Staatssekretärin Zypries ruft zum Schutz sensibler Daten und Kommunikationswege auf
(PresseBox) - Die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Brigitte Zypries, hat anlässlich des heutigen Safer Internet Days Unternehmen hierzulande dazu aufgefordert, ihre IT-Sicherheit zu verbessern.
Staatssekretärin Zypries: "Unsere Firmen sind heute mehr denn je auf Informations- und Kommunikationstechnologien angewiesen. Je mehr die Bedeutung dieses IKT-Sektors anwächst, desto rasanter steigt auch die Bedrohung durch Computerkriminalität und Wirtschaftsspionage. Umso wichtiger ist es, dass unsere Unternehmen alles daran setzen, ihre sensiblen Daten und Kommunikationswege gut zu schützen. Das Wirtschaftsministerium unterstützt hier tatkräftig mit der Initiative 'IT-Sicherheit in der Wirtschaft'. Mit zahlreichen Maßnahmen helfen wir vor allem unseren mittelständischen Unternehmen, angemessen auf Risiken im Internet zu reagieren und so die eigene IT-Sicherheit zu verbessern. Der Safer Internet Day ist ein guter Anlass, dieses Thema auf die eigene Firmen-Agenda zu setzen."
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.02.2014 - 16:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1018112
Anzahl Zeichen: 1060
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Staatssekretärin Zypries ruft zum Schutz sensibler Daten und Kommunikationswege auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Das Glaser-Handwerk - rund 4.270 selbstständige Betriebe mit derzeit 1.300 Auszubildenden - erhält eine neue Meisterprüfungsverordnung. Der technologische Fortschritt sowie ein zeitgemäßes Prüfungsdesign fordern eine neue Regelung für den Nac ...
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes [1] sind die Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe im November preis-, saison- und arbeitstäglich bereinigt [2] gegenüber dem Vormonat um 2,4 % zurückgegangen. Der Anteil der Großaufträge war sp ...
Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, hat heute den ukrainischen Premierminister, Arseni Jazenjuk, in Berlin getroffen. Premierminister Jazenjuk informierte in dem Gespräch über die Ende Oktober erfolgten Parlamentswahlen ...