(ots) -
- Elegantes und sportliches KODO Design ab 20.790 Euro
- Zwei hocheffiziente SKYACTIV Motoren zur Wahl
- Premiere auch für die Sondermodelle Sendo und Iro
Mazda3 die Zweite: Bereits im Herbst des vergangenen Jahres hat
Mazda die Schrägheckvariante seines kompakten Bestsellers eingeführt,
jetzt kommt die viertürige Limousine auf den Markt. Beide
Karosserieversionen überzeugen durch das elegante und sportliche KODO
Design sowie die einzigartigen SKYACTIV Technologien, die neue
Maßstäbe in puncto Effizienz, Leistung und Sicherheit setzen. Die
Mazda3 Limousine ist zu Preisen ab 20.790 Euro erhältlich. Zur
PremierenParty am 14. und 15. Februar 2014 steht sie in den Mazda
Autohäusern für Probefahrten bereit. Ebenfalls vor Ort: die neuen
Sondermodelle "Sendo" in den Modellreihen Mazda2, Mazda5, Mazda MX-5
und Mazda CX-5 mit zahlreichen Extras und kräftigen Preisvorteilen.
Die neue Mazda3 Limousine im Detail
Das KODO Design kommt auch in der Stufenheckvariante besonders gut
zur Geltung und verleiht dem Mazda3 einen stämmigen und zugleich
sportlichen Ausdruck. Mit 4,58 Metern Länge ist die Limousine gut
zwölf Zentimeter länger als die Schrägheckversion und fasst üppige
419 Liter Gepäck. Drei große Koffer finden im Kofferraum bequem
Platz. Die Mazda3 Limousine ist ab der mittleren Ausstattungsvariante
Center-Line erhältlich, die neben den gängigen Komfort- und
Sicherheitsfeatures ab Werk über einen City-Notbremsassistenten, eine
Notbrems-Warnblinkautomatik und einen Berganfahrassistenten verfügt.
Optional sind unter anderem ein Spurwechselassistent und in der
Sports-Line-Ausstattung die fortschrittlichen i-ACTIVSENSE
Sicherheitssysteme erhältlich, darunter ein Pre-Crash Safety System
mit aktivem Bremseingriff, ein Fernlichtassistent und ein
Spurhalteassistent. Das für die Mazda3 Limousine serienmäßige Mazda
Konnektivitätssystem MZD Connect mit großem 7"-Touch-screen und
Multi-Commander bindet das Smartphone ins Auto ein und ermöglicht
damit den Zugriff auf zahlreiche Internetfunktionen.
Für den Antrieb stehen ein SKYACTIV-G Benziner und ein SKYACTIV-D
Dieselmotor zur Wahl. Mit dem SKYACTIV-G 120 Benziner mit 88 kW/120
PS gibt sich der neue Mazda3 mit nur 5,1 Litern je 100 Kilometer
(CO2-Emissionen von 119 g/km) zufrieden. Der 110 kW/150 PS starke
SKYACTIV-D Diesel benötigt lediglich 3,9 Liter, was CO2-Emissionen
von 104 g/km entspricht.
Die neuen Sondermodelle Sendo und Iro
Für den Kleinwagen Mazda2, den Kompakt-Van Mazda5, den Roadster
Mazda MX-5 und das Kompakt-SUV Mazda CX-5 hat Mazda die neuen
Sendo-Sondermodelle mit hohen Kundenvorteilen zwischen 700 Euro
(Mazda CX-5 Sendo) und 2.300 Euro (Mazda MX-5 Sendo) aufgelegt. Der
Mazda2 ist zudem als Sondermodell Iro mit zahlreichen Extras wie
einem Dreispeichen-Sportlederlenkrad, Dekoreinlagen in Wagenfarbe,
abgedunkelten Heck- und Seitenscheiben sowie Leichtmetallfelgen und
Kontrastlackierungen erhältlich.
Mazda2, Mazda5 und Mazda MX-5 Sendo haben das neue
Multimedia-Navigationssystem serienmäßig an Bord, das mit gängigen
Smartphones kompatibel ist, und rollen ebenfalls in Sonderfarben
sowie mit speziellen hochwertigen Sitzbezügen und Textilfußmatten im
Sendo Design vor. Darüber hinaus verfügen sie auf Basis der ohnehin
üppig ausgestatteten Center-Line über zahlreiche weitere Extras. Der
Mazda CX-5 Sendo beispielsweise hat das BOSE Sound-System, das
schlüssellose Zugangssystem LogIn und das Touring-Paket mit
Spurwechselassistent, Einparkhilfe vorne und hinten sowie Sitzheizung
für Fahrer und Beifahrer an Bord. Der Mazda2 Sendo und Mazda5 Sendo
verfügen darüber hinaus über eine Klimatisierungsautomatik und das
jeweilige Trend-Paket mit u.a. Licht- und Regensensor sowie
Sitzheizung für die vorderen Sitze.
Pressekontakt:
Karin Lindel
Supervisor
Produkt- und Unternehmenskommunikation
Tel.: 02173.943.303
E-mail: klindel(at)mazda.de