(PresseBox) - .
- Anlagen im Burgund zĂŒgig errichtet
- Portfolio produzierte 2013 annĂ€hernd planmĂ€Ăig Strom
- Umfinanzierung reduziert Zinsaufwand
- Weitere Kapitalerhöhung fĂŒr 1,31 Euro je Aktie gezeichnet
Mehrere erfreuliche Nachrichten liefert die ABO Invest AG: Clamecy, der erste Windpark des Unternehmens im französischen Burgund, ist bereits zum Jahreswechsel und damit frĂŒher als geplant ans Netz gegangen. Die Errichtung eines zweiten Windparks im benachbarten Escamps steht kurz vor dem Abschluss. Unter BerĂŒcksichtigung der Beteiligungsquoten betreibt ABO Invest damit im Burgund sechs Windenergieanlagen vom Typ REpower MM92 mit einer Gesamtleistung von gut zwölf Megawatt. Insgesamt erzeugt das Unternehmen nunmehr mit einer Nennleistung von 83,7 Megawatt Strom. Die 39 Windenergieanlagen stehen in Frankreich (16), Irland (14) und Deutschland (neun). Eine Biogasanlage in Sachsen-Anhalt komplettiert das aktuelle Portfolio, das durch weitere AnkĂ€ufe noch in diesem Jahr auf mehr als 100 Megawatt wachsen soll.
Auch im Jahr 2013 hat sich die Strategie bewĂ€hrt, ein regional breit gestreutes Portfolio aufzubauen: Der irische Windpark Glenough sowie die im Sommer in Betrieb genommene Anlage im rheinhessischen Framersheim produzierten mehr Strom als prognostiziert. ZusĂ€tzliche Erlöse brachte zudem die vorzeitige Inbetriebnahme des Windparks Clamecy, der bereits im Dezember mit einigen Anlagen Strom einspeiste. Hinter den Erwartungen zurĂŒck blieben aufgrund der lokalen WindverhĂ€ltnisse die deutschen Windparks Broich, DĂŒngenheim und Repperndorf sowie der französische Windpark Souilly. Auch die Biogasanlage erreichte nicht das Soll. In Summe produzierte ABO Invest im Vorjahr rund 180 Millionen Kilowattstunden. Das entspricht dem Strombedarf von 60.000 durchschnittlichen Haushalten in Deutschland. Die Stromproduktion blieb um 1,5 Prozent knapp hinter der Prognose zurĂŒck. 'Das ist ein sehr respektables Ergebnis', stellt Vorstand Dr. Jochen Ahn fest, 'denn bundesweit wehte der Wind 2013 im Durchschnitt schwach. Das deutsche Windjahr erreichte lediglich 87 Prozent des langfristig zu erwartenden Durchschnittswertes. Die Abweichung unseres Portfolios ist dagegen moderat.' ABO Invest profitiert insbesondere von den stabilen WindverhĂ€ltnissen in Irland, wo der mit 35 Megawatt gröĂte Windpark des Unternehmens steht.
Der Betrieb eines Windpark-Portfolios bringt gegenĂŒber Einzelbeteiligungen weitere Vorteile, die ABO Invest konsequent nutzt. So ist es gelungen, die Bankfinanzierungen fĂŒr fĂŒnf der Windparks (zusammen rund 60 Megawatt) sowie fĂŒr die Biogasanlage Samswegen zu gĂŒnstigeren Konditionen neu abzuschlieĂen. Damit spart ABO Invest ĂŒber die Laufzeit der Darlehen Zinsen in Höhe von mehr als einer Million Euro.
Um den weiteren Ausbau des Portfolios zu ermöglichen, hat ABO Invest Ende Januar zwei Millionen neue Aktien emittiert. Die Aktien wurden fĂŒr je 1,31 Euro und damit zu einem Preis knapp ĂŒber dem aktuellen Börsenkurs gezeichnet. Der Emissionserlös von 2,62 Millionen Euro steht nahezu vollstĂ€ndig fĂŒr den Ankauf neuer Projekte zur VerfĂŒgung. Die Emissionskosten liegen bei rund 0,1 Prozent. Erworben werden sollen kurzfristig zwei französische Projekte, die 2014/2015 ans Netz gehen werden, sowie ein deutscher Bestandspark, der seit neun Jahren in Betrieb ist. Zur Finanzierung des Erwerbs tragen auch Mittel aus einer im Dezember 2013 vollzogenen Kapitalerhöhung bei, die 5,8 Millionen Euro in die Kasse brachte. Der geplante Kauf der drei Projekte ist noch durch den Anlegerbeirat und den Aufsichtsrat zu prĂŒfen und zu genehmigen.
2010 grĂŒndete der erfahrene Projektentwickler ABO Wind AG die ABO Invest AG, um gemeinsam mit BĂŒrgern Windparks zu betreiben. Aktuell besitzt die Gesellschaft 39 Windenergieanlagen in Frankreich (16), Irland (14) und Deutschland (9), von denen 28 bereits seit mindestens einem Jahr in Betrieb sind. Als ErgĂ€nzung des Portfolios betreibt ABO Invest eine Biogasanlage in Sachsen-Anhalt. Die Nennleistung des Portfolios betrĂ€gt 83,7 Megawatt. Die StromertrĂ€ge sind tagesaktuell auf der Internetseite www.buergerwindaktie.de abrufbar. Die ABO Invest-Aktie (WKN: A1EWXA) notiert im Freiverkehr der Börse DĂŒsseldorf. Bloomberg Code: ABO:GR; Reuters RIC: ABOG.D.
2010 grĂŒndete der erfahrene Projektentwickler ABO Wind AG die ABO Invest AG, um gemeinsam mit BĂŒrgern Windparks zu betreiben. Aktuell besitzt die Gesellschaft 39 Windenergieanlagen in Frankreich (16), Irland (14) und Deutschland (9), von denen 28 bereits seit mindestens einem Jahr in Betrieb sind. Als ErgĂ€nzung des Portfolios betreibt ABO Invest eine Biogasanlage in Sachsen-Anhalt. Die Nennleistung des Portfolios betrĂ€gt 83,7 Megawatt. Die StromertrĂ€ge sind tagesaktuell auf der Internetseite www.buergerwindaktie.de abrufbar. Die ABO Invest-Aktie (WKN: A1EWXA) notiert im Freiverkehr der Börse DĂŒsseldorf. Bloomberg Code: ABO:GR; Reuters RIC: ABOG.D.