(ots) -
Im Frühjahr 2012 wurde die Strenger Akademie als
unternehmenseigene Weiterbildungseinrichtung gegründet. Erklärtes
Ziel aller Schulungsmaßnahmen ist es seitdem eine hohe Qualität in
der täglichen Arbeit auf den Baustellen der Gruppe und bei der
Kundenbetreuung sicherzustellen. Aus Unternehmenssicht sind dies
zentrale Bausteine für eine dauerhaft hohe Kundenzufriedenheit. Das
Kursangebot der Akademie richtet sich daher primär an die Handwerker
der Partnerunternehmen, welche die Bauvorhaben der Gruppe
realisieren. Waren die ersten Akademiekurse noch ausschließlich
baubezogen, so vergrößerte sich das Angebotsspektrum 2013 durch Kurse
im Bereich der Bürokommunikation, professionelles Kundenmanagement
sowie Softwareprogrammen.
Mit Beginn des neuen Geschäftsjahres 2014 wurde jetzt eine erste
Zwischenbilanz gezogen: seit Gründung der Akademie konnten in
insgesamt 45 Seminaren rund 700 Teilnehmer geschult werden, davon
kamen rund 80 Prozent aus Unternehmen, die für die Strenger Gruppe
arbeiten.
Baustein für Expansion der Baustolz GmbH
Mit der Tochterfirma Baustolz wird seit 2009 die Expansion der
Strenger Gruppe vorangetrieben. Die Schulungsmaßnahmen der Akademie
stellen für die Baustolz Expansion - im Dezember 2013 wurde bereits
das 600. Haus verkauft - einen wichtigen Teil der Wachstumsstrategie
dar: die Vermittlung der Strenger Qualitäts- und Baustellengrundsätze
für die Handwerker der beteiligten Partnerfirmen sichert die
Einhaltung der hohen, definierten Baustandards. Zusätzlich sorgen sie
für einen geringeren Nachbearbeitungsaufwand im Zuge der Abnahme der
fertiggestellten Baustolz Eigenheime und Wohnungen.
Non-Profit Organisation mit hohem Anspruch
Mit dem Betrieb der laufenden Schulungen der Akademie ist im
Gegensatz zu den übrigen Bereichen der Strenger Gruppe keine
Gewinnerzielungsabsicht verbunden. Als "Non-Profit" Bereich arbeitet
die Akademie kostendeckend, denn im Fokus steht die
Wissensvermittlung für die Kursteilnehmer. Das Akademieangebot für
2014 wurde aufgrund der bisherigen, positiven Erfahrungen erweitert
und umfasst die folgenden Themenschwerpunkte: Prozessoptimierung -
Qualitätsmanagement, Soft-Skills und Führungskompetenz, Marketing und
Vertrieb, Recht sowie Softwareschulung. Im Rahmen des neuen
Internetauftritts der Strenger Gruppe (Frühjahr 2014) wird die
Akademie auch einen eigenen Bereich erhalten, der neben Informationen
zum Seminarangebot auch die Möglichkeit der direkten Kursbuchung
beinhaltet.
Die Strenger Gruppe im Kurzprofil
Als innovativer Marktführer im Raum Stuttgart und Ludwigsburg kann
die Gruppe auf über 30 Jahre Firmengeschichte zurückblicken, in denen
sie über 6.000 Wohnträume realisierte. Der Sitz des familiengeführten
Unternehmens ist in Ludwigsburg, Baden Württemberg. Seit 2009 ist
Strenger mit der Firma Baustolz auch in den Großräumen Rhein-Main und
München in zahlreichen Bauprojekten aktiv. Mit rund 50 Mitarbeitern
erreichte die Strenger Gruppe im Geschäftsjahr 2013 einen
Gesamtumsatz von rund 80 Millionen Euro.
Strenger im Internet:
www.strenger.de
www.baustolz.de
Pressekontakt:
Thomas Casper, Tel.: (07141) 4777 - 466
E-Mail: thomas.casper(at)strenger.de