PresseKat - Freelancer waren 2013 so gefragt wie nie - und 2014 setzt sich der Trend fort

Freelancer waren 2013 so gefragt wie nie - und 2014 setzt sich der Trend fort

ID: 1015882

Auswertung von GULP, Personalagentur und Projektbörse für IT und Engineering

(PresseBox) - Das Jahr 2013 brach erneut einen Rekord im Projektmarkt: So hoch war der Bedarf an IT-/Engineering-Freelancern nie zuvor. Mehr als 160.000-mal haben Projektanbieter und Unternehmen mit selbstständigen Experten Kontakt aufgenommen, weil sie Unterstützung für ein IT-/Engineering-Projekt brauchten. Und der Januar 2014 legte den besten Wert seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 2000 hin. Das heißt, der positive Trend setzt sich fort. GULP ist als Personalagentur und Projektbörse für externe IT- und Engineering-Spezialisten im gesamten deutschsprachigen Raum aktiv. Der GULP IT-Projektmarktindex misst wochengenau die über die GULP Server an Freelancer verschickten Projektanfragen.
Jede dieser Anfragen ist ein konkretes Angebot an einen IT-/Engineering-Freelancer zur Mitarbeit in einem Projekt. Im Januar 2014 wurden über www.gulp.de und www.gulp.ch 15.256 solcher Projektausschreibungen verschickt. Betrachtet man die letzten zehn Jahre, wurden im ersten Monat des Jahres im Mittel 9.353 Projektanfragen an Freelancer zugestellt. Da liegt der aktuelle Jahresstart deutlich darüber.
2013 war ein Rekordjahr für Freelancer
Somit setzt der Januar den positiven Trend des Vorjahres fort. 2013 wurden über GULP 163.114 Projektanfragen an IT-/Engineering-Selbstständige verschickt - so viele wie nie zuvor seit Beginn der Aufzeichnungen im GULP IT-Projektmarktindex im Jahr 2000. Dadurch wurden die beiden Rekordjahre 2011 (158.822 Anfragen) und 2012 (161.899 Anfragen) noch mal übertroffen - wenn auch "nur" im vierstelligen Bereich.
MINT-Fachkräftemangel ist nicht nur Worthülse
Selbstständige Experten werden ins Unternehmen geholt, wenn ein spezielles Know-how nur kurzfristig benötigt wird oder wenn im Projekt Lastspitzen auftreten. "Die hohen Nachfragewerte 2013 und der fulminante Jahresstart 2014 zeigen, dass der Fachkräftemangel im MINT-Bereich keine Worthülse ist", kommentiert Stefan Symanek, Marketing-Leiter von GULP. "IT durchdringt immer mehr Bereiche unseres Lebens, denken Sie nur mal an Entwicklungen wie Smart Homes, in denen sich Heizung, Strom und mehr übers Smartphone steuern lassen. Oder an Fahrerassistenzsysteme wie Head-Up-Displays, die wichtige Informationen direkt in die Windschutzscheibe Ihres Autos einblenden. Bezahlen per Smartphone, Sicherheit im Internet oder Unternehmensdaten in der Cloud: IT-/Engineering-Spezialisten liefern hier und in vielen anderen Bereichen wichtiges Know-how."




Der durchschnittliche bei GULP eingetragene IT-/Engineering-Selbstständige bringt bereits 21 Jahre einschlägige Berufserfahrung mit. Dementsprechend erhält er im Schnitt einen Stundensatz von 79 Euro. Mit den mehr als 85.000 eingetragenen Freelancer-Profilen erreicht der GULP Kandidatenpool eine Marktabdeckung von mehr als 90 Prozent in Deutschland (Berechnung basierend auf Mikrozensus 2011, Stat. Bundesamt, Wiesbaden).

