Angebote und Aktionen in ihrer Umgebung aus den Bereichen Einzelhandel, Gastronomie und Freizeit informieren. Die GETTINGS App ist mit mobilen Endgeräten der Serien iPhone, iPad, iPod touch sowie Android Phones nutzbar. Sämtliche Angebote sind mit einer integrierten Routenführung versehen, sodass sich Konsumenten per Smartphone zum jeweiligen Handelspartner leiten lassen können. Sowohl für regionale und lokale Anbieter als auch große Filialisten bietet der GETTINGS Service einen modernen Kommunikationskanal, der ein zielgerichtetes, effizientes Marketing ermöglicht und die Kunden an den Point of Sale bringt. GETTINGS ist Mitglied im Bundesverband digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. Weitere Informationen sowie Downloadoptionen für die Vorteils-App stehen unter www.gettings.de zur Verfügung.

Über net mobile AG:
Die net mobile AG ist ein international führender Full-Service-Provider für mobile Mehrwertdienste und Payment Lösungen. Das im November 2000 gegründete Unternehmen gilt als Innovationsführer im Markt. Zum weltweiten Kundenstamm gehören national und global operierende Mobilfunkanbieter, Medienunternehmen, Portale, Markenartikler sowie TV-Sendeanstalten, für die komplette White Label App Stores, Direct Carrier Billing Lösungen sowie Mobile-TV Dienste bereitgestellt werden. Dank der eigenen Bank und europaweiten Kreditkartenlizenzen bietet net-m ihren Kunden auch innovative Kreditkartenprogramme, PSP- und mobile POS-Lösungen an. Seit Dezember 2009 ist NTT DOCOMO, INC. mit mehr als 87% Aktienanteil, Hauptaktionär. Weitere Informationen finden Sie unter www.net-mobile.com.

Kontakt GETTINGS
GETTINGS GmbH
Tobias Dupuis
Tel: +49 211 520665-19
E-Mail: tobias.dupuis(at)gettings.de

Pressekontakt GETTINGS
markengold PR GmbH
Anja Wiebensohn
Münzstraße 18
10178 Berlin
Tel. (030) 219 159 60
gettings(at)markengold.de
www.markengold.de

Ansprechpartner net mobile AG
Katja Bürger
net mobile AG
Fritz-Vomfelde-Str. 26-30
DE 40547 Düsseldorf
Fon: +49 (0) 211 970 20 - 181
Fax: +49 (0) 211 970 20 - 999
E-Mail: katja.buerger(at)net-m.de
Internet: www.net-mobile.com



PresseKontakt / Agentur:

markengold PR GmbH
Anja Wiebensohn
Münzstraße 18
10178 Berlin
gettings(at)markengold.de
030 219 159 60
http://www.markengold.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Reiten-Jagen-Fischen auf Rekordkurs Geballte Whisk(e)y-Kompetenz im Messezentrum Nürnberg
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.02.2014 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1020605
Anzahl Zeichen: 1965

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Wiebensohn
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 2191 5960

Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GETTINGS goes Beacon-Technologie: Kooperation mit net-m steigert Effektivität der mobilen Kampagnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

markengold PR für GETTINGS (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von markengold PR für GETTINGS