(ots) -
- Bewerbungsphase noch bis 07. März 2014
- Prämierte Preisträger erhalten insgesamt 30.000 Euro
- Diesjähriges Motto: "Renaissance des Reihenhauses"
Am 07. März 2014 (Poststempel) ist Einsendeschluss der
Bewerbungsunterlagen für den KfW-Award Bauen und Wohnen. Bis dahin
können sich noch Bauherren, die in den vergangenen fünf Jahren in
Deutschland ein Haus in einer Reihe gebaut oder modernisiert haben,
bewerben. Die Häuser sollen gemeinsam mit mindestens zwei weiteren
Häusern eine Reihe bilden und die bestehende Umgebung aufwerten.
Außerdem wird eine individuelle und zukunftsorientierte Planungs- und
Bauweise von der zwölfköpfigen Jury unter dem Vorsitz von Architekt
Professor Hans Kollhoff positiv bewertet.
"Das Leben und Wohnen in der Stadt oder im Ortszentrum ist
ungebrochen im Trend. Doch gerade hier ist Baugrund rar gesät.
Reihenhäuser bieten daher eine wirtschaftliche, attraktive Lösung, um
viel Wohnfläche zu schaffen", sagt Werner Genter, Bereichsleiter der
KfW Bankengruppe.
Dotiert ist der KfW-Award mit insgesamt 30.000 Euro. Der Gewinner
des ersten Preises erhält 10.000 Euro, der Zweitplatzierte 6.000 Euro
und der Drittplatzierte 4.000 Euro. Zehn weitere Projekte werden mit
jeweils einem Preisgeld von 1.000 Euro prämiert. Die feierliche
Preisverleihung findet am 03. Juni 2014 in der Niederlassung der KfW
in Berlin statt.
Informationen und Bewerbungsunterlagen stehen Ihnen unter:
www.kfw.de/award zur Verfügung.
Pressekontakt:
KfW, Palmengartenstr. 5 - 9, 60325 Frankfurt
Kommunikation (KOM), Sybille Bauernfeind
Tel. +49 (0)69 7431 2038, Fax: +49 (0)69 7431 3266,
E-Mail: presse(at)kfw.de, Internet: www.kfw.de