PresseKat - Hannover Messe 2014: HARTING und SAP zeigen sensorgesteuerte Prozesse aus der Cloud

Hannover Messe 2014: HARTING und SAP zeigen sensorgesteuerte Prozesse aus der Cloud

ID: 1019159

Identische Exponate auf beiden Messeständen / Wartungsprozesse werden automatisch eingeleitet

(PresseBox) - Auf der diesjährigen Hannover Messe (7. bis 11. April 2014) werden die HARTING Technologiegruppe und der Softwareanbieter SAP auf ihren Messeständen zwei identische Exponate präsentieren. Beide Exponate sind über Sensoren und die Cloud miteinander verbunden.
In dem Szenario wird anhand einer Pumpe "die Cloud zum Anfassen" vorgeführt. An diesem konkreten Praxisbeispiel werden die Möglichkeiten einer umfassenden vertikalen Integration im Unternehmen verdeutlicht: Also von den Messdaten der Maschinen über die Back-End-Systeme bis hin zur Steuerung der Unternehmensprozesse.
Das Besondere daran ist, dass aus dem Monitoring der Daten konkrete Wartungsprozesse eingeleitet werden. Ergebnisse der Sensoren werden in die Cloud geliefert, woraus konkrete Unternehmensprozesse umgesetzt werden. Über eine M2M-Plattform werden die Sensordaten der Anlage in eine SAP-HANA-Datenbank übermittelt. Dort werden über diese Daten Schwellenwert-Analysen gefahren, sodass bei Erreichen von kritischen Werten automatisch in der Anwendung SAP ERP die notwendigen Instandhaltungsaufträge erstellt werden. In der Anwendung SAP Multiresource Scheduling erfolgt dann die Planung und Optimierung der Instandhaltungsaufträge, die anschließend über die SAP Mobile Plattform an den Instandhaltungstechniker gegeben werden. Dieser kann seine Aufträge abarbeiten und sich bei Bedarf über die Anwendung SAP 3D Visual Enterprise die Demontage- und Montageanweisungen anzeigen lassen.
Zahlreiche weitere Szenarien lassen sich mit ähnlichen Prozessen umsetzen wie beispielsweise Condition Based Monitoring, Predictive Analytics, Energiemanagement, Planung von Instandhaltung oder Asset Information. Der Mehrwert für den Anwender liegt darin, Unternehmensprozesse nach eigenen Anforderungen individuell umsetzen zu können.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Industrie 4.0: Temperatursensor steuert HARTING Smart Factory Farnell element14 bietet neue Polymer-Kondensatoren von Panasonic an
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.02.2014 - 11:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1019159
Anzahl Zeichen: 1957

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin / Hannover / Espelkamp



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hannover Messe 2014: HARTING und SAP zeigen sensorgesteuerte Prozesse aus der Cloud"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HARTING KGaA (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

45 Jahre: Frau Elke Hagemeyer aus Espelkamp ...

Frau Elke Hagemeyer aus Espelkamp feiert heute am 1. August ihr 45-jähriges Betriebsjubiläum. Seit Mai 2002 ist sie bis heute als Technische Zeichnerin im Bereich Produktentwicklung Steckverbinder tätig. Im August 1971 fand sie ihren Eins ...

35 Jahre: Herr Reiner Hußmann aus Espelkamp ...

Herr Reiner Hußmann aus Espelkamp feiert heute am 1. August sein 35-jähriges Dienstjubiläum bei der HARTING Technologiegruppe. Seit April 2008 ist er als Leiter Werkzeugbau bei der Tochtergesellschaft HARTING Applied Technologies tätig. HARTING ...

Alle Meldungen von HARTING KGaA