PresseKat - CeBIT 2014: Systemhaus LANOS verhilft Steuerberatern und Mittelstand ins DATEV-Rechenzentrum

CeBIT 2014: Systemhaus LANOS verhilft Steuerberatern und Mittelstand ins DATEV-Rechenzentrum

ID: 1015256

Komplettangebot fĂŒr den IT-Betrieb ? mit Partnerasp ins DATEV-Rechenzentrum

(PresseBox) - So wie sich heute immer weniger Unternehmen mit eigenem Fuhrpark eine Werkstatt zur Wartung und Reparatur der Fahrzeuge leisten, so sind auch immer weniger Kanzleien und mittelstĂ€ndische Unternehmen bereit, eine eigene Infrastruktur zur Sicherstellung ihrer IT-Betriebsbereitschaft zu unterhalten. Auf der diesjĂ€hrigen CeBIT zeigt der zertifizierte DATEV-Lösungspartner und Outsourcing-Spezialist LANOS am Stand A51 in Halle 2, wie sich die Unternehmens-IT im Rechenzentrum zuverlĂ€ssig und effektiv managen lĂ€sst ? samt der kritischen Bereiche Datensicherheit, Prozessorganisation, Systemtechnik und dem mobilen Office. Das ist IT-Outsourcing mit WohlfĂŒhl-Garantie.
LANOS bietet Steuerberater-Kanzleien und mittelstĂ€ndischen Unternehmen mit seinem ganzheitlichen IT-Sourcing Konzept ein individuell maßgeschneidertes Lösungs- und Service-Angebot sowohl fĂŒr den Ablauf inhouse, als auch fĂŒr die FunktionalitĂ€t von Servern, Anwendungen und der Systemtechnik. Dass der Betrieb im Rechenzentrum zugleich konsequent prozessorientiert, sicherer und sogar kostengĂŒnstiger sein kann, zeigt das Unternehmen dem Fachpublikum vom 10. bis zum 14. MĂ€rz 2014 auf der CeBIT in Hannover.
Mehr Sicherheit und passgenaue IT fĂŒr die eigenen Prozesse
In der IT-Abteilung werden heute sĂ€mtliche Prozesse gebĂŒndelt, die sich u.a. mit der Abbildung und Anpassung betriebswirtschaftlicher AblĂ€ufe, Instandhaltung der IT-Infrastruktur, dem Datenaustausch, Software-Updates, Datensicherungen und der standortunabhĂ€ngigen Bereitstellung von benötigten Informationen beschĂ€ftigen. ?Die Anforderungen an die IT-Abteilung werden mit der zunehmenden Durchdringung der IT heute immer komplexer - mit der Folge, dass der Ressourcenaufwand zur Pflege der IT-Landschaft stetig anwĂ€chst und die Unternehmen sich zunehmend in AbhĂ€ngigkeit einzelner IT-Spezialisten begeben?, weiß LANOS GeschĂ€ftsfĂŒhrer Hans-JĂŒrgen Fockel. ?Schon heute werden Entscheidungen und Prozesse vielfach nicht mehr an den strategischen Notwendigkeiten ausgerichtet, sondern an den technischen Möglichkeiten der IT. Mit unserem prozessorientierten Sourcing-Angebot und dem ?wellnessIT?-Konzept fĂŒr eine komfortable IT-Organisation sorgen wir dafĂŒr, dass die IT nicht als Hemmschuh, sondern als ?Business Enabler? fĂŒr das KerngeschĂ€ft fungiert.?




Robert LANOS ? virtueller IT-Spezialist
IT-Mitarbeiter mĂŒssen heute genau wie die Unternehmens-IT 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche und 365 Tage im Jahr funktionieren. Mit Robert LANOS stellt das Systemhaus seinen virtuellen IT-Spezialisten vor, der sĂ€mtliche Funktionen der IT rund um die Uhr ĂŒberwacht, vorausschauend arbeitet und agiert, bevor es zur Störung kommt bzw. die IT-Anlage Schaden nimmt. Dabei pflegt ?Robby? den heißen Draht zu LANOS, behĂ€lt die kritischen Parameter der IT jederzeit im Blick und informiert zuverlĂ€ssig ĂŒber sĂ€mtliche StatusĂ€nderungen. Auf der CeBIT erlauben die LANOS Spezialisten erstmals einen Blick hinter die Kulissen von Robby.
Sicher und zuverlÀssig: IT-Sourcing im DATEV-Rechenzentrum
Speziell fĂŒr Steuerberater-Kanzleien sowie kleine und mittelstĂ€ndische Unternehmen bietet LANOS das IT-Sourcing direkt in einem hochverfĂŒgbaren, gesicherten DATEV-Rechenzentrum. Damit verbindet das Systemhaus seine IT-Kompetenz als langjĂ€hriger DATEV-Systempartner mit den Vorteilen höchster Sicherheitsstandards und modernster DATEV-Rechenzentren. Je nach Bedarf, Anforderung und IT-Infrastruktur legt LANOS gemeinsam mit dem Anwenderunternehmen den gewĂŒnschten Leistungsumfang in so genannten Service-Level-Agreements (SLAs) fest, die von der Fernwartung und dem IT-Support bis zur kompletten Administration und dem Management der IT-Anlage reichen. Die Systeme in der geschĂŒtzten DATEV Umgebung werden dabei vollstĂ€ndig von den LANOS Spezialisten gemanaged, die die individuellen AblĂ€ufe bei den Kunden und Mandanten genauestens kennen ? ob fĂŒr die lokale IT-Infrastruktur wie z.B. Client PCÂŽs, Drucker und Netzwerke oder fĂŒr die Systemtechnik im DATEV-Rechenzentrum.
LANOS auf der CeBIT in Halle 2, Stand A51
FĂŒr Interessenten und GeschĂ€ftskunden steht ein eingeschrĂ€nktes Kontingent an CeBIT-Tickets zur VerfĂŒgung. Zur Anmeldung eines persönlichen GesprĂ€chstermins oder einer praxisorientierten VorfĂŒhrung am LANOS Demo-Point gelangen Besucher unter www.lanos.de.

