PresseKat - Teak-Investments von Life Forestry

Teak-Investments von Life Forestry

ID: 1014824

Life Forestry schützt Ihr Vermögen

(firmenpresse) - Stans (CH), 05.02.2014. Die Bankeinlagen deutscher Sparer verloren im letzten Jahr Milliarden, weil die Zinsen deutlich unter der Inflationsrate lagen. Immer mehr Anleger investieren deshalb in tropisches Edelholz, zum Beispiel Teak von Plantagen der Life Forestry Switzerland AG, um sich gegen diesen Vermögensverlust aufgrund von Niedrigzinsen zu schützen.

Anlagen in Waldinvestments zählen zu den inflationsgeschützten Sachwerten. Als natürlich nachwachsender Rohstoff können sie die inflationsbedingte Vermögensvernichtung besonders wirksam abfedern, denn die Vermögenssubstanz nimmt mit jedem Jahresring zu. Bei europäischen Wäldern ist das Baumwachstum jedoch zu gering, um niedrige Zinsen und eine hohe Inflationsrate auszugleichen. Demgegenüber kann tropisches Edelholz, das bis zu zehnmal so schnell wächst als europäische Baumarten, auch in Zeiten hoher Inflation stattliche Vermögenszuwächse erzielen. Darauf macht Life Forestry, einer der führenden Anbieter von Direktinvestments in Teakbäume der höchsten Plantagen-Qualitätsstufe, aufmerksam.

Life Forestry macht Teakinvestments transparent
Doch getreu dem Motto "Investiere nur in etwas, dass du auch verstehst", sollten sich Investoren vorher genau über das Angebot informieren: Denn auch bei einer Anlage in Tropenholz ist Vorsicht geboten, da nur tropisches Edelholz in hoher Qualität und aus zertifiziertem Anbau auf dem Holzmarkt Top-Preise erzielt. Besonders das in asiatischen Raum stark nachgefragte Teakholz kann nachweislich Renditen im zweistelligen Bereich erwirtschaften. Ein Investment in Teakholz kann deshalb als wirksamer Hebel gelten, um die niedrige Verzinsung von Bankeinlagen und Altersvorsorgeprodukten ausgleichen.

Lambert Liesenberg, Geschäftsführer der Life Forestry Switzerland AG, sagt in Anlehnung an ein Zitat von Ifo-Instituts-Mitglied Kai Carstensen: "Die Mini-Zinsen sind eine enorme Geldentwertungsmaschine, aber mit Waldinvestments steht uns eine natürliche und ökologisch sinnvolle Wertvermehrung zur Verfügung, mit der wir den Schaden zu einem beachtlichen Teil wieder gut machen können." Der Experte für nachhaltig produziertes Plantagen-Teakholz hält es für unwahrscheinlich, dass die aktuelle Niedrigzinsphase nur zwei bis drei Jahre anhalten wird. Er geht wie viele Marktkenner inzwischen von einer Zinsflaute von zehn bis 15 Jahren aus. "Ich kann in zehn bis 15 Jahren Tausende von Euros an die Inflation verlieren oder einen Baumbestand kaufen und bis knapp zur Erntereife bringen", kommentiert Lambert Liesenberg.





Wer bei Life Forestry Eigentum an Teakbäumen erwirbt, schützt sich übrigens gleich auf mehrfache Weise gegen unschöne Wertentwicklungen: Da sich alle Plantagengrundstücke im Eigentum der Life Forestry Group befinden und auch die Bewirtschaftung über eigene Gesellschaften erfolgt, bleibt man bei der Ernte und dem Verkaufszeitpunkt flexibel. So kann der Kunde seine Teakbäume gegebenenfalls länger stehen lassen und damit eine günstige Preisentwicklung im Holzmarkt abpassen.


Weitere Informationen zum Thema Investition in Teakplantagen finden hier:

http://www.lifeforestry.com/
http://www.teakinvestment.de/
http://www.flickr.com/photos/lifeforestry/sets
http://www.holzinvestments-dasbuch.de/

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Life Forestry Switzerland AG:
Die Life Forestry Switzerland AG ist einer der führenden Anbieter von Direktinvestments in Teakbäume der höchsten Plantagen-Qualitätsstufe. Die Kunden erwerben Eigentum an Baumbeständen in Costa Rica und Ecuador, die nach 20-jähriger Pflege geerntet und verkauft werden. Durch strengste professionelle Standards bei der Auswahl der Anbaugebiete und dem forstwirtschaftlichen Anbau wird eine Holzqualität erreicht, die sich im internationalen Holzmarkt mit Teakholz aus Naturwäldern messen kann. Life Forestry bekennt sich konsequent zur Zertifizierung durch den FSC® (Forest Stewardship Council®). Alle Teak-Plantagen sind bereits oder werden noch zertifiziert. Über eine GPS-Vermessung der Plantagen und der einzelnen Parzellen kann der Standort der Bäume jederzeit bestimmt werden. Teakholzinvestments von Life Forestry stehen für eine hohe finanzielle Performance in Verbindung mit einem messbaren ökologischen und sozialen Mehrwert.



PresseKontakt / Agentur:

LEVEL5 Beratung
Walther Bruckschen
Hofangerstr. 77a
81735 München
wb(at)level5beratung.de
49 171 8363655
http://www.level5beratung.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Windpark ist bereits am Netz Regionale Wirtschaft geht mit Zuversicht ins neue Jahr
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.02.2014 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1014824
Anzahl Zeichen: 3394

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lambert Liesenberg
Stadt:

Stans NW


Telefon: 41 (0) 41 632 63 00

Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Teak-Investments von Life Forestry"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Life Forestry Switzerland AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Umfrage: Teak im Bootsbau ...

(Mynewsdesk) Stans (CH), 04.07.2017. Meldungen über illegal geschlagene Regenwaldbestände bringen Tropenholz immer wieder in Verruf. Das Portal Yacht online befragte deshalb seine Leser, wie sie über Alternativen zu Holz an Deck denken. Und die Ex ...

Maximale Qualität als Erfolgsfaktor ...

Stans (CH), 30.07.2014. Was vor über zehn Jahren mit dem Anpflanzen einer 200 Hektar grossen Teakplantage im Nordosten Costa Ricas begann, ist mittlerweile eine der bemerkenswertesten Erfolgsgeschichten im Bereich der weltweiten Holzinvestments. Die ...

Edelholz gehört ins Portfolio ...

Stans (CH), 29.04.2014. Kurzfristige Investments wie aktienbasierte Produkte machen bei vielen Anlegern einen grossen Teil des Portfolios aus. Doch gerade langfristig angelegte Sachwerte sollten in der Anlagestrategie von Privatanlegern nicht fehlen. ...

Alle Meldungen von Life Forestry Switzerland AG