PresseKat - Windwärts GmbH meldet Insolvenz an

Windwärts GmbH meldet Insolvenz an

ID: 1017183

Eine Information des Deutschen Verbraucherschutzrings e.V. (DVS)

(firmenpresse) - 10. Februar 2014. Und wieder geht es mit einem Energieunternehmen statt aufwärts, abwärts. Die Windwärts Energie GmbH aus Hannover hat am Freitag (7. Februar 2014) beim Amtsgericht Hannover die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beantragt. Windwärts war als Projektentwicklungsgesellschaft für Windenergie tätig. Der Deutsche Verbraucherschutzring e.V. (DVS) hat eine Arbeitsgemeinschaft für geschädigte Anleger eingerichtet.

Das Unternehmen musste nach eigenen Angaben im vergangenen Dezember die Rückzahlung von Genussrechtskapital in Höhe von 1,9 Millionen Euro aussetzen und auf unbestimmte Zeit verschieben. Im Januar konnte Windwärts die fälligen Zinszahlungen für insgesamt vier aufgelegte Unternehmensgenussrechte in Höhe von 1,3 Millionen Euro ebenbefalls nicht bezahlen. Laut Werbeprospekt von Windwärts haben über 4.100 Anleger in vier Genussrechtsemissionen 20 Millionen und in 20 Fonds rund 46 Millionen Euro investiert. Der Geschäftsbetrieb soll vorläufig fortgeführt werden. Fondsanleger und Genussrechtsinhaber sollten sich - so der Deutsche Verbraucherschutzring e.V. - umgehend um ihre Geldanlage kümmern.

Geschädigte Anleger können sich an den Deutschen Verbraucherschutzring e.V. (DVS) wenden

Der Deutsche Verbraucherschutzring e.V. (Erfurt) hat die für die Anleger eine Arbeitsgemeinschaft "Windwärts" gegründet. Geschädigte Anleger können sich der DVS-Arbeitsgemeinschaft anschließen. Die Aufnahme in diese DVS-Arbeitsgemeinschaft kostet lediglich eine einmalige Aufnahmegebühr in Höhe von 59,50 Euro (inkl. MwSt.). Die Mitglieder einer DVS-Arbeitsgruppe erhalten eine kostenfreie professionelle Einschätzung (Erstbewertung) ihres Falles bzw. ihrer Unterlagen durch einen vermittelten DVS-Vertrauensanwalt.

Weitere Informationen unter www.dvs-ev.net



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Deutsche Verbraucherschutzring e.V. (DVS)

Kompetente und effektive Unterstützung im Kampf gegen betrügerische Unternehmen.

Der Deutsche Verbraucherschutzring e.V. (DVS) setzt sich seit Jahren gezielt für die Interessen geschädigter Verbraucher und Kapitalanleger ein. Oberstes Ziel des DVS ist es, einen privaten Verbraucherschutz in Deutschland weiter fest zu verankern, um so die Interessen der Verbraucher konsequent gegen betrügerische Unternehmen durchzusetzen.

Der DVS bündelt unter anderem die Interessen geschädigter Kapitalanleger und setzt diese gegen die schädigenden Unternehmen durch. Als eingetragener Verein arbeitet er mit spezialisierten und erfahrenen Rechtsanwälten zusammen.

Geschäftsstelle Jena
Oberlauengasse 3 a
07743 Jena
Telefon 03641 35 35 04
Fax 03641 35 35 22



PresseKontakt / Agentur:

All4press
Erich Jeske
Martinskloster 3
99084 Erfurt
info(at)all4press.de
0361 5506710
http://www.all4press.de



drucken  als PDF  an Freund senden  IT-Fachkräfte: Schwäbisch Hall ist unter den TOP 5 der IDC-Studie zu Print und Document Management in Deutschland: Nicht-technische Barrieren zwischen IT und Fachabteilungen bremsen Optimierungspotenzial aus
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.02.2014 - 13:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1017183
Anzahl Zeichen: 1908

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jana Vollmann
Stadt:

Erfurt


Telefon: 03641 35 35 04

Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Windwärts GmbH meldet Insolvenz an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Verbraucherschutzring e.V. (DVS) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Landgericht Karlsruhe bestärkt Bausparer bei Kündigung ...

7. März 2016. Die Kündigung eines Bausparvertrages durch die Bausparkasse, müssen Kunden nicht einfach hinnehmen. Vielfach, so Jana Vollmann vom Deutschen Verbraucherschutzring e. V. (DVS), würden sich die Kassen auf ein Kündigungsrecht berufen ...

Alle Meldungen von Deutscher Verbraucherschutzring e.V. (DVS)