RAZP-2000: Die kompakte, kalibrierte 2'000 A Stromerfassungssonde für Stromschienen
Kundenspezifisches Design für OEM-Anwendungen
(PresseBox) - Der Raztec RAZP-2000 ist ein kompakter Steuerungs-Stromsensor für Hochstromanwendungen, der sich für den Einsatz bei starker Übersteuerung und bei hohen Umgebungstemperaturen eignet. Er wurde spezifisch für Anwendungen entwickelt, in denen ein kleiner Umfang entscheidend ist und Strom sparsam gemessen werden soll. Der Sensor wird über ein Loch mit einem Durchmesser von 6,5 oder 7,5 mm in der stromführenden Schiene angebracht. Der RAZP-2000 ist mit Hybrid-Technologie ausgestattet, damit eine ausgezeichnete Ansprechgeschwindigkeit zur schnellen Erkennung falscher Stromtransienten sichergestellt ist. Der Sensor ist über den gesamten Strommessbereich linearitätsoptimiert. Seine geringe Hysterese ist zudem praktisch für die Stromerfassung über einen hohen Dynamikbereich. Der RAZP-2000 ist für die üblichen Temperaturspannen im Automotive-Bereich klassifiziert und verfügt über sehr stabile Performance-Parameter, die einen neuen Massstab für Steuerungs-Stromsensoren setzen. Er lässt sich für eine breite Palette an Stromschienengrössen und Stromstärken konfigurieren und wird für ein optimales Resultat stets der spezifischen Anwendung angepasst. Bitte kontaktieren Sie uns und teilen Sie uns Ihre technischen Anforderungen mit.
Zum Datenblatt
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.02.2014 - 14:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1020577
Anzahl Zeichen: 1451
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
RAZP-2000: Die kompakte, kalibrierte 2'000 A Stromerfassungssonde für Stromschienen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PEWATRON AG (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Die Serien AG3 und AP3 wurde ursprünglich für hochgenaue Blutdruckmessung entwickelt und wird auch mittlerweile in grossen Stückzahlen in professionellen Blutdruckgeräten verbaut. Nun hat sich gezeigt dass der Sensor mit dem extrem rauscharmen a ...
Im Jahr 2013 brachte Fujikura die neue Generation ihrer MEMS-Drucksensoren, die A-Serie auf den Markt. Die auf einem 2 Chip-Konzept (Sensor Die+ ASIC) basierende Lösung hat sich schnell im Markt bewährt und ist in vielen Applikationen weit verbrei ...
Pewatron lanciert mit der PPCP3 Serie eine neue Drucksensoren-Generation basieren auf dem kapazitiven Messprinzip.
Der kapazitive MEMS Drucksensor brilliert mit einer sehr hohen Auflösung ( ...