PresseKat - Hydraulikdienstleister HANSA-FLEX nutzt digitale Stifte von Anoto zur Leistungsabrechnung

Hydraulikdienstleister HANSA-FLEX nutzt digitale Stifte von Anoto zur Leistungsabrechnung

ID: 101566

Datenerfassung in Echtzeit beschleunigt Abrechnungsprozesse

(firmenpresse) - Bagger, Roboter, Flugsimulatoren - bei fast allen mechanischen Systemen erfolgt die Kraftübertragung mittels Hydraulik. Doch überall, wo hohe Geschwindigkeiten, Drücke und Kräfte wirken, sind auch Wartung und Reparaturen an der Tagesordnung. Spezialist hierfür ist das Bremer Unternehmen HANSA-FLEX. Mit 350 Niederlassungen und 220 rollenden Werkstätten sind sie bei Bedarf weltweit schnell vor Ort. Die gesamte Flotte von Werkstattwagen wird dabei von "SkaiFleet" der Flottenmanagementlösung des Anoto-Partners Aibis gesteuert.

Leistungserfassung in Echtzeit
Herzstück von "SkaiFleet" ist die Datenerfassungslösung "SkaiForms", die auf der Anoto Digital Pen und Papertechnologie basiert. Sie besteht aus einem gerasterten Protokoll zur Leistungsdokumentation sowie einem bluetoothfähigen, digitalen Stift mit integrierter Kamera. Nach erfolgter Reparatur oder Wartung trägt der Servicetechniker alle relevanten Daten zur Leistungsabrechnung wie beispielsweise Adressinformationen, Materialverbrauch und Arbeitszeiten auf dem Protokoll ein. Die im Stift integrierte Kamera erkennt die handschriftlichen Informationen anhand des Punktrasters und speichert sie ab. Sind alle Daten erfasst, werden sie per Bluetooth an einen Industrie-Handheld geschickt und von dort aus per Mobilfunk an einen Server in die Firmenzentrale gesendet. Eine angeschlossene Handschrifterkennung wandelt die Daten anschließend in digitale Zeichen um, die sofort im SAP- und im Dokumentenmanagementsystem weiterverarbeitet werden können.

Prozeßbeschleunigung ohne Änderung der Workflows
"SkaiForms" ermöglicht damit eine schnelle und medienbruchfreie Abrechnung der Leistungen, denn die Papierprotokolle müssen von den Technikern nicht mehr erst in die Zentrale gebracht und die Abrechnungsdaten zeitaufwändig in die Computersysteme eingepflegt werden. Eine Änderung der Arbeitsweise ist dabei ebenso wenig notwendig, wie eine umfangreiche Schulung des Personals, da wie gewohnt mit Stift und Papier weitergearbeitet werden kann.





"Mit "SkaiForms" von Aibis laufen unsere Abrechnungsprozesse 4-5mal schneller", so Jörg Hartmann, Leiter Organisation bei HANSA-FLEX. "Wir können so viel schneller Rechnungen stellen, was sich direkt auf unseren Cash-Flow ausgewirkt hat. Bei mehr als 300.000 Kunden amortisiert sich die Lösung damit in sehr kurzer Zeit. Zudem wurde sie von allen Mitarbeitern problemlos akzeptiert, da sie ihre Protokolle wie gewohnt führen können."

Über die aibis Informationssysteme Potsdam GmbH
Die aibis Informationssysteme GmbH ist ein Spezialist für mobile Prozesse in Unternehmen. aibis erstellt individuelle Konzepte und Angebote und integriert ausgereifte und wirtschaftliche Technologien in die Geschäftsabläufe professioneller Organisationen. Die Experten entwickeln, installieren, warten und pflegen mobile Lösungen für die Kunden aus Produktion und Logistik, Dienstleistung und Handel. Zu den ausgewählten Kernthemen des Unternehmens gehört der digitale Stift zur Digitalisierung und Übermittlung von handschriftlichen Informationen. Der Einsatz von Transponder- & Barcodesystemen mit mobilen Endgeräten ist ein weiteres Geschäftsfeld für professionelle Anwender.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Anoto Group AB ist weltweiter Technologieführer für digitale Stifte und digitales Papier, mit denen handgeschriebener Text schnell und zuverlässig in ein digitales Format umgewandelt werden kann. Das Unternehmen operiert über ein globales Partnernetzwerk, dass auf den Einsatz von anwenderfreundlichen Formularlösungen zur effizienten Erfassung, Übertragung und Speicherung von Daten spezialisiert ist. Dabei stehen Branchen wie Gesundheitswesen, Banken und Finanzen, Transport und Logistik sowie der Bildungssektor im Mittelpunkt. Anoto beschäftigt derzeit 110 Mitarbeiter und betreibt neben der Hauptniederlassung in Lund (SE) auch Niederlassungen in Boston und Tokio. Zu den größten Anteilseignern gehören Nordern Technology A/S und SEB. Die Anoto Aktien sind auf der Small Cap List an der OMX Nordics Exchange Stockholm unter dem Kürzel ANOT gelistet.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

Schwartz Public Relations
Mario Henneberger
Sendlinger Str. 42A
80331
München
mh(at)schwartzpr.de
089/21187132
http://www.schwartzpr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neues 2.1 Designer PC-Lautsprechersystem Expressionist PLUS von Altec Lansing Dritte Auflage des M2M Summit am 24.09.2009 in Köln
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.07.2009 - 13:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 101566
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Schwartz PR
Stadt:

Lund SE


Telefon: +49-89-211871-32

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 60 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hydraulikdienstleister HANSA-FLEX nutzt digitale Stifte von Anoto zur Leistungsabrechnung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ANOTO (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Medica 2011: Der digitale Stift im Auftrag der Gesundheit ...

Lund (Schweden), Düsseldorf, 16. November 2011 - Auf der internationalen Leitmesse für Medizintechnologie, der Medica in Düsseldorf (16. bis 19. November 2011), zeigen Systemhäuser und Partnerunternehmen von Anoto, wie mit Unterstützung der Digi ...

Stein Revelsby wird neuer CEO der Anoto Group AB ...

Lund (Schweden), 29. September 2011 - Die Anoto Group AB (publ.) hat Stein Revelsby zum neuen CEO ernannt. Ab dem 1. Oktober 2011 wird Revelsby die Nachfolge von Torgny Hellström antreten, der eine umfassende Umstrukturierung des Unternehmens durchg ...

Alle Meldungen von ANOTO