PresseKat - Weitwandern – Kein Spaziergang!

Weitwandern – Kein Spaziergang!

ID: 1018482

(firmenpresse) - Wandern über weite Strecken knüpft an die menschheitsgeschichtlichen Reiseerfahrungen an. Während es ursprünglich die einzige Möglichkeit war, entfernte Ziele zu erreichen, hat sich Weitwandern in den letzten Jahren zu einer immer stärker nachgefragten Freizeitaktivität entwickelt. Regionen- oder oftmals länderübergreifende Touren gewähren nicht nur Einblicke in die verschiedensten landschaftlichen Besonderheiten, sondern auch in deren Kulinarik und Kultur.

Jeder Schritt ist wie ein Rausch

„Das Gehen löst sich vom Gehenden, es wird ein eigenes Wesen, ein unerschöpflicher, ruhiger Fluss, der den Körper durchströmt. Beim Weitwandern ist dieser ‚Flow’ ein ständiger Begleiter“, so Robert Mayer, Weitwanderer und Wanderbuchautor. Eine ergänzende gute Nebenwirkung – Weitwandern wirkt wie eine Rundumerneuerung für Körper, Geist und Seele. Belebend für Herz, Kreislauf, Blutdruck und die Herzkranzgefäße sowie den Zuckerhaushalt, zählt Weitwandern zu den gesündesten Ausdauersportarten.

Neue Wege beschreiten

Ein Boom am Weitwandersektor hat dazu geführt, dass in Österreichs Wanderdörfern eine Vielzahl an neuen Wegen entstanden ist. Der Alpe-Adria-Trail, der vom Großglockner bis ins italienische Muggia führt, der 2012 eröffnete Lechweg, der sich von den Quellen des Formarinbaches und Spullerbaches bis zum Lechfall nach Füssen zieht oder der Panoramaweg Südalpen, bei dem der Wanderer Etappen in Slowenien, Kärnten aber auch der Steiermark absolviert, sind Beispiele aktueller grenzüberschreitender Weitwanderwege. Wer lieber einen tieferen Einblick in die vielfältigen Landschaftsgesichter einer Destination gewinnen möchte, hat die Möglichkeit, regionale Angebote wie den sportlich herausfordernden Paznauner Höhenweg, den Königsweg, die Kaiserkrone oder den Themen-Weitwanderweg Via Natura im Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen zu erkunden. Und dann gibt es natürlich auch noch Klassiker wie den Salzburger Almenweg, der mehrere Wanderregionen innerhalb eines Bundeslandes verbindet. Dem Namen entsprechend, bilden die 120 Almen und bewirtschafteten Hütten im Umfeld des 350 Kilometer langen Weges gemeinsam mit herzhaften Almspezialitäten das Herzstück entlang der 31 Etappen.





Perfekte geplant mit wenigen Klicks

Um dem Weitwandertrend Rechnung zu tragen, haben Österreichs Wanderdörfer Ende 2013 das neue Themenportal www.weitwanderwege.com ins Leben gerufen. Ziel der Plattform ist es, dem Onlinebesucher einen übersichtlichen visuellen Eindruck über die einzelnen Wege und deren Etappen zu geben. Points Of Interest wie Hütten, Museen oder landschaftliche Besonderheiten entlang der Wege erleichtern die Tourenplanung, begeistern mit ansprechendem Fotomaterial und ermöglichen eine Einstimmung auf das bevorstehende Erlebnis Weitwandern. Ergänzend dazu liefert der neue Katalog der Wanderdörfer auf 132 Seiten eine Vielzahl an Informationen rund um die schönsten (Weit-)wanderwege aus 46 Wanderregionen Österreichs.
(Katalogbestellung unter www.wanderdoerferkatalog.at oder office(at)wanderdoerfer.at)

3.038 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

Österreichs Wanderdörfer e.V.
Unterwollanigerstraße 53
9500 Villach, Österreich
Tel.: +43/(0)4242/257531
www.wanderdoerfer.at
E-Mail: office(at)wanderdoerfer.at



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Weintourismus an der Loire: „Visite à Vélo“ - Bouvet Ladubay bietet Führung mit dem Rad Österreichs Wanderdörfer: Blühenden Wundern auf der Spur
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 12.02.2014 - 12:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1018482
Anzahl Zeichen: 3205

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.02.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weitwandern – Kein Spaziergang!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die mittelalterliche Festungsstadt Kufstein erleben ...

Nicht ohne Grund gilt Kufstein als eine der schönsten Städte Tirols. Die reiche Geschichte, die interessante Stadtarchitektur und ein vielfältiges Unterhaltungsangebot verbinden einen belebenden Stadturlaub mit einem außergewöhnlichen Rahmenprog ...

Top für Business und Seminare: Das Hotel Stadt Kufstein ...

Das Hotel Stadt Kufstein**** in der Fußgängerzone von Kufstein hat sein Hauptaugenmerk auf Geschäftsreisende und Unternehmen gelegt, die sich in Kufstein zusammenfinden. Chic, zentral und Business-like zeigt sich das moderne Haus im Drehkreuz zwis ...

Alle Meldungen von mk Salzburg