(firmenpresse) - Luxemburg/Hüfingen, 13. Februar 2014 – Mit regichat® bietet die regify-Gruppe eine sichere und vertrauenswürdige Chat-Lösung, mit der Vereinbarungen getroffen und Verträge geschlossen werden können. Die Chat-Teilnehmer erhalten das vollständige Chat-Protokoll, das für Nachvollziehbarkeit sorgt und jederzeit online auf seine Echtheit überprüfbar ist. Der Chat richtet sich an professionelle Nutzer, beispielsweise in den Bereichen Beratung, E-Commerce, Finanzen, Gesundheit oder Recht. „Immer mehr geschäftliche Transaktionen im B2B- oder B2C-Bereich werden online initiiert und bis zum Vertragsabschluss digital weitergeführt“, sagt Kurt Kammerer, CEO von regify. „Kunden benötigen deshalb revisionssichere Lösungen wie regichat, die es als Chat-Anwendung bisher nicht gab.“
Nachweisbare Aufzeichnung
Mit der Lösung lassen sich Online-Besprechungen nachweisbar aufzeichnen und protokollieren. Die Teilnehmer werden auf elektronischem Wege zum Chat eingeladen und erhalten ein Passwort für den Zugang. Der Chatverlauf, inklusive im Chat eventuell verwendeter Dokumente, wird aufgezeichnet und nach Beendigung verschlüsselt über regimail®, den Dienst für vertrauliche und verbindliche E-Mail-Kommunikation, als Protokoll an die Teilnehmer verschickt. Über regimail ist sichergestellt, dass nur Berechtigte Zugriff auf das Chat-Protokoll haben. Zudem werden anonymisierte Echtheitsmerkmale der Online-Besprechung bei einer unabhängigen und vertrauenswürdigen Drittpartei hinterlegt, womit eine Echtheitsprüfung jederzeit online möglich ist. Somit sind die geschäftlichen Transaktionen rechtssicher und revisionsfähig dokumentiert.
Browser-basierte Lösung
Für die Nutzung des Chats reicht ein beliebiger Browser. Während der Online-Besprechung werden Präsenz und Status der Teilnehmer angezeigt. Darüber können Dokumente wie etwa AGBs hochgeladen und den Teilnehmern zugänglich gemacht werden. regichat richtet sich auch an den mobilen Nutzer und läuft auch auf Smartphones mit Android- oder iOS-Betriebssystem. Zudem ist die Lösung in Business-Applikationen mit API (Application Programming Interface) integrierbar.
Über Public oder Private Cloud verfügbar
regichat ist als Public oder Private Cloud-Lösung verfügbar. Als Public Cloud-Lösung lässt sich regichat bei derzeit über 25 regify-Providern weltweit nutzen. Als Private Cloud-Lösung kann der Chat-Dienst von einer Organisation auch selbst betrieben werden, womit auch höchsten Compliance-Anforderungen Rechnung getragen werden kann.
Neben regichat bietet die regify-Gruppe weitere Services für die vertrauliche und verbindliche Kommunikation. Dazu gehören die Dienste regimail® (vertrauliche E-Mail), regibill® (rechtskonformer elektronischer Rechnungsversand) und regipay® (elektronischer Versand von Lohn- und Gehaltsabrechnungen).
Die regify-Gruppe mit Hauptsitz in Luxemburg und deutscher Tochter in Hüfingen (Baden-Württemberg) ist ein internationaler Anbieter für „Trusted E-Communications“. Die patentierte und datenschutzgeprüfte regify-Technologie ermöglicht nachweisbare und rechtskonforme Kommunikationsprozesse. Zum Produktportfolio gehören der „Trusted Chat“ zur Echtzeitkommunikation sowie Lösungen für den sicheren Nachrichten- und Dokumentenaustausch. Die Produkte sind für den weltweiten Einsatz konzipiert und leicht in bestehende Anwendungen integrierbar. Sie sind über zertifizierte regify-Anbieter erhältlich. Zu den Kunden zählen renommierte Unternehmen, vom Kleinbetrieb bis zum Großkonzern, die öffentliche Hand sowie Privatpersonen.
VOCATO public relations
Birgit Brabeck / Laura König
Bahnstraße 19
D-50858 Köln
Tel.: +49 (0)2234 - 60 198-18/ -14
bbrabeck(at)vocato.com / lkoenig(at)vocato.com
www.vocato.com