Verlegerverbände: Kommissar Almunia öffnet Googles Marktmissbrauch Tür und Tor
(ots) - Als "vollkommen inakzeptabel" haben der
Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) und der Verband
Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) die heute in Brüssel von
EU-Wettbewerbskommissar JoaquÃn Almunia befürworteten Vorschläge
Googles zur Neustrukturierung der Suchergebnisse kritisiert. Die
Vorstellungen des Suchmaschinen-Riesens unterschieden sich nach
derzeitigem Kenntnisstand nicht substantiell von dem, was die
EU-Kommission bereits zweimal abgelehnt hatte, so die
Verlegerverbände.
"Mit diesem halbgaren Kompromiss öffnet Kommissar Almunia den
Marktmissbrauch des Suchmaschinen-Gigantens Tür und Tor." Die
deutschen Zeitungs- und Zeitschriftenverleger appellieren an die
übrigen Mitglieder der EU-Kommission, diese für europäische
Verbraucher, Wirtschaft und Medienvielfalt katastrophale Entwicklung
zu verhindern.
Pressekontakt:
Hans-Joachim Fuhrmann
Telefon: 030/ 726298-210
E-Mail: fuhrmann(at)bdzv.de
Anja Pasquay
Telefon: 030/ 726298-214
E-Mail: pasquay(at)bdzv.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.02.2014 - 15:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1015355
Anzahl Zeichen: 1170
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Verlegerverbände: Kommissar Almunia öffnet Googles Marktmissbrauch Tür und Tor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BDZV - Bundesverb. Dt. Zeitungsverleger
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV)
begrüßt das klare Bekenntnis von Kulturstaatsminister Bernd Neumann
zum Erhalt des reduzierten Mehrwertsteuersatzes auf Zeitungen.
Neumann hat heute beim 55th Distripress Congress in Hamburg die ...
Schwere Kritik an den öffentlich-rechtlichen
Rundfunkanstalten hat heute in Berlin der Vorsitzende des
Zeitungsverlegerverbands Nordrhein-Westfalen und Geschäftsführer der
WAZ-Mediengruppe, Christian Nienhaus, geäußert. Im Internet und auf
m ...
Zeitungen müssen Prüfungsthema in den Schulen
werden. Das forderte heute der Präsident des Bundesverbands Deutscher
Zeitungsverleger (BDZV), Helmut Heinen, anlässlich der zweiten
Jahrestagung der Nationalen Initiative Printmedien in Berlin: &qu ...