PresseKat - REHAU auf der IFH/Intherm 2014

REHAU auf der IFH/Intherm 2014

ID: 1016357

Lösungen rund um Wasser und Energie / Halle 6, Stand 6.121

(PresseBox) - Vom 08. bis 11. April 2014 präsentiert sich REHAU auf der IFH/Intherm in Nürnberg. Auf einer der bedeutendsten SHK-Messen Deutschlands stellt der Bereich Gebäudetechnik eine Vielzahl an interessanten Lösungen vor.
Trinkwasserhygiene mit der RAUTITAN Familie
Das Thema Trinkwasserhygiene steht bei REHAU weiterhin im Fokus. Mit dem zukunftssicheren Trinkwasserinstallationssystem RAUTITAN bietet das Unternehmen seinen Kunden eine Lösung, welche die heutigen Anforderungen nicht nur erfüllt, sondern sie bereits mit Blick auf die Zukunft übertrifft.
Bereits seit einem Jahr erhältlich sind die neuen Fittings RAUTITAN RX aus bewährtem Rotguss. In den Abmessungen 16 bis 63 Millimeter für Trinkwasser- und Heizungsinstallationen ergänzen sie die polymeren Fittings PX ideal. Komplettiert wird das RAUTITAN Programm von den Edelstahlfittings RAUTITAN SX. Darüber hinaus hat REHAU sein Lieferprogramm um vorgedämmte RAUTITAN stabil und flex Rohre sowie um Dämmboxen für Wandwinkel erweitert.
Zusätzlich wird dem Messebesucher das bedienerfreundliche Werkzeugprogramm RAUTOOL vorgestellt, das um einige Neuheiten bereichert wird. Dem Installateur wird mit RAUTOOL eine schnelle und zuverlässige Installation in den Abmessungsbereichen 10 bis 160 Millimetern ermöglicht.
Wirtschaftlich und schalldämmend
Ein weiteres Highlight ist das schalldämmende Hausabflusssystem RAUPIANO PLUS, das sich durch besten Schall- und Brandschutz sowie überzeugende Wirtschaftlichkeit auszeichnet. Neuartige Doppelabzweige zur raumsparenden Entwässerung sowie eine zeitsparende Zentimeterskalierung bereichern das System. Weiterhin werden den Messebesuchern spezielle Brandmanschetten für höchste Sicherheit im Brandfall präsentiert.
Effizient heizen und kühlen
Flächenheizungen und -kühlungen sind aktuell die energieeffizientesten Systeme zur Temperierung von Gebäuden. Als Komplettsystemanbieter für alle Anwendungsfälle in Wohn- und Bürogebäuden, für Fußboden-, Wand- und Deckenflächen, für Nass- und Trockenbauweise widmet sich REHAU diesem Bereich eingehend. Neben den bewährten Systemen, die sich gleichermaßen für Neubau und Sanierung eignen, werden auch einige Neuheiten, wie beispielsweise ein neues Verlegesystem vorgestellt.




Die Messebesucher finden REHAU auf dem Messestand 6.121 in Halle 6.

Das Geschäftsfeld Bau ist eine tragende Säule des weltweit tätigen Polymerverarbeiters REHAU. Branchenspezifisches Know-how aus den drei Geschäftsfeldern Bau, Automotive und Industrie vernetzt REHAU konsequent, um auf Produkt-, Beratungs- und Service-Ebene mit Innovationen und ausgereiften Systemangeboten seine weltweit führende Position zu stärken. REHAU Bau bietet zukunftsorientierte und ganzheitliche Lösungen für die Bauwirtschaft - vom privaten Wohnungsbau über den Geschosswohnungsbau bis hin zum Industrie-, Gewerbe- und Verwaltungsbau. Dabei stehen Themen wie energieeffizientes Bauen und Sanieren sowie Wassermanagement im Fokus. Rund 17.000 Mitarbeiter weltweit erzielen für REHAU Wachstum und Erfolg. An über 170 Standorten sucht das unabhängige Familienunternehmen die Nähe zum Markt und Kunden.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Geschäftsfeld Bau ist eine tragende Säule des weltweit tätigen Polymerverarbeiters REHAU. Branchenspezifisches Know-how aus den drei Geschäftsfeldern Bau, Automotive und Industrie vernetzt REHAU konsequent, um auf Produkt-, Beratungs- und Service-Ebene mit Innovationen und ausgereiften Systemangeboten seine weltweit führende Position zu stärken. REHAU Bau bietet zukunftsorientierte und ganzheitliche Lösungen für die Bauwirtschaft - vom privaten Wohnungsbau über den Geschosswohnungsbau bis hin zum Industrie-, Gewerbe- und Verwaltungsbau. Dabei stehen Themen wie energieeffizientes Bauen und Sanieren sowie Wassermanagement im Fokus. Rund 17.000 Mitarbeiter weltweit erzielen für REHAU Wachstum und Erfolg. An über 170 Standorten sucht das unabhängige Familienunternehmen die Nähe zum Markt und Kunden.



drucken  als PDF  an Freund senden  Netzumstellungen ohne Risiken mit mobiler Wärme- oder Dampfversorgung UFOP-Tankstellenstudie: Rapsöl bestimmt den Rohstoffmix im Winter (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.02.2014 - 09:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1016357
Anzahl Zeichen: 3327

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rehau



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"REHAU auf der IFH/Intherm 2014"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

REHAU AG + Co (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Agilität trifft Know-how ...

Große Konzerne haben viele Vorteile, aber auch eine breite Prozesslandschaft, die in der Regel viel Zeit kostet. Die Digitalisierung verlangt schnelles, agiles Arbeiten, kurze Entscheidungswege und bahnbrechende Ideen. Um mit diesen Anforderungen mi ...

GKV-Förderpreis 2017 verliehen ...

2400 Mädchen und Jungen schlossen im Jahr 2016 ihre Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik ab. Die zehn Besten ? unter ihnen Nadine Krug und Thorsten Lenz von Polymerspezialist REHAU ? zeichnete der Gesamtverband d ...

Erhöhter Wohnkomfort mit Profilsystem SYNEGO von REHAU ...

Der Wohnpark Mariendorf ist mit 31 sanierungsbedürftigen Gebäuden, in den 1970er Jahren in Großtafelbauweise errichtet, derzeit eines der größten Modernisierungsprojekte Berlins. Im Zuge der Umwandlung in eine ?Smart City? bis Ende 2018 werden ...

Alle Meldungen von REHAU AG + Co