Die GULP Information Services GmbH ist ein führendes Projektportal sowie Personalagentur für die Rekrutierung von hoch qualifizierten externen IT- und Engineering-Spezialisten. 1996 als Internet-Jobbörse von zwei Studienfreunden gegründet, vermittelt GULP heute als klassische Personalagentur Spezialisten in Projekt- und Interim-Management-Positionen. Darüber hinaus bietet GULP ein umfassendes Online-Portal mit Informationen und Services zum Markt. Das Unternehmen verzeichnete Anfang Januar 2014 mehr als 3.500 Projektanbieter, 85.000 eingetragene IT-Experten, davon 14.500 mit Schwerpunkt Engineering, rund 5.000 Manager auf Zeit und über 1,3 Millionen abgewickelte Projektanfragen. GULP beschäftigt derzeit über 225 interne Mitarbeiter und unterhält neben der Zentrale in München Standorte in Frankfurt, Hamburg, Köln und Stuttgart sowie mit der GULP Schweiz AG einen Standort in Zürich. Ziel von GULP ist es, IT- bzw. Engineering-Expertise und Bedarf zusammenzubringen und gemeinsam mit seinen Kunden und Freelancern den IT- und Engineering-Projektmarkt zu gestalten. Mehr Informationen unter www.gulp.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die GULP Information Services GmbH ist ein führendes Projektportal sowie Personalagentur für die Rekrutierung von hoch qualifizierten externen IT- und Engineering-Spezialisten. 1996 als Internet-Jobbörse von zwei Studienfreunden gegründet, vermittelt GULP heute als klassische Personalagentur Spezialisten in Projekt- und Interim-Management-Positionen. Darüber hinaus bietet GULP ein umfassendes Online-Portal mit Informationen und Services zum Markt. Das Unternehmen verzeichnete Anfang Januar 2014 mehr als 3.500 Projektanbieter, 85.000 eingetragene IT-Experten, davon 14.500 mit Schwerpunkt Engineering, rund 5.000 Manager auf Zeit und über 1,3 Millionen abgewickelte Projektanfragen. GULP beschäftigt derzeit über 225 interne Mitarbeiter und unterhält neben der Zentrale in München Standorte in Frankfurt, Hamburg, Köln und Stuttgart sowie mit der GULP Schweiz AG einen Standort in Zürich. Ziel von GULP ist es, IT- bzw. Engineering-Expertise und Bedarf zusammenzubringen und gemeinsam mit seinen Kunden und Freelancern den IT- und Engineering-Projektmarkt zu gestalten. Mehr Informationen unter www.gulp.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Betriebssanitäter-Ausbildung im Zentrum Baden-Württembergs Mit diesen Tipps wird die Weihnachtsfeier zum Erfolg
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.02.2014 - 12:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1015882
Anzahl Zeichen: 4178

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München/Zürich



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Freelancer waren 2013 so gefragt wie nie - und 2014 setzt sich der Trend fort"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GULP Information Services GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GULP Freelancer Studie: Stundensätze auf Rekordhoch ...

Der Durchschnittsstundensatz von IT- und Engineering-Freelancern im deutschsprachigen Raum ist so hoch wie noch nie. Das geht aus der aktuellen GULP Freelancer Studie hervor. Die durchschnittliche Honorarforderung ist demnach um 7,7 Prozent im Vergle ...

SAP: Sichere Bank für Freelancer ...

Trotz leicht sinkender Nachfrage ist der Markt für SAP allgemein rosig und SAP-Experten sind immer noch überdurchschnittlich gut bezahlt. Das ergibt eine Marktstudie von GULP, einem führenden Personaldienstleister in den Bereichen IT, Engineering ...

Big Data: Hier verdienen Freelancer am besten ...

Im Großraum München gab es in den letzten zwölf Monaten die meisten Big Data Projektanfragen. Das ergibt eine aktuelle Auswertung von GULP, einem führenden Personaldienstleister in den Bereichen IT, Engineering und Finance. Der höchste Stundens ...

Alle Meldungen von GULP Information Services GmbH