PresseKat - New Goals - Erfolgreiches Sportmarketing im Zeitalter der Mediendemokratie / Jung von Matt/Sports ho

New Goals - Erfolgreiches Sportmarketing im Zeitalter der Mediendemokratie / Jung von Matt/Sports holt Etat des Deutschen Olympischen Sportbunds (DOSB) (FOTO)

ID: 1019686

(ots) -
Im vergangenen Jahr ging die Sportmarketing-Agentur Jung von
Matt/sports an den Start. Zu den Gründungsgeschäftsführern gehören
prominente Gesichter aus der Welt des Sports: Katja Kraus (ehemalige
Fußballerin und Managerin im deutschen Profifußball) und Christoph
Metzelder (ehemaliger Fußball-Nationalspieler). Zusammen mit Jung von
Matt-Manager Raphael Brinkert bilden sie das Führungstrio des neuen
Agentur-Ablegers. Im PR Club Hamburg sprachen Raphael Brinkert und
Katja Kraus über erfolgreiches Sportmarketing im Zeitalter der
Mediendemokratie. Die Veranstaltung fand am 6. Februar im Scandic
Hamburg Emporio statt.

"Jung von Matt/sports entwickelt innovative
Sportmarketing-Konzepte für Unternehmen, Vereine, Verbände und
Athleten, die nicht nur werben, sondern auch unterhalten", so
Brinkert. Zu den ersten Kunden des Agenturablegers zählen der
Deutsche Fußball Bund, Karstadt sports, die Tischtennis-Bundesliga
und - wie gerade bekannt wurde - der Deutsche Olympische Sportbund
(DOSB).

Die Werbekonjunkturkurve ist in den vergangenen Jahren nach unten
gegangen. Doch im Sportmarketing sehen die Agenturgründer eine
Nische, in der noch Potenzial steckt. "Sport ist emotional und
verbindet die Menschen", so Kraus. Die Herausforderung sei,
Sportarten so zu inszenieren, dass sie Aufmerksamkeit erregen. Die
Kommunikations- disziplin stehe dabei im Hintergrund. "Es ist die
Kreativität, die eine Idee, eine Geschichte erfolgreich macht", so
Brinkert.

Brinkert und Kraus sind sich einig, dass erfolgreiches Sponsoring
nicht wie Werbung aussehen darf, sondern im Wesentlichen unterhalten
muss. Ein bekanntes Beispiel ist die Social Media-Strategie für
Fußballprofi und Marketingfigur Hans Sarpei. Der "Chuck Norris der
Bundesliga" avancierte zu einer der viralsten Persönlichkeiten




Deutschlands. In den sozialen Medien spricht Sarpei über alles und
jeden. Bei Facebook hat er 500.000 Fans, über 100.000 Menschen folgen
ihm bei Twitter. Und das, obwohl er als Fußballer nicht einmal
übermäßig erfolgreich ist.

"Hans Sarpei unterhält das Netz", erklärt Brinkert die Popularität
des ehemaligen ghanaischen Fußballspielers. Sarpei tritt in sozialen
Netzwerken nicht wie eine Marke auf. Er führt keinen Monolog, sondern
kommuniziert mit seinen Fans auf Augenhöhe - authentisch und
bodenständig. Abseits seiner Kernkompetenz setzt er dabei vor allem
auf aktuelle gesellschaftliche Themen, die er selbstironisch
kommentiert.

Am Beispiel von Hans Sarpei lässt sich ableiten wie erfolgreiche
Markenkommunikation auf sozialen Plattformen funktioniert. Nach
Brinkert gilt es, den Nerv einer Community zu treffen, mit Emotionen
zu spielen und durch die Nutzung von Spannungsfeldern Viralität zu
entfachen. Das Ergebnis sei eine Marke, die Spaß macht und
Gemeinschafft schafft.

Über den PR Club Hamburg:

Der PR Club Hamburg e.V. ist das branchenübergreifende
Kommunikationsforum für die PR und verwandte Professionen in
Norddeutschland. Im April 2000 gegründet und heute von Torsten Panzer
geleitet, bietet er in verschiedenen Veranstaltungsreihen praxisnahe
Fortbildung und Networking für PR-Profis, Unternehmer und alle
Interessierten. Unter seinem Claim "Hamburg macht PR" setzt er sich
außerdem für eine Stärkung des traditionsreichen PR-Standorts Hamburg
und für postgraduale PR-Ausbildungsgänge mit anerkannten
Zertifizierungen ein. Heute hat der PR Club Hamburg 30
Firmenmitglieder, 25 Sponsoren und Kooperationspartner sowie 110
Individualmitglieder.



Pressekontakt:
Rückfragen bitte an:
Simone Hopf
PR Club Hamburg e.V.
c/o Hamburg(at)work e.V.
Habichtstraße 41
22305 Hamburg

Tel.: 040 - 36 09 76 30
Fax.: 040 - 36 09 27 50
www.pr-club-hamburg.de
https://www.facebook.com/PRClubHamburg

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gartengestaltung, Gartenbau und Zaunbau in Essen und Umgebung bringen Freude Winterblues - Nein danke!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.02.2014 - 11:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1019686
Anzahl Zeichen: 4273

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"New Goals - Erfolgreiches Sportmarketing im Zeitalter der Mediendemokratie / Jung von Matt/Sports holt Etat des Deutschen Olympischen Sportbunds (DOSB) (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PR Club Hamburg e.V. prclubhamburgam06-02-2014.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PR Club Hamburg e.V. prclubhamburgam06-02-2014.jpg