PresseKat - HARTING will Industrie-4.0-Technologien für Anwender nutzbar machen

HARTING will Industrie-4.0-Technologien für Anwender nutzbar machen

ID: 1019155

(PresseBox) - Die revolutionsartigen Veränderungen durch Integrated Industry haben große Auswirkungen auf den konkreten Aufbau der industriellen Produktionsanlagen. Anlagen werden zunehmend modular aufgebaut. Modulare Anlagenstrukturen bedingen eine modulneutrale, also generische Infrastruktur. Darüber hinaus muss die zukünftige Infrastruktur von Smart Factories skalierbar und hochverfügbar sein, um den damit verbundenen Anforderungen gewachsen zu sein.
Die HARTING Technologiegruppe ist Mitglied der "SmartFactoryKL"¸ einem Konsortium aus Technologieführern und Forschungseinrichtungen, das sich zum Ziel gesetzt hat, Industrie-4.0-Technologien für den Anwender nutzbar zu machen. Gemeinsam mit dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) wird eine neue Smart Factory entworfen, die die wesentlichen Aspekte einer Integrated Industry umsetzt. Auf der diesjährigen Hannover Messe (7. bis 11. April 2014) werden so die "next steps der Integrated Industry" für die industrielle Produktion aufgezeigt werden.
Bei der neuen SmartFactoryKL-Produktionsanlage handelt es sich um eine modular aufgebaute Anlage, die durch verschiedene Kooperationspartner herstellerunabhängig aufgebaut wird. Innovative Technologien können so in einer realitätsnahen industriellen Produktionsumgebung weiterentwickelt werden.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Scienlab bringt die E-Mobilität auf die Straße Projekt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.02.2014 - 11:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1019155
Anzahl Zeichen: 1371

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin / Hannover / Espelkamp



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HARTING will Industrie-4.0-Technologien für Anwender nutzbar machen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HARTING KGaA (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

45 Jahre: Frau Elke Hagemeyer aus Espelkamp ...

Frau Elke Hagemeyer aus Espelkamp feiert heute am 1. August ihr 45-jähriges Betriebsjubiläum. Seit Mai 2002 ist sie bis heute als Technische Zeichnerin im Bereich Produktentwicklung Steckverbinder tätig. Im August 1971 fand sie ihren Eins ...

35 Jahre: Herr Reiner Hußmann aus Espelkamp ...

Herr Reiner Hußmann aus Espelkamp feiert heute am 1. August sein 35-jähriges Dienstjubiläum bei der HARTING Technologiegruppe. Seit April 2008 ist er als Leiter Werkzeugbau bei der Tochtergesellschaft HARTING Applied Technologies tätig. HARTING ...

Alle Meldungen von HARTING KGaA