(ots) -
Passend zum Valentinstag am kommenden Freitag, dem 14. Februar
2014, steht die 100. Ziehung der Lotterie Eurojackpot an. Ein Grund,
mal einen Blick hinter die Kulissen zu wagen:
Stolze Gewinnerbilanz: Durchschnittlich 1,7 Großgewinner pro Woche
Im März 2012 rollten die ersten Kugeln der europäischen Lotterie.
Die Gewinnzahl 5 war dabei die erste gezogene Gewinnzahl. Den ersten
Millionär konnte die Lotterie dann am 11. Mai 2012 begrüßen. Damals
gingen rund 19,5 Mio. Euro an eine Tippgemeinschaft aus
Nordrhein-Westfalen.
In den bisherigen 99 Ziehungen gab es inzwischen 13 Millionäre.
Aber damit nicht genug. Alle bisherigen Millionäre hatten Großgewinne
im zweistelligen Millionen-Bereich. Den Rekord-Gewinn hält ein
Deutscher: Rund 46,1 Mio. Euro gingen im April 2013 nach Hessen. Aber
auch in zahlreichen teilnehmenden europäischen Ländern konnte der
Eurojackpot in seiner noch jungen Geschichte bereits Rekorde
aufstellen: 17,3 Mio. Euro im Januar 2014 in Kroatien, 21 Mio. Euro
im Dezember 2013 in Slowenien, 21,3 Mio. Euro im Oktober 2012 in
Dänemark oder 29,5 Mio. Euro im Januar 2013 in Finnland sind jeweils
Rekord-Höchstgewinne in diesen Ländern.
Über alle Ziehungen hinweg gibt es bisher 168 Großgewinner, die
mehr als 100.000 Euro gewonnen haben. Im Schnitt kann Eurojackpot
rund 1,7 Großgewinner pro Ziehung begrüßen. "Dies ist für eine
Jackpotlotterie wie Eurojackpot ein außerordentlich guter Wert", so
Eurojackpot-Sprecher Axel Weber zur bisherigen Gewinnerbilanz. "Wir
freuen uns natürlich, dass sich Deutschland im europäischen Vergleich
sogar bisher als das Glücksland Nummer eins hervortut: Allein 88 der
bisherigen Großgewinner kommen aus Deutschland."
Gewinnzahl "25" sowie Eurozahlen "7" und "8"
In den bisherigen 99. Ziehungen sticht die Gewinnzahl "25" als die
am meisten gezogene Gewinnzahl hervor. Insgesamt 15 Mal wurde sie
gezogen. Bei den Eurozahlen ist die 5 mit 32 Treffern in Führung.
Ziehungsort Helsinki
Die Ziehung der Lotterie Eurojackpot findet einmal wöchentlich,
jeweils am Freitagabend, statt. Ziehungsort ist Helsinki.
Verantwortlich ist dafür die finnische Lotteriegesellschaft Veikkaus.
Sowohl für die Ziehung der Gewinnzahlen "5aus50", als auch für die
beiden Eurozahlen "2aus8" gibt es separate Ziehungsmaschinen. Die
Ziehung wird auch aufgezeichnet und kann freitags ab 23:15 Uhr im
Internet abgerufen werden. Es gibt hierfür einen speziellen
youtube-Channel http://www.youtube.com/user/eurojackpotresults.
Eurojackpot ist inzwischen die größte Lotterie Europas
Insgesamt 14 europäische Länder nehmen an der Lotterie Eurojackpot
teil. Dies sind Deutschland, Dänemark, Finnland, Estland, Slowenien,
Niederlande, Italien, Spanien, Norwegen, Schweden, Island, Lettland,
Litauen und Kroatien. Dahinter stehen insgesamt 29 staatliche
Lotterie-Gesellschaften, die in der Eurojackpot-Kooperation zusammen
arbeiten.
Passendes Geschenk zum Valentinstag
Mit Spannung steht nun die 100. Ziehung der Lotterie an. Mit einem
aktuellen Jackpot von 16 Mio. Euro besteht für alle
Eurojackpot-Tipper die Chance, seinem Partner passend zum
Valentinstag ein millionenfaches Geschenk zu machen. Teilnehmen kann
man bis zum kommenden Freitag noch in den Lotto-Annahmestellen oder
unter www.eurojackpot.de.
Pressekontakt:
WestLotto
Axel Weber
Telefon: 0251-7006-1313
Telefax: 0251-7006-1399
presse(at)eurojackpot.de