Das 1991 gegrĂŒndete IT-Systemhaus mit Sitz im ostwestfĂ€lischen Schloß Holte-Stukenbrock arbeitet strikt nach dem Motto "LANOS - Wir machen IT fĂŒr Menschen" und bietet individuelle IT-Lösungen auf höchstem Niveau, die die tĂ€gliche Arbeit unterstĂŒtzen und nicht behindern. Gemeinsam mit Partnern deckt LANOS das komplette Spektrum der Systemtechnik ab. LANOS optimiert ProzessablĂ€ufe in Bezug auf Effizienz, Geschwindigkeit und PrĂ€zision und bringt mit seinen innovativen Lösungen Transparenz in sĂ€mtliche Arbeitsprozesse des tĂ€glichen GeschĂ€ftslebens in mittelstĂ€ndischen Unternehmen und Kanzleien. Angefangen vom einfachen Posteingang bis hin zur komplexen Unternehmenssteuerung. Mit gestaffelten Service-Level-Agreements wird LANOS jedem Betreuungsbedarf gerecht und agiert exakt auf die individuellen Bedingungen abgestimmt. Angestrebte IT-Lösungen sind dabei strikt auf das individuelle strategische Unternehmensziel fokussiert und mĂŒssen einen messbaren MEHRwert fĂŒr das Unternehmen darstellen. Weitere Informationen: www.lanos.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das 1991 gegrĂŒndete IT-Systemhaus mit Sitz im ostwestfĂ€lischen Schloß Holte-Stukenbrock arbeitet strikt nach dem Motto "LANOS - Wir machen IT fĂŒr Menschen" und bietet individuelle IT-Lösungen auf höchstem Niveau, die die tĂ€gliche Arbeit unterstĂŒtzen und nicht behindern. Gemeinsam mit Partnern deckt LANOS das komplette Spektrum der Systemtechnik ab. LANOS optimiert ProzessablĂ€ufe in Bezug auf Effizienz, Geschwindigkeit und PrĂ€zision und bringt mit seinen innovativen Lösungen Transparenz in sĂ€mtliche Arbeitsprozesse des tĂ€glichen GeschĂ€ftslebens in mittelstĂ€ndischen Unternehmen und Kanzleien. Angefangen vom einfachen Posteingang bis hin zur komplexen Unternehmenssteuerung. Mit gestaffelten Service-Level-Agreements wird LANOS jedem Betreuungsbedarf gerecht und agiert exakt auf die individuellen Bedingungen abgestimmt. Angestrebte IT-Lösungen sind dabei strikt auf das individuelle strategische Unternehmensziel fokussiert und mĂŒssen einen messbaren MEHRwert fĂŒr das Unternehmen darstellen. Weitere Informationen: www.lanos.de



drucken  als PDF  an Freund senden  CRM, BI und Mobile im Mittelpunkt Health365 mit Stephanus IT: Cloud Services fĂŒr das Gesundheits- und Sozialwesen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.02.2014 - 12:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1015256
Anzahl Zeichen: 5604

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Schloß Holte-Stukenbrock



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CeBIT 2014: Systemhaus LANOS verhilft Steuerberatern und Mittelstand ins DATEV-Rechenzentrum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LANOS Computer GmbH&Cie KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemĂ€ĂŸ TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemĂ€ĂŸ der DSGVO).

CeBIT 2017: Systemhaus LANOS stellt neues Cloud-Angebot vor ...

Soll ich meine IT auch in Zukunft inhouse betreiben? Welche Bestandteile meiner Infrastruktur eignen sich ĂŒberhaupt fĂŒr die Auslagerung und welche Aufgaben kann ich meinem Dienstleister anvertrauen? Mit diesen Fragen beschĂ€ftigen sich GeschĂ€ftsf ...

Dem IT-Notfall vorbeugen - effektives Disaster Recovery ...

Störungen der BetriebsablÀufe durch den Ausfall der IT können gerade im Zeitalter der Digitalisierung und der stetig wachsenden Vernetzung in Handel und Industrie unkalkulierbare betriebswirtschaftliche Risiken mit sich bringen. Immer mehr Untern ...

Alle Meldungen von LANOS Computer GmbH&Cie KG